Produktveredler / Produktveredlerin - Textil
Gehalt & Verdienst

Produktveredler / Produktveredlerin - Textil
Gehalt & Verdienst
8 freie Stellen
Bei der Wahl des richtigen Berufes spielt dein späteres Gehalt eine wichtige Rolle. Leider sind allgemeingültige Aussagen zum Einkommen als Produktveredler Textil nicht möglich. Der Gehalts-Check zeigt auf, warum das so ist und wie dein Gehalt als Produktveredler Textil bzw. als Produktveredlerin Textil in Ausbildung und Beruf zum Beispiel aussehen könnte.
Gehalt in der Ausbildung
Deine Ausbildungsvergütung richtet sich danach, ob dein Ausbildungsbetrieb tariflich gebunden ist, in welcher Branche und in welcher Region du beschäftigt bist.
Bei einer Ausbildung in einem tarifgebundenen Betrieb ist deine Vergütung als Produktveredlerin Textil vertraglich festgelegt. Allerdings gelten je nach Branche und Bundesland ganz unterschiedliche Tarifverträge. In der Textilindustrie kannst du als Produktveredler Textil zum Beispiel mit diesen Azubi-Gehältern rechnen:
- im 1. Ausbildungsjahr 800 bis 1.000 Euro brutto
- im 2. Ausbildungsjahr 850 bis 1.050 Euro brutto
- im 3. Ausbildungsjahr 900 bis 1.150 Euro brutto

Produktveredler (m/w/d) Textil
bei Gebr. Otto Baumwollfeinzwirnerei GmbH + Co. KG
bei Gebr. Otto Baumwollfeinzwirnerei GmbH + Co. KG
- 89165 Dietenheim
- 01.09.2022
- Ausbildung
- 89165 Dietenheim
- 01.09.2022
- Ausbildung

Ausbildung Produktveredler/in - Textil (m/w/d) in Tübingen
bei Rökona Textilwerk GmbH
bei Rökona Textilwerk GmbH
- 72072 Tübingen
- 01.09.2022
- Ausbildung
- 72072 Tübingen
- 01.09.2022
- Ausbildung

Auszubildenden zum Produktveredler Textil (w/m/d)
bei Gebrüder Jaeger GmbH
bei Gebrüder Jaeger GmbH
- 42369 Wuppertal
- 01.08.2022
- Ausbildung
- 42369 Wuppertal
- 01.08.2022
- Ausbildung
Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen?
Diese Zahlen beziehen sich auf eine Branche. Dein tatsächliches Azubi-Gehalt als Produktveredler Textil bzw. als Produktveredlerin Textil kann also auch unter oder über diesen Beträgen liegen! Tipp: Nutze auch den Stellenmarkt, um dich über dein Gehalt in der Ausbildung zu informieren. Einige Unternehmen machen entsprechende Angaben in ihren Stellenanzeigen.
Beispiel aus der Praxis
Lara macht eine Ausbildung zur Produktveredlerin Textil bei einem Textilhersteller im Saarland und wird nach dem Tarifvertrag für die Textilindustrie vergütet. Im Tarifbereich Saarland sind derzeit diese Ausbildungsvergütungen vorgeschrieben: Im 1. Ausbildungsjahr 881 Euro, im 2. Jahr 928 Euro und im 3. Jahr 998 Euro.
Gehalt im Beruf
Die Höhe deines Gehalts als Produktveredlerin Textil wird durch unterschiedliche Faktoren beeinflusst, wie Berufserfahrung, Arbeitsort und Branche. Wenn dein Arbeitgeber an einen Tarifvertrag gebunden ist, dann gelten für dein Einkommen als Produktveredler Textil feste Bestimmungen. Abhängig von Region und Wirtschaftsbereich gilt von Fall zu Fall eine andere Tarifverordnung.
Über dein Einstiegsgehalt nach der Ausbildung entscheidet deine tarifliche Vergütungsgruppe. Als ausgelernter Produktveredler Textil wirst du wahrscheinlich in die niedrigste Gruppe für Angestellte mit abgeschlossener Berufsausbildung eingeordnet. Je nach Branche sind zum Beispiel folgende Brutto-Verdienste möglich. Genaue Zahlen findest du z.B. in der Tarifdatenbank des Statistischen Bundesamtes.
Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:
Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen?
Bei diesen Beträgen handelt es sich um Beispielverdienste in einer Branche. Es gibt aber viele weitere Tarifverordnungen und Wirtschaftsbereiche. Daher kann dein Gehalt als Produktveredler Textil auch unter oder über den angegebenen Beträgen liegen. Darüber hinaus könntest du entsprechend deiner persönlichen Qualifikation in eine andere Tarifgruppe eingeordnet werden. Und mit den Berufsjahren steigen in der Regel auch die Gehälter.
Weitere Infos
Bildnachweis: „Anlage für Textildruck" © MORENO SOPPELSA / Fotolia