Baugeräteführer / Baugeräteführerin
Gehalt & Verdienst

Baugeräteführer / Baugeräteführerin
Gehalt & Verdienst
124 freie Stellen
Dein zukünftiger Lohn spielt bei deiner Berufswahl eine wichtige Rolle. Generelle Angaben zum Einkommen als Baugeräteführer sind leider nicht möglich. Der Gehalts-Check zeigt, warum das so ist und welches Gehalt ein Baugeräteführer bzw. eine Baugeräteführerin in Ausbildung und Beruf beispielsweise verdienen kann.
Gehalt in der Ausbildung
Dein Azubi-Gehalt als Baugeräteführer bzw. als Baugeräteführerin ist nicht fest geregelt, sondern richtet sich danach, ob dein Ausbildungsbetrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist, in welcher Branche du beschäftigt bist und in welcher Region du arbeitest.
In einem tarifgebundenen Betrieb gibt es eine vertragliche Regelung für deine Ausbildungsvergütung. Allerdings gibt es, abhängig von Bundesland und Branche, ganz unterschiedliche Tarifverträge.

Ausbildung Baugeräteführer/in (m/w/d) 2022
bei HEITKAMP Erd- und Straßenbau GmbH
bei HEITKAMP Erd- und Straßenbau GmbH
- 44649 Einsatz auf Baustellen (vorrangig in NRW)
- 01.08.2022
- Ausbildung
- 44649 Einsatz auf Baustellen (vorrangig in NRW)
- 01.08.2022
- Ausbildung

Ausbildung 2022 - Baugeräteführer:in (m/w/d) - Verfahrensmechanik/Asphalttechnik Rostock
bei DEUTSCHE ASPHALT GMBH
bei DEUTSCHE ASPHALT GMBH
- 18146 Rostock
- 01.09.2022
- Ausbildung
- 18146 Rostock
- 01.09.2022
- Ausbildung

Ausbildung zum Baugeräteführer m/w/d (2022)
bei Josef Rädlinger Bauunternehmen GmbH
bei Josef Rädlinger Bauunternehmen GmbH
- 93413
- 01.09.2022
- Ausbildung
- 93413
- 01.09.2022
- Ausbildung
Gehalts-Check Baugeräteführer
Laut Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) erhielten Azubis in ihrer Ausbildung zur Baugeräteführerin im letzten Jahr durchschnittlich die unten genannten tariflichen Ausbildungsgehälter. Wähle bis zu 3 Vergleichsberufe aus und erfahre, wie sich die Ausbildungsgehälter unterscheiden.
Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen?
Dies sind Durchschnittsbeträge. Deine tatsächliche Ausbildungsvergütung kann daher auch über oder unter diesen Beträgen liegen. Tipp: Einige Betriebe machen in ihren Stellenanzeigen konkrete Angaben zur Ausbildungsvergütung. Informiere dich deshalb auch im Stellenmarkt über dein Gehalt in der Ausbildung.
Beispiel aus der Praxis
Christoph macht eine Ausbildung zum Baugeräteführer in Sachsen und wird nach dem dort gültigen Tarifvertrag für das Bauhauptgewerbe vergütet. Daher liegt seine monatliche Ausbildungsvergütung im 1. Ausbildungsjahr bei 850 Euro, im 2. Jahr bei 1.200 Euro und im 3. Jahr bei 1.475 Euro.
Gehalt im Beruf
Dein Gehalt als Baugeräteführer hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Dazu zählen beispielsweise Branche, Arbeitsort, Geschlecht und Anzahl der Berufsjahre. Falls dein Arbeitgeber an einen Tarifvertrag gebunden ist, gelten für ihn feste Regelungen für dein Gehalt als Baugeräteführer. Welcher Tarifvertrag das im Speziellen ist, ergibt sich aus Branche und Bundesland.
Nach deiner Ausbildung wirst du in eine tarifliche Entgeltgruppe eingeordnet. Diese wirkt sich auch auf dein Anfangsgehalt aus. Als ausgelernter Baugeräteführer kommst du wahrscheinlich in die niedrigste Gruppe für Angestellte mit abgeschlossener Ausbildung. Je nach Branche sind zum Beispiel folgende Brutto-Verdienste möglich:
Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:
Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen?
Bei diesen Beträgen handelt es sich um spezielle Verdienste in einigen Branchen. Daneben gibt es aber viele weitere Tarifverordnungen und Wirtschaftsbereiche. Aufgrund dessen kann dein Einkommen als Baugeräteführerin – je nach Tarifvertrag, Branche und Bundesland – niedriger oder höher ausfallen. Auch könntest du entsprechend deiner Qualifikation in eine andere Tarifgruppe eingeordnet werden. Und mit zunehmender Berufserfahrung erhöhen sich auch die Gehälter.
Weitere Infos
Bildnachweis: „Mann steht neben Baufahrzeug" © Leo / Shutterstock.com