Fischwirt / Fischwirtin
Gehalt & Verdienst

Fischwirt / Fischwirtin
Gehalt & Verdienst
Bei der Wahl des richtigen Berufes spielt dein späteres Gehalt eine wichtige Rolle. Leider sind allgemeingültige Aussagen zum Gehalt als Fischwirt nicht möglich. Der Gehalts-Check zeigt auf, warum das so ist und wie dein Gehalt als Fischwirt bzw. als Fischwirtin in Ausbildung und Beruf zum Beispiel aussehen könnte.
Gehalt in der Ausbildung
Dein Gehalt in der Ausbildung hängt davon ab, ob dein Ausbildungsbetrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist, in welcher Branche und in welchem Bundesland du beschäftigt bist.

Gärtner/-in im Garten- und Landschaftsbau
bei Jakob Leonhards Söhne GmbH & Co. KG
bei Jakob Leonhards Söhne GmbH & Co. KG
- 42327 Wuppertal
- 01.08.2022
- Ausbildung
- 42327 Wuppertal
- 01.08.2022
- Ausbildung

Gärtner*in, Fachrichtung Friedhofsgärtnerei für den Ausbildungsstart 2022
bei Stadt Karlsruhe
bei Stadt Karlsruhe
- 76131 Karlsruhe
- 01.09.2022
- Ausbildung
- 76131 Karlsruhe
- 01.09.2022
- Ausbildung

Handwerkliche und gewerblich-technische Berufe mit BWL – Management von kleinen und mittleren Unt...
bei Berufliche Hochschule Hamburg (BHH)
bei Berufliche Hochschule Hamburg (BHH)
- 20095
- 01.08.2022
- Duales Studium
- 20095
- 01.08.2022
- Duales Studium
Bei einer Ausbildung in einem tarifgebundenen Betrieb, ist deine Vergütung als Fischwirt bzw. Fischwirtin vertraglich festgelegt. Je nach Bundesland und Branche gelten aber ganz unterschiedliche Tarifverträge. In der Landwirtschaft sind beispielsweise diese tariflichen Ausbildungsgehälter möglich:
- im 1. Ausbildungsjahr ca. 500 bis 700 Euro brutto
- im 2. Ausbildungsjahr ca. 600 bis 800 Euro brutto
- im 3. Ausbildungsjahr ca. 600 bis 850 Euro brutto
Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen?
Bei diesen Zahlen handelt es sich um durchschnittliche Beträge in einer bestimmten Branche. Somit kann dein individuelles Azubi-Gehalt als Fischwirtin auch niedriger oder höher ausfallen! Tipp: Einige Unternehmen nennen in ihren Stellenanzeigen die konkrete Ausbildungsvergütung. Informiere dich deshalb auch im Stellenmarkt über dein Gehalt in der Ausbildung.
Beispiel aus der Praxis
Theresa macht eine Ausbildung zur Fischwirtin bei einem Großhandelsbetrieb für Fisch und Fischerzeugnisse in Hamburg, der nach dem Tarifvertrag für den Groß- und Außenhandel vergütet. Daher erhält Theresa folgende Ausbildungsvergütung: Im 1. Ausbildungsjahr 935 Euro, im 2. Jahr 1.028 Euro und im 3. Jahr 1.169 Euro.
Gehalt im Beruf
Dein Gehalt als Fischwirtin hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen beispielsweise Wirtschaftsbereich, Arbeitsort und Berufserfahrung. Wenn dein Arbeitgeber an einen Tarifvertrag gebunden ist, gilt für dein Gehalt als Fischwirt eine feste Regelung. Welche der vielen Tarifverordnungen in deinem Fall zutrifft, ergibt sich u.a. aus Branche und Bundesland.
Die Höhe deines Einstiegsgehalts nach der Ausbildung ergibt sich aus der tariflichen Vergütungsgruppe, in die du eingeordnet wirst. In der Regel ist das bei ausgelernten Fischwirten die unterste Gruppe für Angestellte mit abgeschlossener Ausbildung. Je nach Branche sind zum Beispiel folgende Brutto-Verdienste möglich:
Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:
Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen?
Dies sind beispielhafte Gehälter für Fischwirte in einigen Bereichen. Daneben gibt es aber viele weitere Branchen und Tarifverordnungen. Das bedeutet: Je nach Bundesland, Branche und Tarifvertrag kann dein Verdienst niedriger oder höher ausfallen. Auch könntest du gemäß deiner persönlichen Qualifikation und deinem Arbeitsbereich in eine andere Tarifgruppe eingeordnet werden. Und mit den Berufsjahren steigen in der Regel auch die Gehälter.
Weitere Infos
Bildnachweis: „Fischzucht" © Phimak / Fotolia