Tischler (Schreiner) / Tischlerin (Schreinerin)
Gehalt & Verdienst
5 freie Stellen


Tischler (Schreiner) / Tischlerin (Schreinerin)
Gehalt & Verdienst
5 freie Stellen
Dein zukünftiges Gehalt ist für deine Berufswahl von großer Bedeutung. Leider sind allgemeingültige Angaben zum Einkommen als Tischler bzw. Tischlerin aber unmöglich. Im Gehalts-Check erfährst du, warum das so ist, und erhältst Beispiele für das Gehalt als Tischler in Ausbildung und Beruf.
Gehalt in der Ausbildung
Dein Gehalt in der Ausbildung zur Tischlerin richtet sich danach, ob dein Ausbildungsbetrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist, in welcher Branche und in welchem Bundesland du beschäftigt bist. Wenn du deine Ausbildung in einem tarifgebundenen Betrieb absolvierst, ist deine Vergütung als Tischler vertraglich vorgeschrieben. Je nach Bundesland und Branche gelten aber ganz unterschiedliche Tarifverträge.

Ausbildung zum Tischler/zur Tischlerin (m/w/d) - Beginn 2021
bei Friedhelm Schaffrath GmbH & Co. KG
- 41238 Mönchengladbach
- 01.09.2021
- Ausbildung
- 41238 Mönchengladbach
- 01.09.2021
- Ausbildung

Ausbildung zum Tischler (m/w/d)
bei Dehner Gartencenter GmbH & Co. KG
- 86641 Rain
- 01.09.2021
- Ausbildung
- 86641 Rain
- 01.09.2021
- Ausbildung

SCHREINER (m/w/d)
bei Schreiner (m/w/d)
- 83358 Seebruck
- 01.09.2021
- Ausbildung
- 83358 Seebruck
- 01.09.2021
- Ausbildung
Gehalts-Check Tischler
Laut Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) erhielten Azubis in ihrer Ausbildung zum Tischler im letzten Jahr durchschnittlich die unten genannten tariflichen Ausbildungsvergütungen. Wähle bis zu 3 Vergleichsberufe aus und erfahre, wie sich die Ausbildungsgehälter unterscheiden.
Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen?
Bei diesen Zahlen handelt es sich um durchschnittliche Beträge. Somit kann dein persönliches Azubi-Gehalt als Tischler / Tischlerin auch niedriger ausfallen! Tipp: Manche Unternehmen machen in ihren Stellenanzeigen Angaben zur konkreten Ausbildungsvergütung. Nutze deshalb auch den Stellenmarkt, um dich über dein Gehalt in der Ausbildung zu informieren
Beispiel aus der Praxis
Marlene macht eine Ausbildung zur Tischlerin bei einem Möbelhersteller in Bayern und wird dort nach dem dort gültigen Tarifvertrag für die Holz und Kunststoff verarbeitende Industrie vergütet. Derzeit sind für Azubis in Bayern diese Ausbildungsvergütungen vorgesehen: Im 1. Ausbildungsjahr 875 Euro, im 2. Jahr 945 Euro und im 3. Lehrjahr 1.030 Euro.
Gehalt im Beruf
Dein Verdienst als Tischlerin hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören beispielsweise Berufserfahrung, Arbeitsort, Branche und Geschlecht. Wenn dein Arbeitgeber an einen Tarifvertrag gebunden ist, gibt es eine feste Regelung für dein Gehalt als Tischler. Welcher Tarifvertrag das ist, hängt z.B. von Region und Branche ab.
Nach deiner Ausbildung wirst du in eine bestimmte Tarifgruppe eingeordnet, die unter anderem auch dein Einstiegsgehalt festlegt. In der Regel ist dies für ausgelernte Tischler die unterste Gruppe für Angestellte mit abgeschlossener beruflicher Ausbildung. Je nach Branche sind zum Beispiel folgende Brutto-Verdienste möglich. Genaue Zahlen findest du zum Beispiel in der Tarifdatenbank des Statistischen Bundesamtes.
Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:
Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen?
Dies sind Beispielgehälter für Tischler in wenigen Bereichen. Daneben gibt es aber viele weitere Tarifverordnungen und Wirtschaftsbereiche. Aus diesem Grund kann dein Gehalt als Tischlerin je nach Branche, Bundesland und Tarifvertrag auch niedriger oder höher ausfallen. Und mit entsprechender Qualifikation kannst du auch in eine andere Tarifgruppe eingeordnet werden. Außerdem erhöhen sich mit zunehmender Berufserfahrung in der Regel auch die Gehälter.
Weitere Infos
Bildnachweis: „Bearbeitung eines Stuhls " © auremar / Fotolia