Azubiyo Logo

Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement
Gehalt & Verdienst

901 freie Stellen
Ausbildung Kaufmann für Büromanagement

Meetings organisieren, Dienstreisen planen und weiteres Büromaterial bestellen, klingt für dich nicht nervig, sondern gut? Dann könnte der Ausbildungsberuf Kaufmann für Büromanagement bzw. Kauffrau für Büromanagement die richtige Wahl für dich sein. Wie viel du in dieser Tätigkeit verdienen kannst, zeigen wir dir jetzt.

Wie viel verdient man als Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) in der Ausbildung?

Als Kaufmann für Büromanagement bzw. Kauffrau im Büromanagement kannst du während der Ausbildung folgende Ausbildungsvergütung erhalten:

  • im 1. Ausbildungsjahr: 1.162 Euro
  • im 2. Ausbildungsjahr: 1.224 Euro
  • im 3. Ausbildungsjahr: 1.263 Euro

Je nachdem, ob dein Ausbildungsbetrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist, in welchem Bundesland und in welcher Branche du tätig bist, fällt dein Gehalt in der Ausbildung unterschiedlich aus.

In einem tarifgebundenen Betrieb ist deine Vergütung als Kaufmann für Büromanagement bzw. als Kauffrau für Büromanagement tariflich festgelegt. Allerdings gelten je nach Branche und Region unterschiedliche Tarifverträge.

Gehalt in der Ausbildung im Vergleich

Laut Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) erhielten Azubis in ihrer Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement bzw. zur Kauffrau für Büromanagement im letzten Jahr durchschnittlich die unten genannten tariflichen Ausbildungsvergütungen. Wähle bis zu 3 Vergleichsberufe aus und erfahre, wie sich die Ausbildungsgehälter unterscheiden.

 
 
*
 
 
*
 
 
*
 
 
*
* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer
Quelle: Tarifinformationen des Bundes und der Länder (z. B. BIBB, BMAS, WSI-Tarifarchiv, Tarifarchive der Bundesländer), Stand 2025.

Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen? Diese Zahlen sind Durchschnittswerte. Dein tatsächliches Ausbildungsgehalt als Kauffrau für Büromanagement kann also auch unter diesen Beträgen liegen! Tipp: Einige Unternehmen geben in ihren Stellenanzeigen die konkrete Ausbildungsvergütung an. Informiere dich also auch im Stellenmarkt über dein Gehalt in der Ausbildung:

Landeshauptstadt München Landeshauptstadt München
1. Jahr: 1.382,00 €
2. Jahr: 1.431,00 €
3. Jahr: 1.477,00 €
Salzgitter Mannesmann Handel GmbH Salzgitter Mannesmann Handel GmbH
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
HORNBACH Baumarkt AG HORNBACH Baumarkt AG
1. Jahr: 1.100,00 €
2. Jahr: 1.220,00 €
3. Jahr: 1.360,00 €
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
1. Jahr: 1.150,00 €
2. Jahr: 1.250,00 €
3. Jahr: 1.350,00 €
PVS holding GmbH PVS holding GmbH
1. Jahr: nach Firmentarifvertrag
2. Jahr: nach Firmentarifvertrag
3. Jahr: nach Firmentarifvertrag
expert Warenvertrieb GmbH expert Warenvertrieb GmbH
1. Jahr: 1.050,00 €
2. Jahr: 1.125,00 €
3. Jahr: 1.250,00 €
Allianz Deutschland Allianz Deutschland
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: 1.282,00 €
3. Jahr: 1.370,00 €
Landeshauptstadt Düsseldorf Landeshauptstadt Düsseldorf
1. Jahr: 1.218,26 €
2. Jahr: 1.268,20 €
3. Jahr: 1.314,02 €
KAUT-BULLINGER GmbH & Co. KG KAUT-BULLINGER GmbH & Co. KG
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
4. Jahr: nach Tarifvertrag
Center Parcs Bispinger Heide Center Parcs Bispinger Heide
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Stadt Heilbronn Stadt Heilbronn
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg
1. Jahr: 1.200,00 €
REPA Deutschland GmbH REPA Deutschland GmbH
1. Jahr: 1.100,00 €
2. Jahr: 1.200,00 €
3. Jahr: 1.400,00 €
Helmholtz Zentrum München GmbH Helmholtz Zentrum München GmbH
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: 1,39 €
Thüga Aktiengesellschaft Thüga Aktiengesellschaft
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag

Einstiegsgehalt: Was verdient ein Kaufmann für Büromanagement im Beruf?

Die Höhe deines Gehalts als Kaufmann für Büromanagement ist abhängig von Berufserfahrung, Arbeitsort und Branche. Wenn dein Betrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist, dann ist auch dein Verdienst als Kaufmann für Büromanagement fest geregelt. Welcher spezielle Tarifvertrag im Einzelfall gilt, hängt u. a. von Branche und Region ab.

In großen Branchen, wie der Metall- und Elektroindustrie, verdient ein ausgelernter Kaufmann für Büromanagement nach der Ausbildung zum Beispiel folgendes Brutto-Einstiegsgehalt. In anderen Branchen können auch höhere oder niedrigere Verdienste möglich sein. Daneben wirken sich auch die Eingruppierung in eine bestimmte Entgeltgruppe sowie die Region auf das Einstiegsgehalt aus.

Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:

* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Tarifverträge verschiedener Branchen, Bruttogrundvergütungen (monatlich), Stand 2025.

Was verdient ein Kaufmann für Büromanagement in der Metallindustrie?

In der Metallindustrie kannst du als ausgelernter Kaufmann für Büromanagement mit einem Einstiegsgehalt zwischen 3.000 bis 3.600 Euro rechnen.

Wie viel verdient eine Kauffrau für Büromanagement im Elektrohandwerk?

Im Elektrohandwerk kannst du als Kauffrau für Büromanagement von einem Einstiegsgehalt von 2.600 bis 2.700 Euro ausgehen.

Dies sind Beispielverdienste in wenigen Bereichen. Kaufleute für Büromanagement können aber in fast allen Branchen und Wirtschaftsbereichen tätig sein. Je nach Bundesland, Branche und Tarifvertrag sind also ganz andere Verdienste – höhere wie auch niedrigere – möglich. Gemäß deiner Qualifikation ist auch eine Einordnung in niedrigere oder höhere Tarifgruppen denkbar, wobei die Gehälter mit zunehmender Berufserfahrung steigen.

Weitere Infos

Diese Seite empfehlen

Bildnachweis: „Frau am Telefon" © Bojan - stock.adobe.com