Azubiyo Logo

Schuhe sind deine Leidenschaft und zudem bist du handwerklich begabt? Warum dann nicht eine Ausbildung zum Schuhfertiger bzw. zur Schuhfertigerin machen? Wie viel du als Schuhfertiger in Ausbildung und Beruf verdienen kannst, zeigen wir dir jetzt auf dieser Seite.

Wie viel verdient man als Schuhfertiger (m/w/d) in der Ausbildung?

Als Schuhfertiger bzw. Schuhfertiger kannst du während der Ausbildung im Schnitt folgende Vergütungen erhalten:

  • im 1. Ausbildungsjahr: 1.000 Euro
  • im 2. Ausbildungsjahr: 1.020 Euro
  • im 3. Ausbildungsjahr: 1.110 Euro

Dein Gehalt in der Ausbildung richtet sich danach, ob dein Betrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist, in welcher Branche und in welchem Bundesland du angestellt bist. Bei einer Ausbildung in einem tarifgebundenen Betrieb ist deine Vergütung als Schuhfertiger vertraglich festgelegt. Allerdings gelten je nach Branche und Bundesland ganz unterschiedliche Tarifverträge.

Gehalt in der Ausbildung im Vergleich

Laut Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) erhielten Azubis in ihrer Ausbildung zum Schuhfertiger bzw. zur Schuhfertigerin im vergangenen Jahr durchschnittlich die unten genannten tariflichen Ausbildungsvergütungen. Wähle bis zu 3 Vergleichsberufe aus und erfahre, wie sich die Ausbildungsgehälter unterscheiden.

 
 
*
 
 
*
 
 
*
 
 
*
* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer
Quelle: Tarifinformationen des Bundes und der Länder (z. B. BIBB, BMAS, WSI-Tarifarchiv, Tarifarchive der Bundesländer), Stand 2025.

Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen? Bei diesen Zahlen handelt es sich um Durchschnittswerte. Dein individuelles Azubi-Gehalt als Schuhfertiger / Schuhfertigerin kann daher auch niedriger ausfallen! Tipp: Einige Unternehmen nennen in ihren Stellenanzeigen die konkrete Ausbildungsvergütung. Nutze deshalb auch den Stellenmarkt, um dich über dein Gehalt in der Ausbildung zu informieren:

ASML Berlin GmbH ASML Berlin GmbH
1. Jahr: 1,16 €
2. Jahr: 1,23 €
3. Jahr: 1,29 €
4. Jahr: 1,36 €
Joachim Tiesler  Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG Joachim Tiesler Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG
1. Jahr: 740,00 €
2. Jahr: 870,00 €
3. Jahr: 1.000,00 €
Richard Ditting GmbH & Co. KG Richard Ditting GmbH & Co. KG
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Bundeswehr Bundeswehr
1. Jahr: nach Tarifvertrag
HANDSCHUH GmbH HANDSCHUH GmbH
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Großbäckerei Schneider GmbH Großbäckerei Schneider GmbH
1. Jahr: 1.000,00 €
2. Jahr: 1.100,00 €
3. Jahr: 1.200,00 €
Schüller Möbelwerk KG Schüller Möbelwerk KG
1. Jahr: 100,00 €
2. Jahr: 1.195,00 €
3. Jahr: 1.416,00 €
LEICHT Küchen AG LEICHT Küchen AG
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Bäckerei Wilhelm Geiping GmbH & Co.KG Bäckerei Wilhelm Geiping GmbH & Co.KG
1. Jahr: 1.000,00 €
2. Jahr: 1.100,00 €
3. Jahr: 1.250,00 €
Stuckateur Herter GmbH Stuckateur Herter GmbH
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Maler Herter Maler Herter
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
L. Stroetmann Lebensmittel SE & Co. KG L. Stroetmann Lebensmittel SE & Co. KG
1. Jahr: 1.150,00 €
2. Jahr: 1.260,00 €
3. Jahr: 1.405,00 €
"mago" Kohn & Kempkes GmbH & Co. KG Wurst und Fleischwaren "mago" Kohn & Kempkes GmbH & Co. KG Wurst und Fleischwaren
1. Jahr: 930,00 €
2. Jahr: 1.000,00 €
3. Jahr: 1.100,00 €
AHA GmbH AHA GmbH
2. Jahr: 1.000,00 €
3. Jahr: 1.100,00 €
EGGER – Mehr aus Holz | Deutschland EGGER – Mehr aus Holz | Deutschland
1. Jahr: 1.193,00 €
2. Jahr: 1.272,00 €
3. Jahr: 1.372,00 €

Einstiegsgehalt: Was verdient ein Schuhfertiger im Beruf?

Dein Verdienst als Schuhfertiger richtet sich nach unterschiedlichen Faktoren, wie Berufserfahrung, Branche und Arbeitsort. Eine feste Regelung für dein Gehalt als Schuhfertiger gilt dann, wenn dein Arbeitgeber an einen Tarifvertrag gebunden ist. Welcher Tarifvertrag das im Einzelfall ist, hängt z. B. von Branche und Region ab.

Über dein Einstiegsgehalt entscheidet deine tarifliche Entgeltgruppe. Eine ausgelernte Schuhfertigerin wird in der Regel in die niedrigste Gruppe für Angestellte mit abgeschlossener Berufsausbildung eingeordnet. Je nach Branche sind zum Beispiel folgende Brutto-Verdienste möglich:

Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:

* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Tarifverträge verschiedener Branchen, Bruttogrundvergütungen (monatlich), Stand 2025.

Was verdient ein Schuhfertiger in der Textilindustrie?

Hast du deine Ausbildung zum Schuhfertiger erfolgreich beendet, kannst du in der Textilindustrie ein Einstiegsgehalt von 2.600 bis 2.700 Euro erhalten.

Wie viel verdient eine Schuhfertigerin in der Bekleidungsindustrie?

Nach der abgeschlossenen Ausbildung als Schuhfertigerin kannst du in der Bekleidungsindustrie ein Einstiegsgehalt zwischen 2.200 bis 3.600 Euro erwarten.

Bei diesen Beträgen handelt es sich um mögliche Gehälter für Schuhfertiger in einigen Branchen. Daneben gibt es aber viele weitere Tarifverordnungen und Wirtschaftsbereiche. Deshalb kann dein Gehalt als Schuhfertiger je nach Branche, Bundesland und Tarifvertrag auch unter oder über den angegebenen Beträgen liegen. Auch könntest du mit entsprechender Qualifikation in eine andere Tarifgruppe eingeordnet werden. Und mit den Berufsjahren erhöhen sich in der Regel auch die Gehälter.

Weitere Infos

Diese Seite empfehlen

Bildnachweis: „Schuhfertiger arbeitet an Schuh“ © Malota / Shutterstock.com