
Bewerbung » Bewerbungsfrist Ausbildung
Bewerbungsfristen im Überblick
Pünktlich zum Herbstbeginn starten vor allem große Firmen mit der Bewerbersuche für das kommende Jahr. Die Herbstmonate September, Oktober und November sind daher die „heißesten Monate“ für Bewerbungen. Hier gilt wirklich das Motto: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Faustregel der Bewerbungsfristen
Als Faustregel lässt sich sagen: Große Unternehmen und Firmenketten suchen tendenziell früher als kleine Unternehmen. Für große Unternehmen und den öffentlichen Dienst sind die Herbstmonate September, Oktober, November die Bewerbungsmonate schlechthin. Ab November und in den Winter hinein starten dann auch kleine und mittelständische Unternehmen mit der Suche nach passenden Azubis und Dual Studierenden.
Oft liest man in der Zeitung oder hört im Radio: Azubis dringend gesucht! 80.000 Ausbildungsplätze konnten nicht besetzt werden. Firmen werben mit Smartphones und Firmenwagen um Azubis. Da es immer weniger Schulabgänger gibt und der Run auf die Hochschulen ungebrochen hoch ist, können sich Bewerber mit einem guten Schulabschluss beinahe schon ihre Traumausbildung aussuchen.
Jedoch sollte man bedenken, dass nicht in jeder Region gleich viele Ausbildungsplätze vorhanden sind, und dass es immer noch Trendberufe gibt, die alle machen wollen. Daher sind die begehrtesten Ausbildungs- und Dualen Studienplätze trotzdem als Erstes weg.
Beachte: Dies sind Empfehlung und Erfahrungswerte der letzten Jahre, die wir bei AZUBIYO gesammelt haben. Natürlich spielen Faktoren wie die Corona-Pandemie, ungewisse Schulabschlüsse, geburtenschwache Jahrgänge oder auch Veränderungen in einzelnen Branchen eine Rolle. Daher gilt: Solange eine Stelle online zu finden ist, ist es für eine Bewerbung nie zu spät.
Die Bewerbungsfristen nach Monaten in der Übersicht
In der folgenden Grafik kannst du ablesen, welche Branchen in welchen Monaten am stärksten suchen. Je dunkler das Grün ist, desto intensiver suchen die Arbeitgeber nach Azubis. Als Faustformel gilt: Große Unternehmen und Firmenketten suchen immer früher als kleine und mittelständische Betriebe.


Diese Grafik spiegelt die Erfahrungen der letzten Jahre wieder und beinhaltet auch die Bewerbungsfristen der Firmen, die bei AZUBIYO Stellen ausgeschrieben haben. In Einzelfällen weichen Unternehmen davon ab. Bewerben darfst du dich natürlich auch außerhalb dieser Zeiträume, solange der Ausbildungsbetrieb nicht eine bestimmte Bewerbungsfrist vorgibt.
September
Jetzt suchen das Hotel & Gastgewerbe und die Gesundheitsbranche für den Ausbildungsbeginn im nächsten Frühjahr. Banken & Versicherungen starten 1 Jahr im Voraus mit der Suche für den Ausbildungsbeginn im August und September des nächsten Jahres. In der IT-Branche und Industrie beginnen einige Duale Studiengänge bereits im Juli. Im Öffentlichen Dienst wird sogar noch eher mit der Suche begonnen und teilweise bereits ab August nach passenden Bewerbern gesucht.
Oktober
Alle Branchen, die bereits im September suchen, suchen auch jetzt noch nach Bewerbern. Die Branche Verkehr & Logistik sowie die Gesundheitsbranche suchen jetzt verstärkt nach Azubis und Studenten für den Ausbildungsbeginn im Herbst.

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/x)
bei Arvato Supply Chain Solutions SE
bei Arvato Supply Chain Solutions SE
- 59174 Kamen
- 31.07.2022
- Ausbildung
- 59174 Kamen
- 31.07.2022
- Ausbildung

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2023 Nürnberg
bei TK Aufzüge GmbH
bei TK Aufzüge GmbH
- 90449 Nürnberg
- 01.09.2023
- Ausbildung
- 90449 Nürnberg
- 01.09.2023
- Ausbildung

Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
bei E xpress
bei E xpress
- 80687 München
- 01.09.2022
- Ausbildung
- 80687 München
- 01.09.2022
- Ausbildung
November
Alle Branchen, die auch im September und Oktober suchen, suchen im November weiterhin nach Bewerbern. Neben den großen Unternehmen und Firmenketten werden jetzt auch kleinere und mittelständische Firmen aktiv.
Der Einzelhandel und das Baugewerbe suchen ab jetzt nach Azubis für den Ausbildungsbeginn Herbst. Banken & Versicherungen sowie der Öffentliche Dienst haben Ende November, spätestens im Dezember meistens alle Stellen besetzt.
Dezember & Januar
Das Hotel & Gastgewerbe, die Gesundheitsbranche sowie Industrie & IT suchen im Dezember und Januar für den Ausbildungsbeginn im Herbst. Handel und Handwerk werden jetzt verstärkt aktiv.
Februar & März
Jetzt sind nur noch vereinzelte Restplätze bei den großen Unternehmen vorhanden. Banken & Versicherungen, öffentlicher Dienst, IT und Logistik-Branche haben einen Großteil ihrer Ausbildungs- und Dualen Studienplätze bereits besetzt. Am stärksten suchen nun das Handwerk, die Gesundheitsbranche, das Hotel & Gastgewerbe sowie das Baugewerbe Bewerber für ihre freien Stellen.
April, Mai, Juni
Jede Branche bzw. jedes Unternehmen versucht nun alle offenen Ausbildungsplätze und Dualen Studienplätze für den anstehenden Ausbildungsbeginn so schnell wie möglich zu besetzen.
Juli & August
Vereinzelte Ausbildungs- und Duale Studienplätze sind noch nicht besetzt. Sollten jetzt noch Stellen offen sein, findest du sie beispielsweise in der Last-Minute-Börse.
Auch danach können noch Plätze frei sein, wenn zum Beispiel Bewerber wieder abspringen, weil sie eine Stelle in einem anderen Betrieb angenommen haben. Es lohnt sich also, auch im August, September oder sogar Oktober noch nach aktuellen Ausbildungsplätzen Ausschau zu halten. Viel Erfolg!
Zum nächsten Schritt
Weitere Infos zur Bewerbung
Bildnachweis: „Mädchen vor einer rosanen Wand zeigt auf ihre Uhr" © LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com