Wir bieten dir:
- eine hochwertige Ausbildung ab dem 01.12.2025
- vielfältige und interessante Tätigkeiten
- sehr gute Übernahmechancen
Du bringst mit:
- gesundheitliche und persönliche Eignung zur Ausübung des Berufs
- einen mittleren Schulabschluss oder einen anderen als gleichwertig anerkannten Abschluss oder
- einen Hauptschulabschluss oder einen anderen als gleichwertig anerkannten Abschluss in Verbindung mit dem erfolgreichen Abschluss einer mindestens zweijährigen förderlichen Berufsausbildung oder
- den erfolgreichen Abschluss einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulbildung
- interkulturelle Kompetenz und Diversitätskompetenz
Deine Bewerbung:
- Bewerbungsanschreiben
- lückenloser tabellarischen Lebenslauf
- letzten beiden Schulzeugnisse
- Abschlusszeugnis (falls vorhanden)
- Nachweise über absolvierte Praktika (falls vorhanden)
- Nachweise sonstiger im Lebenslauf ausgewiesener Zeiten (Studium, Ausbildung usw.)
Falls du nicht die Möglichkeit hast, deine Zeugnisse und Praktikumsnachweise einzuscannen, kannst du diese auch ordentlich abfotografieren oder in Papierform nachreichen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Unsere Vielfalt:
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Um deine Rechte nach dem Schwerbehindertenvertretungsgesetz berücksichtigen zu können, sind wir auf deinen Hinweis, dass eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt, angewiesen.
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Bei Fragen wende dich gerne an:
Stadt Frankfurt am Main
Der Magistrat
Gesundheitsamt
53.12 Personalangelegenheiten
Zeil 5
60313 Frankfurt am Main
Tel.: 069 212-33619
Nähere Infos zu dem Beruf findest du unter https://frankfurt.de/karriere/schueler_innen/ausbildung/hk