Friseur / Friseurin
Gehalt & Verdienst


Friseur / Friseurin
Gehalt & Verdienst
Dein zukünftiges Gehalt ist für deine Berufswahl ein wichtiger Faktor. Hier erfährst du, von welchen Gehältern du in deiner Ausbildung zum Friseur bzw. zur Friseurin ausgehen kannst und mit welchem Einstiegsgehalt du nach der Ausbildung rechnen kannst.
Was verdiene ich als Friseur/in in der Ausbildung?
Laut Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) erhielten Azubis in ihrer Ausbildung zur Friseurin im letzten Jahr durchschnittlich die oben genannten tariflichen Ausbildungsvergütungen. Wähle bis zu 3 Vergleichsberufe aus und erfahre, wie sich die Ausbildungsgehälter unterscheiden.
Gehalt in der Ausbildung
Wenn du in einem tarifgebundenen Betrieb arbeitest, ist deine Vergütung als Friseur bzw. als Friseurin vertraglich festgelegt. Je nach Bundesland und Branche gelten aber ganz unterschiedliche Tarifverträge.
Bei den angegebenen Zahlen handelt es sich um durchschnittliche Beträge. Somit kann dein persönliches Azubi-Gehalt als Friseur auch niedriger ausfallen! Tipp: Manche Unternehmen nennen in ihren Stellenanzeigen die konkrete Ausbildungsvergütung. Nutze deshalb auch den Stellenmarkt, um dich über dein Gehalt in der Ausbildung zu informieren.
Beispiel aus der Praxis
Lars macht eine Ausbildung zum Friseur in einem Friseursalon in Nordrhein-Westfalen. Dieser Betrieb vergütet seine Angestellten nach dem zurzeit in NRW gültigen Tarifvertrag für das Friseurhandwerk. Daher erhält Lars folgende Ausbildungsvergütung: Im 1. Ausbildungsjahr 575 Euro, im 2. Jahr 685 Euro und im 3. Jahr der Ausbildung 790 Euro.
Gehalt im Beruf
Dein Gehalt als Friseur richtet sich nach unterschiedlichen Faktoren, wie Branche, Berufserfahrung, Arbeitsort und Geschlecht. Wenn dein Arbeitgeber an einen Tarifvertrag gebunden ist, gibt es eine feste Regelung für deine Bezahlung als Friseur. Welcher spezielle Tarifvertrag in deinem Fall gilt, hängt von Branche und Region ab.
Nach deiner Ausbildung zur Friseurin wirst du in eine bestimmte Vergütungsgruppe eingeordnet, die unter anderem auch dein Einstiegsgehalt festlegt. In der Regel ist dies für ausgelernte Friseure die unterste Gruppe für Angestellte mit abgeschlossener beruflicher Ausbildung. Je nach Branche sind zum Beispiel folgende Brutto-Verdienste möglich. Hier siehst du die bestbezahlten Ausbildungsberufe.
Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:
Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen?
Dies sind beispielhafte Gehälter für Friseure in ausgewählten Bereichen. Daneben gibt es aber viele weitere Tarifverordnungen und Wirtschaftsbereiche. Somit kann dein Gehalt als Fleischer je nach Branche, Bundesland und Tarifvertrag auch unter oder über den genannten Beträgen liegen. Auch könntest du mit entsprechender Qualifikation in eine andere Tarifgruppe eingeordnet werden. Und mit den Berufsjahren erhöhen sich in der Regel auch die Gehälter.

Ausbildung Maurer/in (m/w/d) in Balgstädt 2020
bei Günter Schulz GmbH & Co. KG
- 06632 Balgstädt
- 01.08.2021
- Ausbildung
- 06632 Balgstädt
- 01.08.2021
- Ausbildung

Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d)
bei Robin Look GmbH
- 12099
- 01.08.2021
- Ausbildung
- 12099
- 01.08.2021
- Ausbildung

Maler/-in und Lackierer/-in (m/w/d)
bei Ihr Qualitätsmaler Thomas Kaplan GmbH & Co. KG
- 59065 Hamm
- 01.08.2021
- Ausbildung
- 59065 Hamm
- 01.08.2021
- Ausbildung
Weitere Infos
Bildnachweis: „Junge Frau mit Fön und Kamm" © Pixel-Shot - stock.adobe.com