Azubiyo Logo

Projektmanagement Einstiegsgehalt: Einflussfaktoren & Entwicklung

Projektmanagement Einstiegsgehalt – Projektmanagerin bei der Arbeit

Projektmanagement ist ein spannendes Berufsfeld, in dem du Projekte planst, steuerst und zum Erfolg führst. Doch wie sieht es mit dem Projektmanagement Einstiegsgehalt aus? In diesem Artikel erfährst du, welche Faktoren das Einstiegsgehalt im Projektmanagement beeinflussen und wie sich dein Gehalt im Laufe der Zeit entwickeln kann.

Wie hoch ist das Projektmanagement Einstiegsgehalt?

Wenn du neu im Projektmanagement durchstartest, liegt dein Einstiegsgehalt im Durchschnitt zwischen 45.000 und 55.000 Euro brutto pro Jahr. Wie viel du genau bekommst, hängt dabei von verschiedenen Punkten ab – zum Beispiel, in welcher Branche du arbeitest oder ob du einen Bachelor oder Master hast.

Wichtig ist: Diese Zahlen geben dir eine Orientierung. In Bewerbungsgesprächen und beim Einstieg kannst du mit Selbstbewusstsein und guter Vorbereitung oft noch ein bisschen mehr herausholen.

Einflussfaktoren auf das Projektmanagement Einstiegsgehalt

Du siehst: Nicht alle Projektmanager verdienen gleich viel. Dein Gehalt hängt von vielen Faktoren ab. Dazu gehören zum Beispiel:

  • die Branche
  • dein Abschluss,
  • dein Arbeitsort sowie
  • die Unternehmensgröße

Wenn du weißt, was dein zukünftiges Gehalt beeinflussen kann, hast du einen Vorteil. So kannst du gezielt nach Stellen suchen, die dir nicht nur fachlich, sondern auch finanziell passen. Hier zeigen wir dir die wichtigsten Unterschiede.

Projektmanagement Einstiegsgehalt nach Branche

Je nachdem, in welcher Branche du arbeitest, fällt dein Gehalt sehr unterschiedlich aus. Besonders gut bezahlt wird Projektmanagement in der IT, im Banken- und Finanzwesen sowie im Automobilbereich. In diesen Branchen kannst du schon beim Einstieg mit teilweise mit 60.000 Euro jährlich rechnen – manchmal sogar mehr.

In der Bauindustrie oder im Gesundheitswesen sind die Einstiegsgehälter oft etwas niedriger, liegen aber trotzdem meist bei 50.000 Euro im Jahr. Dafür bekommst du dort häufig geregelte Arbeitszeiten oder mehr soziale Sicherheit.

Tipp: Wenn dir ein hoher Verdienst wichtig ist, schau dir besonders die Branchen an, die stark wachsen oder viele internationale Projekte haben – dort wird oft besser bezahlt.

Projektmanagement Einstiegsgehalt nach Abschluss

Dein Bildungsabschluss hat einen großen Einfluss auf dein Einstiegsgehalt. Wenn du einen Bachelorabschluss hast, steigst du im Schnitt mit etwa 43.000 Euro brutto im Jahr ein. Mit einem Masterabschluss sind es schon 48.000 Euro und wenn du sogar promoviert bist, kannst du mit über 56.000 Euro jährlich rechnen.

Je höher dein Abschluss, desto größer ist meist auch deine Verantwortung im Unternehmen. Gerade bei großen Projekten oder in internationalen Firmen werden oft Leute mit Studienabschluss gesucht – und das zahlt sich beim Gehalt aus.

Aber auch ohne Studium hast du Chancen im Projektmanagement – zum Beispiel, wenn du über Weiterbildungen oder Berufserfahrung in die Rolle reinwächst.

Projektmanagement Einstiegsgehalt nach Region

Wo du in Deutschland arbeitest, macht beim Gehalt einen großen Unterschied. In Bundesländern wie Hessen, Bayern oder Baden-Württemberg sind die Gehälter besonders hoch. In Regionen wie Mecklenburg-Vorpommern oder Sachsen-Anhalt sind die Gehälter deutlich niedriger – hier kann das Einstiegsgehalt bei 38.000 bis 45.000 Euro liegen.

Wenn du Flexibilität mitbringst, kann es sich lohnen, den Wohnort zu wechseln. Du solltest aber auch die Lebenshaltungskosten beachten – in München verdienst du zwar mehr, musst aber auch mehr für Miete und Alltag ausgeben.

Projektmanagement Einstiegsgehalt nach Unternehmensgröße

Projektmanagement Einstiegsgehalt – Projektmanager am Laptop

Auch die Größe des Unternehmens spielt eine wichtige Rolle beim Gehalt. In großen Konzernen mit mehr als 20.000 Mitarbeitern bekommst du meist deutlich mehr als in kleinen Betrieben. Hier liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt bei etwa bis zu 60.000 Euro oder mehr jährlich.

In kleineren Unternehmen – mit bis zu 100 Mitarbeitenden – liegt das Gehalt eher bei 50.000 Euro pro Jahr. Dafür sind die Strukturen oft persönlicher und du kannst schneller Verantwortung übernehmen.

Überlege dir also, was dir wichtig ist: Möchtest du schnell viel verdienen oder lieber in einem kleineren Team arbeiten und direkt mitentscheiden? Beides hat seine Vorteile.

Duale Studiengänge

{{headlineColumn1}}

{{headlineColumn2}}

{{headlineColumn3}}

{{headlineColumn4}}

Projektmanagement Einstiegsgehalt: Mögliche Entwicklungen

Dein Einstiegsgehalt ist nur der Startpunkt. Im Projektmanagement hast du sehr gute Chancen, dein Gehalt schnell zu steigern – vorausgesetzt, du entwickelst dich fachlich und persönlich weiter. Viele steigen innerhalb der ersten fünf Jahre bereits deutlich im Gehalt, weil sie mehr Verantwortung übernehmen oder komplexere Projekte leiten.

Besonders wichtig sind Weiterbildungen und Spezialisierungen. Ob klassische Projektmanagement-Zertifikate wie Scrum, PRINCE2 oder PMP, oder neue Tools aus dem agilen Arbeiten – wer up to date bleibt, wird für Unternehmen immer wertvoller.

Wie hoch ist das Einstiegsgehalt im Projektmanagement je nach Berufserfahrung?

Direkt nach dem Studium oder der Weiterbildung liegt dein Gehalt meist zwischen 45.000 und 55.000 Euro. Aber schon nach ein paar Jahren ändert sich das deutlich.

  • 0 bis 3 Jahre Berufserfahrung: ca. 45.000 bis 55.000 Euro jährlich
  • 3 bis 6 Jahre Erfahrung: rund 60.000 Euro im Jahr
  • 7 bis 9 Jahre Erfahrung: ca. 64.000 Euro, in Führungsrollen sogar deutlich mehr
  • mehr als 9 Jahre Berufserfahrung: mehr als 75.000 Euro

Deine Erfahrung macht dich wertvoll für dein Team. Du lernst, Prioritäten zu setzen, große Projekte zu steuern und ein effektives Stressmanagement. All das wird mit einem höheren Gehalt belohnt.

Fazit zum Projektmanagement Einstiegsgehalt: Chancen und Entwicklung

Das Projektmanagement Einstiegsgehalt liegt meist zwischen 45.000 und 55.000 Euro im Jahr – je nach Branche, Region, Abschluss und Unternehmensgröße. Wenn du mit einem Bachelor oder Master einsteigst, startest du auf einem soliden Niveau. Mit Berufserfahrung, Weiterbildungen und Spezialisierungen kannst du dein Gehalt Schritt für Schritt deutlich steigern.

Überlege dir gut, in welcher Branche und an welchem Ort du arbeiten willst. Manchmal lohnt es sich, flexibel zu sein – vor allem am Anfang. Nutze deine Chancen und lerne ständig dazu. Denn je mehr du kannst und weißt, desto mehr wirst du auch verdienen.

Das könnte dich auch interessieren

{{headlineColumn1}}

{{headlineColumn2}}

{{headlineColumn3}}

{{headlineColumn4}}

Diese Seite empfehlen

Bildnachweis: „Projektmanagement Einstiegsgehalt – Projektmanagerin bei der Arbeit“ ©peopleimages.com – stock.adobe.com; „Projektmanagement Einstiegsgehalt – Projektmanager am Laptop“ ©www.peopleimages.com – stock.adobe.com