Fachkraft für Pflegeassistenz
Gehalt & Verdienst

Fachkraft für Pflegeassistenz
Gehalt & Verdienst
30 freie Stellen
Du möchtest gerne andere Menschen unterstützen? Ob Waschen, Anziehen, Essen oder Einkaufen gehen – das ist für dich alles kein Problem? Dann passt der Beruf Fachkraft für Pflegeassistenz bestimmt zu dir. Als Fachkraft für Pflegeassistenz bzw. Pflegeassistent leistet du einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Ob sich diese verantwortungsvolle Aufgabe auch in einem hohen Gehalt niederschlägt, siehst du jetzt hier.
Wie viel verdient man als Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d) in der Ausbildung?
In der Regel erhältst du als Fachkraft für Pflegeassistenz bzw. als Pflegeassistentin kein Gehalt in der Ausbildung. Die Ausbildung zur Fachkraft für Pflegeassistenz ist eine schulische Ausbildung, die du an einer speziellen Berufsfachschule absolvierst. Anders als bei klassischen dualen Ausbildungen ist für schulische Ausbildungen oftmals keine Ausbildungsvergütung vorgesehen.
Ausbildung in Leer: Pflegeassistent/in
Ludwig Fresenius Schulen
- 26789 Leer (Ostfriesland)
- 01.08.2023
Finanzielle Förderung während der Ausbildung
Unter bestimmten Voraussetzungen hast du während deiner Ausbildung zur Fachkraft für Pflegeassistenz Anspruch auf Bafög. Ob und in welcher Höhe du Anspruch auf finanzielle Förderung hast, hängt von deinem Einkommen und Vermögen, dem Einkommen deiner Eltern, deiner Wohnsituation und anderen Faktoren ab. Den Antrag musst du bei deinem zuständigen Amt für Ausbildungsförderung stellen. Weitere Infos bietet das Bundesministerium für Bildung und Forschung: Das neue Bafög.
Gehalt in der Ausbildung im Vergleich
Viele weitere schulische Ausbildungen sind, ähnlich der Ausbildung zur Fachkraft für Pflegeassistenz, unbezahlt. Dazu gehören beispielsweise der Ergotherapeut und der Kinderpfleger. Daneben gibt es aber einige schulische Ausbildungen, bei denen eine Ausbildungsvergütung vorgesehen ist, wie zum Beispiel bei der Ausbildung zum Altenpfleger. In manchen Berufen gelten in jedem Bundesland unterschiedliche Regelungen, so dass in einigen Regionen eine Ausbildungsvergütung bezahlt wir, in anderen dagegen nicht.
Einstiegsgehalt: Was verdient eine Fachkraft für Pflegeassistenz im Beruf?
Die Höhe deines Gehalts als Fachkraft für Pflegeassistenz hängt von Berufserfahrung, Arbeitsort, Geschlecht und Branche ab. Dein Lohn als Fachkraft für Pflegeassistenz ist dann fest geregelt, wenn dein Betrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist. Je nach Branche und Tarifbereich gelten andere Verordnungen.
Über dein Einstiegsgehalt als Pflegeassistentin bzw. als Pflegeassistent entscheidet deine tarifliche Entgeltgruppe. Eine ausgelernte Fachkraft für Pflegeassistenz wird in der Regel in die niedrigste Gruppe für Angestellte mit abgeschlossener Berufsausbildung eingeordnet. Je nach Arbeitsbereich sind zum Beispiel folgende Verdienste möglich:
Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter nach Träger der Einrichtung / Branche:
Was verdient ein Pflegeassistent im öffentlichen Dienst?
Im öffentlichen Dienst kannst du als ausgelernter Pflegeassistent mit einem Einstiegsgehalt von 2.200 bis 2.800 Euro rechnen.
Wie viel verdient eine Fachkraft für Pflegeassistenz bei der Diakonie/Caritas?
Nach der Ausbildung kannst du als Fachkraft für Pflegeassistenz bei der Diakonie und Caritas mit einem Einstiegsgehalt von 2.200 bis 3.000 Euro rechnen.
Dies sind mögliche Verdienste in einigen Tarifbereichen. Es gibt aber viele weitere Branchen und Tarifverordnungen. Daher kann dein Einkommen als Fachkraft für Pflegeassistenz je nach Bundesland, Branche und Tarifvertrag niedriger oder höher ausfallen. Eine Einordnung in eine andere Tarifgruppe ist entsprechend deiner Qualifikation ebenfalls möglich. Und mit den Berufsjahren erhöhen sich in der Regel auch die Gehälter.
Weitere Infos
Bildnachweis: „Fachkraft für Pflegeassistenz hilft einem älteren Mann aus Rollstuhl" © Kzenon - stock.adobe.com