Azubiyo Logo

Programmierer / Programmiererin
Gehalt & Verdienst

Ausbildung Programmierer

Kannst du mit einer Programmiersprache Geld verdienen? Ja, das kannst du! Wie hoch das Programmierer Gehalt ist, erfährst du hier.

Wie viel verdient man als Programmierer (m/w/d) in der Ausbildung?

Ein Programmierer Gehalt erhältst du nur, wenn du die Ausbildung in einem Betrieb absolvierst. Das können beispielsweise die betriebliche Ausbildung oder das Duale Studium sein. Für das selbstständige Studium erhältst du keine Vergütung.

Absolvierst du deine Ausbildung im öffentlichen Dienst, beispielsweise bei einer Behörde, erhältst du ein Lohn entsprechend deiner Entgeltgruppe. Dann wirst du nach dem TVAöD bezahlt, was dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst entspricht.

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung erhalten in der Regel eine Vergütung von 1.100 bis 1.300 Euro während ihrer Ausbildung. Genaue Zahlen findest du auf unserer Seite zum Gehalt als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung.

Beachte: Wie hoch dein Gehalt als Programmierer in der Ausbildung ausfällt, ist von zahlreichen Faktoren abhängig. Hierzu gehören beispielsweise die Branche und die Unternehmensgröße.

Wie hoch deine Vergütung für die Ausbildung ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Bei einem tarifgebundenen Betrieb erhältst du die tariflich geregelte Ausbildungsvergütung. Einen besonders großen Einfluss hat die Branche. Im Durchschnitt wirst du im 1. Ausbildungsjahr zwischen 900 und 1.100 Euro brutto im Monat verdienen. Diese Vergütung steigert sich mit jedem Jahr, sodass du im 3. Jahr deiner Ausbildung mit monatlich 1.000 bis 1.300 Euro brutto rechnen kannst.

Gehalt in der Ausbildung im Vergleich

Du möchtest wissen, was du in anderen Berufen während der Ausbildung verdienen kannst? Hier kannst du verschiedene Gehälter für zahlreiche Berufe miteinander vergleichen.

 
 
*
 
 
*
 
 
*
 
 
*
* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer
Quelle: Tarifinformationen des Bundes und der Länder (z. B. BIBB, BMAS, WSI-Tarifarchiv, Tarifarchive der Bundesländer), Stand 2025.

Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen? Diese Zahlen sind Durchschnittswerte. Dein tatsächliches Azubi-Gehalt kann also auch unter diesen Beträgen liegen! Tipp: Einige Unternehmen geben in ihren Stellenanzeigen die konkrete Ausbildungsvergütung an. Informiere dich also auch im Stellenmarkt über dein Einkommen in der Ausbildung:

Einstiegsgehalt: Was verdient ein Programmierer im Beruf?

Wie sämtliche Gehälter ist auch das Programmierer Gehalt von zahlreichen Faktoren abhängig. Neben der Unternehmensgröße, der Branche und deiner Ausbildung ist deine Berufserfahrung für die Höhe des Einkommens entscheidend. Zusätzlich spielen die Region und deine Spezialisierung eine wichtige Rolle fürs Informatik Einstiegsgehalt.

In Bayern kannst du als Programmiererin mit einem Gehalt in Höhe von 74.000 Euro brutto im Jahr rechnen. Dies entspricht einem monatlichen Programmiererin Gehalt von 5.000 Euro brutto. In Sachsen-Anhalt erhältst du hingegen 63.000 Euro brutto im Jahr. Spitzenreiter ist häufig das Bundesland Baden-Württemberg, indem du um die 76.000 Euro verdienst. Mit deiner Berufserfahrung und deinen Qualifikationen steigerst du dies über die Jahre.

Was verdient ein Programmierer in der Praxis?

Erhältst du nach deiner Ausbildung eine Anstellung im öffentlichen Dienst, wirst du entsprechend deiner Entgeltgruppe bezahlt. Diese Gruppe ist abhängig von deinem Ausbildungsweg. Je höher deine Ausbildung ist, desto höher ist deine Entgeltgruppe. Hast du beispielsweise ein Studium für den Beruf abgeschlossen, erfolgt deine Bezahlung nach der Entgeltgruppe E 10 bis E 13.

Direkt nach deinem Berufseinstieg wirst du in Stufe 1 eingestuft und erhältst beispielsweise in der Entgeltgruppe E 12 ein monatliches Programmierer Gehalt in Höhe von rund 4.200 Euro brutto. Dies entspricht dem Grundentgelt und stellt damit dein geringstes Einkommen in dieser Gruppe dar.

Weitere Infos

Diese Seite empfehlen

Bildnachweis: „Programmierer bei der Arbeit" © deagreez - stock.adobe.com