Fluggerätmechaniker / Fluggerätmechanikerin
Gehalt & Verdienst

Fluggerätmechaniker / Fluggerätmechanikerin
Gehalt & Verdienst
155 freie Stellen
Du interessiert dich für Flugzeuge und ihre Mechanik? Auch die Wartung und Instandhaltung von Fluggeräten hört sich für dich spannend an? Dann schau dir doch den Beruf Fluggerätmechaniker bzw. Fluggerätmechanikerin genauer an. In diesem Beruf stellst du alle Arten von Fluggeräten und Triebwerken her. Dabei ist Sorgfältigkeit ein Muss, da du sonst Menschen in Gefahr bringen kannst. Ob sich diese verantwortungsvolle Tätigkeit auch in einer hohen Vergütung in Ausbildung und Beruf niederschlägt, erfährst du hier im Gehalts-Check.
Wie viel verdient man als Fluggerätmechaniker (m/w/d) in der Ausbildung?
Als Fluggerätmechaniker kannst du in der Ausbildung im Schnitt mit folgenden Ausbildungsvergütungen rechnen:
- im 1. Ausbildungsjahr: 979 Euro
- im 2. Ausbildungsjahr: 1.030 Euro
- im 3. Ausbildungsjahr: 1.091 Euro
- im 4. Ausbildungsjahr: 1.113 Euro
Der Beruf Fluggerätmechaniker gehört zwar aktuell nicht zu den bestbezahlten Berufen, deine Ausbildungsvergütung ist aber dennoch überdurchschnittlich hoch und kann sich sehen lassen.
Deine Ausbildungsvergütung hängt davon ab, ob dein Betrieb tariflich gebunden ist, in welcher Region und in welcher Branche du beschäftigt bist.
Wenn du in einem tarifgebundenen Betrieb arbeitest, ist deine Vergütung als Fluggerätmechanikerin vertraglich festgelegt. Abhängig von Bundesland und Branche gelten aber ganz unterschiedliche Tarifverträge.
Gehalt in der Ausbildung im Vergleich
Laut Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) erhielten Azubis in ihrer Ausbildung zum Fluggerätmechaniker/ zur Fluggerätmechanikerin im letzten Jahr durchschnittlich die unten genannten tariflichen Ausbildungsvergütungen. Wähle bis zu 3 Vergleichsberufe aus und erfahre, wie sich die Ausbildungsgehälter unterscheiden.
Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen? Bei diesen Beträgen handelt es sich um Durchschnittswerte. Somit kann dein individuelles Azubi-Gehalt als Fluggerätmechanikerin auch niedriger ausfallen! Tipp: Nutze auch den Stellenmarkt, um dich über dein Gehalt in der Ausbildung zu informieren. Einige Unternehmen machen entsprechende Angaben in ihren Stellenanzeigen.
Was verdient eine Fluggerätmechanikerin in der Praxis?
Tina macht eine Ausbildung zur Fluggerätmechanikerin bei einem großen Luftfahrtunternehmen, für das ein eigener Firmentarifvertrag gilt. Im Tarifgebiet West, wo Tina ihre Ausbildung absolviert, haben Azubis derzeit Anspruch auf folgende Vergütung:
- Im 1. Lehrjahr 942 Euro,
- im 2. Jahr 996 Euro,
- im 3. Jahr der Ausbildung 1.051 Euro und
- im 4. Lehrjahr 1.107 Euro.
Einstiegsgehalt: Was verdient ein Fluggerätmechaniker im Beruf?
Im Berufsleben richtet sich dein Gehalt als Fluggerätmechaniker nach unterschiedlichen Faktoren, wie Berufserfahrung, Branche und Arbeitsort. Wenn dein Arbeitgeber tariflich gebunden ist, gilt für deine Bezahlung als Fluggerätmechaniker eine feste Tarifverordnung. Welche das im Einzelfall ist, hängt z.B. von Branche und Region ab.
Über dein Einstiegsgehalt entscheidet deine tarifliche Entgeltgruppe. Ein ausgelernter Fluggerätmechaniker wird in der Regel in die niedrigste Gruppe für Angestellte mit abgeschlossener Berufsausbildung eingeordnet. Je nach Branche sind zum Beispiel folgende Brutto-Verdienste möglich. Konkrete Beträge findest du beispielsweise in der Tarifdatenbank des Statistischen Bundesamtes.
Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:
Was verdient ein Fluggerätmechaniker im öffentlichen Dienst?
Im öffentlichen Dienst kannst du als ausgelernter Fluggerätmechaniker mit einem Einstiegsgehalt von 2.200 bis 2.800 Euro rechnen.
Wie viel verdient eine Fluggerätmechanikerin im Verkehrsgewerbe?
Nach der Ausbildung kannst du als Fluggerätmechanikerin im Verkehrsgewerbe mit einem Einstiegsgehalt von 2.000 bis 2.300 Euro rechnen.
Bei diesen Beträgen handelt es sich um Beispielverdienste in einigen Branchen. Es gibt aber viele weitere Tarifverordnungen und Wirtschaftsbereiche. Daher kann dein Gehalt als Fluggerätmechaniker auch unter oder über den angegebenen Beträgen liegen. Darüber hinaus könntest du entsprechend deiner persönlichen Qualifikation in eine andere Tarifgruppe eingeordnet werden. Und mit den Berufsjahren steigen in der Regel auch die Gehälter.
Weitere Infos
Bildnachweis: „Fluggerätmechaniker lehnt an Flugzeug“ © industrieblick - Fotolia