Azubiyo Logo

Industriekeramiker / Industriekeramikerin Modelltechnik
Gehalt & Verdienst

Ausbildung Industriekeramiker Modelltechnik

Deine Leidenschaft für Formen, Skizzen, Handwerk und Keramik kannst du im Job des Industriekeramikers für Modelltechnik bzw. der Industriekeramikerin für Modelltechnik in deinen beruflichen Alltag integrieren. Neben Spaß und Interesse an der Tätigkeit spielt bei deiner Berufswahl aber auch dein Gehalt eine wichtige Rolle. Wie viel Gehalt du als Industriekeramiker für Modelltechnik in Ausbildung und Beruf erhalten kannst, erfährst du im Gehaltscheck.

Wie viel verdient man als Industriekeramiker für Modelltechnik (m/w/d) in der Ausbildung?

Durchschnittlich kannst du dich während deiner Ausbildung als Industriekeramiker für Modelltechnik auf folgende Vergütung einstellen:

  • im 1. Ausbildungsjahr: 995 Euro
  • im 2. Ausbildungsjahr: 1.048 Euro
  • im 3. Ausbildungsjahr: 1.114 Euro

Dein Azubi-Gehalt als Industriekeramiker bzw. als Industriekeramikerin für Modelltechnik richtet sich danach, ob dein Betrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist, in welcher Branche und in welchem Bundesland du angestellt bist.

Gehalt in der Ausbildung im Vergleich

Laut Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) erhielten Azubis in ihrer Ausbildung zur Industriekeramikerin Modelltechnik im letzten Jahr durchschnittlich die unten genannten tariflichen Ausbildungsvergütungen. Wähle bis zu 3 Vergleichsberufe aus und erfahre, wie sich die Ausbildungsgehälter unterscheiden.

 
 
*
 
 
*
 
 
*
 
 
*
* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer
Quelle: Tarifinformationen des Bundes und der Länder (z. B. BIBB, BMAS, WSI-Tarifarchiv, Tarifarchive der Bundesländer), Stand 2025.

Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen? Bei diesen Beträgen handelt es sich um die Durchschnittsbeträge für Industriekeramiker Modelltechnik. Je nach Betrieb und Branche kann deine Vergütung auch anders ausfallen. Tipp: Nutze auch den Stellenmarkt, um dich über dein Gehalt in der Ausbildung zu informieren. Einige Unternehmen machen entsprechende Angaben in ihren Stellenanzeigen:

Knorr-Bremse Berlin - Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH Knorr-Bremse Berlin - Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH
1. Jahr: 1.126,00 €
2. Jahr: 1.196,00 €
3. Jahr: 1.266,00 €
4. Jahr: 1.337,00 €
Joachim Tiesler  Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG Joachim Tiesler Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG
1. Jahr: 740,00 €
2. Jahr: 870,00 €
3. Jahr: 1.000,00 €
Schüco International KG Schüco International KG
1. Jahr: 1.231,00 €
2. Jahr: 1.311,00 €
3. Jahr: 1.384,00 €
Richard Ditting GmbH & Co. KG Richard Ditting GmbH & Co. KG
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
ArcelorMittal Hamburg GmbH ArcelorMittal Hamburg GmbH
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
4. Jahr: nach Tarifvertrag
LISEGA SE LISEGA SE
1. Jahr: 1.080,00 €
2. Jahr: 1.162,00 €
3. Jahr: 1.242,00 €
4. Jahr: 1.327,00 €
LINHARDT Viechtach GmbH & Co. KG LINHARDT Viechtach GmbH & Co. KG
1. Jahr: nach Firmentarifvertrag
2. Jahr: nach Firmentarifvertrag
3. Jahr: nach Firmentarifvertrag
4. Jahr: nach Firmentarifvertrag
Bundeswehr Bundeswehr
1. Jahr: nach Tarifvertrag
VG Nicolaus GmbH VG Nicolaus GmbH
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: 1.340,00 €
invenio GmbH Engineering Services invenio GmbH Engineering Services
1. Jahr: 1.000,00 €
2. Jahr: 1.050,00 €
3. Jahr: 1.100,00 €
FRIEDRICH SCHARR KG FRIEDRICH SCHARR KG
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
4. Jahr: nach Tarifvertrag
Borsig ValveTech GmbH Borsig ValveTech GmbH
1. Jahr: 1.150,00 €
2. Jahr: 1.225,00 €
3. Jahr: 1.300,00 €
4. Jahr: 1.375,00 €
Sächsische Bau GmbH Sächsische Bau GmbH
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Deutsche Windtechnik AG Deutsche Windtechnik AG
1. Jahr: 1.020,00 €
2. Jahr: 1.080,00 €
3. Jahr: 1.150,00 €
4. Jahr: 1.200,00 €
Borsig Process Heat Exchanger GmbH Borsig Process Heat Exchanger GmbH
1. Jahr: 1.150,00 €
2. Jahr: 1.225,00 €
3. Jahr: 1.300,00 €
4. Jahr: 1.375,00 €

Einstiegsgehalt: Was verdient ein Industriekeramiker Modelltechnik im Beruf?

Dein Gehalt als Industriekeramikerin Modelltechnik richtet sich danach, wie viel Berufserfahrung du hast, in welcher Branche du tätig bist und an welchem Arbeitsort. Eine feste Regelung für dein Gehalt als Industriekeramiker gilt dann, wenn dein Arbeitgeber an einen Tarifvertrag gebunden ist. Welcher Tarifvertrag das im Einzelfall ist, hängt z. B. von Branche und Region ab.

Die Höhe deines Einstiegsgehalts nach der Ausbildung ergibt sich aus der tariflichen Vergütungsgruppe, in die du eingeordnet wirst. Je nach Branche kannst du als Industriekeramiker mit diesen Anfangsgehältern rechnen:

Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:

* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Tarifverträge verschiedener Branchen, Bruttogrundvergütungen (monatlich), Stand 2025.

Was verdient eine Industriekeramikerin für Modelltechnik in der feinkeramischen Industrie?

Als ausgelernte Industriekeramikerin für Modelltechnik verdienst du zu Beginn deiner beruflichen Laufbahn in der Feinkeramischen Industrie zwischen 2.200 bis 2.400 Euro.

Bei diesen Beträgen handelt es sich um mögliche Gehälter für Industriekeramiker in der Feinkeramischen Industrie. Daneben gibt es aber viele weitere Tarifverordnungen und Wirtschaftsbereiche. Deshalb kann dein Gehalt als Industriekeramiker Modelltechnik je nach Branche, Bundesland und Tarifvertrag auch unter oder über den angegebenen Beträgen liegen. Auch könntest du mit entsprechender Qualifikation in eine andere Tarifgruppe eingeordnet werden. Und mit den Berufsjahren erhöhen sich in der Regel auch die Gehälter.

Weitere Infos

Diese Seite empfehlen

Bildnachweis: „Keramikindustrie" © ziyaburak / Fotolia