Feinoptiker / Feinoptikerin
Gehalt & Verdienst

Feinoptiker / Feinoptikerin
Gehalt & Verdienst
17 freie Stellen
Bei deiner Berufswahl spielt dein Gehalt eine wichtige Rolle. Allgemeingültige Aussagen zum Gehalt als Feinoptiker bzw. als Feinoptikerin in Ausbildung und Beruf sind aber leider nicht möglich. Der Gehalts-Check erklärt dir, warum das so ist, und zeigt dir Beispiele für mögliche Gehälter als Feinoptiker.
Gehalt in der Ausbildung
Dein Gehalt in der Ausbildung hängt davon ab, ob dein Ausbildungsbetrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist, in welcher Branche und in welchem Bundesland du beschäftigt bist.
Bei einer Ausbildung in einem tarifgebundenen Betrieb ist deine Vergütung als Feinoptiker bzw. als Feinoptikerin vertraglich festgelegt. Allerdings gelten je nach Branche und Bundesland ganz unterschiedliche Tarifverträge. Als Feinoptiker kannst du in vielen verschiedenen Branchen tätig sein. Wenn du deine Ausbildung im Einzelhandel machst, zum Beispiel in einem Fachgeschäft für Ferngläser, kannst du beispielsweise mit dieser Ausbildungsvergütung rechnen:
- 1. Ausbildungsjahr: 750 bis 900 Euro
- 2. Ausbildungsjahr: 800 bis 1.000 Euro
- 3. Ausbildungsjahr: 950 bis 1.150 Euro
- 4. Ausbildungsjahr: 1.150 bis 1.200 Euro

Ausbildung zum Feinoptiker (w/m/d) 2022
bei Qioptiq Photonics GmbH & Co KG
bei Qioptiq Photonics GmbH & Co KG
- 35614 Aßlar
- 01.08.2022
- Ausbildung
- 35614 Aßlar
- 01.08.2022
- Ausbildung

Ausbildung Feinoptiker/in (m/w/d) in Berlin 2022
bei ASML Berlin GmbH
bei ASML Berlin GmbH
- 12347 Berlin
- 01.09.2022
- Ausbildung
- 12347 Berlin
- 01.09.2022
- Ausbildung

Ausbildung zum Feinoptiker (m/w/d)
bei Leica Camera AG
bei Leica Camera AG
- 35578 Wetzlar
- 01.08.2022
- Ausbildung
- 35578 Wetzlar
- 01.08.2022
- Ausbildung
Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen?
Bei diesen Zahlen handelt es sich um Beispiele aus einer Branche. Somit kann dein individuelles Azubi-Gehalt als Feinoptikerin auch niedriger ausfallen! Tipp: Einige Unternehmen nennen in ihren Stellenanzeigen die konkrete Ausbildungsvergütung. Informiere dich deshalb auch im Stellenmarkt über dein Gehalt in der Ausbildung.
Beispiel aus der Praxis
Manuel macht eine Ausbildung zum Feinoptiker in NRW und wird nach dem dort gültigen Tarifvertrag für den Einzelhandel vergütet. Laut diesem Vertrag gelten aktuell diese Ausbildungsvergütungen: Im 1. Ausbildungsjahr 900 Euro, im 2. Jahr 1.000 Euro, im 3. Jahr 1.120 Euro und im 4. Jahr 1.200 Euro.
Gehalt im Beruf
Dein Gehalt als Feinoptikerin hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen beispielsweise Wirtschaftsbereich, Arbeitsort und Berufserfahrung. Wenn dein Arbeitgeber an einen Tarifvertrag gebunden ist, gilt für dein Einkommen als Feinoptiker eine feste Regelung. Welche der vielen Tarifverordnungen in deinem Fall zutrifft, ergibt sich u.a. aus Branche und Bundesland.
Über dein Einstiegsgehalt nach der Ausbildung entscheidet deine tarifliche Vergütungsgruppe. Als ausgelernter Feinoptiker wirst du wahrscheinlich in die niedrigste Gruppe für Angestellte mit abgeschlossener Berufsausbildung eingeordnet. Je nach Branche sind zum Beispiel folgende Brutto-Verdienste möglich:
Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:
Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen?
Bei diesen Beträgen handelt es sich um Beispielverdienste in einigen Bereichen. Je nach Arbeitgeber, Arbeitsort und tariflicher Regelung sind auch niedrigere oder höhere Einstiegsgehälter denkbar. Und je nach Qualifikation und Aufgabenbereich kannst du als Feinoptiker in eine andere Gehaltsgruppe eingeordnet werden. Außerdem erhöhen sich die Löhne mit den Berufsjahren.
Weitere Infos
Bildnachweis: „Handschleifautomat" © Inga F / Fotolia