Azubiyo Logo

Mediengestalter Bild und Ton / Mediengestalterin Bild und Ton
Gehalt & Verdienst

395 freie Stellen
Ausbildung Mediengestalter Bild und Ton

Du möchtest unbedingt einen Beruf im Medienbereich ergreifen, weißt aber noch nicht, ob Ton oder Bild? Warum nicht einfach beides? Im Ausbildungsberuf Mediengestalter für Bild und Ton bzw. Mediengestalterin für Bild und Ton kümmerst du dich um das Planen, Produzieren und Gestalten von Ton- und Bildmedien. Wie viel du während dieser Tätigkeit verdienen kannst, erfährst du jetzt bei uns.

Wie viel verdient man als Mediengestalter für Bild und Ton (m/w/d) in der Ausbildung?

Als Mediengestalter für Bild und Ton kannst du in der Ausbildung im Schnitt mit folgenden Ausbildungsvergütungen rechnen:

  • im 1. Ausbildungsjahr: 1.089 Euro
  • im 2. Ausbildungsjahr: 1.176 Euro
  • im 3. Ausbildungsjahr: 1.207 Euro

Dein Gehalt in der Ausbildung richtet sich danach, ob dein Betrieb tariflich gebunden ist, in welcher Region Deutschlands du arbeitest und in welcher Branche du beschäftigt bist.

In einem tarifgebundenen Betrieb ist dein Ausbildungsgehalt als Mediengestalter Bild und Ton bzw. als Mediengestalterin Bild und Ton per Tarifvertrag festgelegt. Allerdings gelten je nach Branche und Bundesland unterschiedliche Tarifverträge.

Gehalt in der Ausbildung im Vergleich

Laut Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) erhielten Azubis in ihrer Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton im letzten Jahr durchschnittlich die unten genannten tariflichen Ausbildungsvergütungen. Wähle bis zu 3 Vergleichsberufe aus und erfahre, wie sich die Ausbildungsgehälter unterscheiden.

 
 
*
 
 
*
 
 
*
 
 
*
* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer
Quelle: Tarifinformationen des Bundes und der Länder (z. B. BIBB, BMAS, WSI-Tarifarchiv, Tarifarchive der Bundesländer), Stand 2025.

Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen? Diese Zahlen sind Durchschnittswerte. Dein individuelles Azubi-Gehalt als Mediengestalter Bild und Ton kann also auch unter diesen Beträgen liegen! Tipp: Einige Unternehmen geben in ihren Stellenanzeigen die tatsächliche Ausbildungsvergütung an. Informiere dich also auch im Stellenmarkt über dein Gehalt in der Ausbildung:

All4Labels – Hamburg GmbH & Co. KG All4Labels – Hamburg GmbH & Co. KG
1. Jahr: 1.080,00 €
2. Jahr: 1.160,00 €
3. Jahr: 1.240,00 €
Franz Anton Niedermayr Graphische Kunstanstalt GmbH & Co. KG Franz Anton Niedermayr Graphische Kunstanstalt GmbH & Co. KG
1. Jahr: 1.050,00 €
2. Jahr: 1.100,00 €
3. Jahr: 1.150,00 €
Thüringer Papierwarenfabrik C.Schröter GmbH & Co KG Thüringer Papierwarenfabrik C.Schröter GmbH & Co KG
1. Jahr: 1.200,00 €
2. Jahr: 1.300,00 €
3. Jahr: 1.400,00 €
LINHARDT Viechtach GmbH & Co. KG LINHARDT Viechtach GmbH & Co. KG
1. Jahr: nach Firmentarifvertrag
2. Jahr: nach Firmentarifvertrag
3. Jahr: nach Firmentarifvertrag
Labelprint24.com | harder-online GmbH Labelprint24.com | harder-online GmbH
1. Jahr: 820,00 €
2. Jahr: 861,00 €
3. Jahr: 902,00 €
DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO. KG DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO. KG
1. Jahr: 1.264,00 €
2. Jahr: 1.324,00 €
3. Jahr: 1.401,00 €
4. Jahr: 1.452,00 €
Asteria Deutschland GmbH Asteria Deutschland GmbH
1. Jahr: 1.025,22 €
2. Jahr: 1.076,35 €
3. Jahr: 1.127,48 €
Stadt Pforzheim - Stadtbibliothek Stadt Pforzheim - Stadtbibliothek
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
MBDA Deutschland GmbH MBDA Deutschland GmbH
1. Jahr: 1.303,00 €
2. Jahr: 1.365,00 €
3. Jahr: 1.444,00 €
4. Jahr: 1.497,00 €
KORDEL Antriebstechnik GmbH KORDEL Antriebstechnik GmbH
1. Jahr: 1.205,59 €
2. Jahr: 1.258,65 €
3. Jahr: 1.337,47 €
4. Jahr: 1.440,99 €
ppg > flexofilm GmbH / ppg> wegoflex GmbH ppg > flexofilm GmbH / ppg> wegoflex GmbH
1. Jahr: 1.250,00 €
2. Jahr: 1.350,00 €
3. Jahr: 1.450,00 €
Koehler Group Koehler Group
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: 1.355,05 €
Körber Technologies GmbH Körber Technologies GmbH
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
4. Jahr: nach Tarifvertrag
Fasana GmbH Fasana GmbH
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Maschinenfabrik Seydelmann KG Maschinenfabrik Seydelmann KG
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
4. Jahr: nach Tarifvertrag

Einstiegsgehalt: Was verdient ein Mediengestalter für Bild und Ton im Beruf?

Die Höhe deines Gehalts als Mediengestalterin Bild und Ton richtet sich nach Berufserfahrung, Arbeitsort und Branche. Eine feste Regelung für dein Einkommen als Mediengestalter Bild und Ton gibt es dann, wenn dein Betrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist. Welcher Tarifvertrag im Einzelfall gilt, hängt u. a. von Branche und Region ab.

Über dein Einstiegsgehalt entscheidet deine tarifliche Vergütungsgruppe. Als ausgelernter Mediengestalter Bild und Ton wirst du vermutlich in die niedrigste Gruppe für Angestellte mit abgeschlossener Berufsausbildung eingeordnet. Je nach Branche sind zum Beispiel folgende Brutto-Verdienste möglich. Hier siehst du die bestbezahlten Ausbildungsberufe.

Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:

* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Tarifverträge verschiedener Branchen, Bruttogrundvergütungen (monatlich), Stand 2025.

Wie viel verdient ein Mediengestalter Bild und Ton beim privatrechtlichen Rundfunk?

Arbeitest du nach deiner abgeschlossenen Ausbildung als Mediengestalter Bild und Ton beim privatrechtlichen Rundfunk, kannst du ein Einstiegsgehalt von 2.900 bis 3.800 Euro erhalten.

Dies sind Beispielverdienste für Mediengestalterinnen Bild und Ton in einigen Bereichen. Daneben gibt es noch viele weitere Branchen und Tarifverordnungen. Das bedeutet: Abhängig von Bundesland, Branche und Tarifvertrag kann dein Gehalt niedriger oder höher ausfallen. Eine Einordnung in niedrigere oder höhere Tarifgruppen ist entsprechend deiner Qualifikation möglich, wobei die Gehälter mit zunehmender Berufserfahrung steigen.

Weitere Infos

Diese Seite empfehlen

Bildnachweis: „Mischpult" © Eyematrix / Fotolia