Wirtschaftsinformatik Einstiegsgehalt: Einflussfaktoren & Entwicklung
Wenn du Wirtschaftsinformatik studierst oder gerade dein Studium abgeschlossen hast, interessiert dich wahrscheinlich vor allem eines: das Wirschaftsinformatik Einstiegsgehalt. Die gute Nachricht ist: Die Gehaltsaussichten sind ziemlich gut! Wie es genau um dein Gehalt steht, erfährst du jetzt im Folgenden.
Wie hoch ist das Wirtschaftsinformatik Einstiegsgehalt?
In der Regel liegt das durchschnittliche Wirtschaftsinformatik Einstiegsgehalt bei ca. 50.000 bis 55.000 Euro brutto im Jahr. Das hängt natürlich von deinem Abschluss, dem Unternehmen und dem Ort ab, wo du arbeitest. In manchen Bereichen kannst du sogar schon zu Beginn über 60.000 Euro brutto im Jahr verdienen.
Wenn du also einen Beruf suchst, bei dem sich Studium und Arbeit auch finanziell lohnen, bist du mit Wirtschaftsinformatik auf einem sehr guten Weg. Gerade in einer Welt, in der digitale Lösungen immer wichtiger werden, ist dein Wissen sehr gefragt.
Wie viel du am Anfang verdienst, hängt von mehreren Punkten ab:
- der Branche
- deinem Studienabschluss
- der Unternehmensgröße und
- der Region, in der du arbeitest.
Auch deine Praxiserfahrung aus dem Studium, wie etwa durch Praktika oder Jobs als Werkstudent, kann einen Unterschied machen. Ob du dich für ein kleines Start-up entscheidest oder einen Konzern – das kann einen deutlichen Unterschied beim Einstiegsgehalt in der Informatik machen. Im Folgenden geben wir dir einen Überblick über mögliche Gehaltsunterschiede.
Je nachdem, in welcher Branche du einsteigst, kann dein Gehalt stark variieren. Besonders in der IT, im Consulting oder bei Banken werden Wirtschaftsinformatiker sehr gut bezahlt. Dort kannst du beim Einstieg mit 55.000 bis über 60.000 Euro jährlich rechnen. Auch in der Pharmaindustrie oder in der Automobilbranche sind oftmals überdurchschnittlich hohe Gehälter möglich.
Im Marketing und Produktmanagement dagegen kannst du oftmals mit Gehältern zwischen 45.000 und 50.000 Euro rechnen. Wenn du eher im öffentlichen Dienst oder bei kleineren Organisationen arbeitest, fällt das Gehalt oft ebenfalls etwas geringer aus.
Ob du mit einem Bachelor oder einem Master einsteigst, macht beim Gehalt einen echten Unterschied. Das Wirtschaftsinformatik Einstiegsgehalt liegt mit einem Bachelorabschluss meist bei rund 50.000 Euro. Hast du einen Master, kannst du mit etwa 56.000 Euro jährlich rechnen – manchmal auch mehr. Mit Promotion sind sogar über 65.000 Euro jährlich drin.
Wenn du weißt, dass du später einmal eine Führungsrolle übernehmen oder in einem spezialisierten Bereich arbeiten möchtest, lohnt sich der Masterabschluss fast immer. Aber auch mit dem Bachelor kannst du bereits einen guten Start hinlegen.
Je nachdem, wo du arbeitest, kann dein Gehalt stark schwanken. Besonders in Süddeutschland, also in Bayern und Baden-Württemberg, sind die Löhne meist deutlich höher als in Ostdeutschland. In Großstädten wie München, Frankfurt oder Stuttgart wird am meisten gezahlt – dafür sind dort aber auch die Lebenshaltungskosten höher. In Bundesländern wie Mecklenburg-Vorpommern oder Sachsen-Anhalt fällt das Gehalt dagegen oftmals geringer aus. Hier sind auch 40.000 bis 42.000 Euro denkbar.
Wenn du also offen bist, deinen Wohnort für den Job zu wechseln, kannst du beim Einstiegsgehalt in der Wirtschaftsinformatik deutlich profitieren. Aber: In teureren Städten sind auch die Mieten höher – das solltest du bei deiner Entscheidung berücksichtigen.
Ob du in einem großen Konzern oder einem kleinen Start-up arbeitest, macht sich auch beim Gehalt bemerkbar. Große Firmen zahlen meistens besser. Dort verdienst du nicht nur mehr Grundgehalt, sondern bekommst oft auch zusätzliche Leistungen wie Boni, Weiterbildungen oder mehr Urlaub. Hier ein Überblick:
- Große Unternehmen: ca. 55.000 bis 60.000 Euro
- Mittelständische Unternehmen: ca. 50.000 bis 55.000 Euro
- Kleine Unternehmen: ca. 48.000 bis 50.000 Euro
Große Firmen haben oft strukturierte Programme für Berufseinsteiger. In kleinen Firmen kannst du dagegen oft schneller Verantwortung übernehmen. Beide Wege haben ihre Vorteile – du solltest überlegen, was besser zu dir passt.
Nach dem Berufseinstieg wirst du dich wahrscheinlich spezialisieren – zum Beispiel als IT-Consultant oder Data Analyst. Je nach Berufsfeld unterscheidet sich das Gehalt stark. Manche Bereiche sind technischer, andere betriebswirtschaftlicher. Du kannst also selbst entscheiden, in welche Richtung du gehen möchtest.
Typische Berufe und durchschnittliche Gehälter:
- IT-Consultant: ca. 70.000 bis 90.000 Euro
- Business Analyst: ca. 60.000 bis 75.000 Euro
- Data Analyst: ca. 55.000 – 72.000 Euro
- IT-Projektmanager: ca. 70.000 – 95.000 Euro
Je mehr Verantwortung du übernimmst oder je spezialisierter du bist, desto höher fällt dein Gehalt aus. Auch hier lohnt es sich, Weiterbildungen zu machen oder sich gezielt in ein Fachgebiet einzuarbeiten.
Duale Studiengänge
{{headlineColumn1}}
{{headlineColumn2}}
{{headlineColumn3}}
{{headlineColumn4}}
Das Gehalt am Anfang ist wichtig – aber es wird mit der Zeit noch besser. Im Bereich Wirtschaftsinformatik kannst du dich ziemlich schnell weiterentwickeln. Schon nach wenigen Jahren Berufserfahrung sind deutliche Gehaltssprünge möglich.
Wenn du motiviert bist und dich ständig weiterbildest, kannst du in kurzer Zeit ein sehr gutes Einkommen erzielen. Viele Wirtschaftsinformatiker verdienen nach einigen Jahren über 70.000 Euro im Jahr – einige schaffen sogar die 100.000-Euro-Marke.
Wie hoch ist das Gehalt in der Wirtschaftsinformatik je nach Berufserfahrung?
Mit jedem Jahr Berufserfahrung steigt dein Gehalt. Besonders die ersten fünf Jahre bringen oft große Sprünge. Wenn du Führungsverantwortung übernimmst, wird es noch lukrativer.
So kann dein Gehalt zum Beispiel wachsen:
- weniger als 3 Jahre Erfahrung: ca. 54.000 Euro
- 3 bis 6 Jahre Erfahrung: ca. 58.000 Euro
- 7 bis 9 Jahre Erfahrung: ca. 61.000 Euro
- mehr als 9 Jahre Erfahrung: über 65.000 Euro und mehr
Wenn du Motivation mitbringst und dich weiterbildest, kannst du beim Gehalt in der Wirtschaftsinformatik ordentlich zulegen. Der Weg in die Führung oder zu einer Fachkarriere steht dir offen – du hast die Wahl.
Das Wirtschaftsinformatik Einstiegsgehalt kann sich wirklich sehen lassen. Du startest mit rund 50.000 bis 55.000 Euro im Jahr – mit einem Master sind sogar bis zu 60.000 Euro drin. Und das Beste: Es gibt viele Möglichkeiten, wie du dein Gehalt in den ersten Jahren steigern kannst.
Wenn du klug wählst – bei Branche, Region, Unternehmensgröße und Weiterbildungen – kannst du schon bald sehr gutes Geld verdienen. Wirtschaftsinformatik ist also nicht nur ein spannendes, sondern auch ein sehr lohnendes Berufsfeld für deine Zukunft.
Das könnte dich auch interessieren
{{headlineColumn1}}
{{headlineColumn2}}
{{headlineColumn3}}
{{headlineColumn4}}
Bildnachweis: „Wirtschaftsinformatik Einstiegsgehalt – Frau arbeitet am Computer“ ©Seventyfour – stock.adobe.com; „Wirtschaftsinformatik Einstiegsgehalt – Wirtschaftsinformatiker bei der Arbeit“ ©BalanceFormCreative – stock.adobe.com