Azubiyo Logo

Luftverkehrskaufmann / Luftverkehrskauffrau
Gehalt & Verdienst

Ausbildung Luftverkehrskaufmann

Am Flughafen zu arbeiten, war schon immer ein Traum von dir? Dann erfülle ihn dir doch mit der Ausbildung zum Luftverkehrskaufmann bzw. zur Luftverkehrskauffrau. In diesem Beruf ist es unter anderem deine Aufgabe, Abläufe am Terminal zu organisieren und Frachtpapiere zu erstellen. Klingt gut? Dann interessierst dich bestimmt auch das Gehalt, das du bei diesen Tätigkeiten erhältst. Wir zeigen dir jetzt, wie hoch oder niedrig dieses in Ausbildung und Beruf ausfällt.

Wie viel verdient man als Luftverkehrskaufmann (m/w/d) in der Ausbildung?

Absolvierst du deine Ausbildung zum Luftverkehrskaufmann im Bereich Transport und Verkehr, sind folgende Ausbildungsvergütungen möglich:

  • im 1. Ausbildungsjahr: 1.242 Euro
  • im 2. Ausbildungsjahr: 1.296 Euro
  • im 3. Ausbildungsjahr: 1.351 Euro

In einem tariflich gebundenen Ausbildungsbetrieb gelten feste Regelungen für dein Azubi-Gehalt als Luftverkehrskauffrau bzw. Luftverkehrskaufmann. Abhängig von Bundesland und Branche gibt es aber ganz unterschiedliche Tarifverträge. Als Luftverkehrskauffrau kannst du außerdem in ganz unterschiedlichen Branchen tätig sein.

Je nachdem, ob dein Betrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist, in welcher Region du arbeitest und in welcher Branche du beschäftigt bist, fällt dein Gehalt in der Ausbildung unterschiedlich aus.

Gehalt in der Ausbildung im Vergleich

Du möchtest gerne wissen, wie hoch oder niedrig die Ausbildungsvergütung in verschiedensten Berufe ausfällt? Dann klick dich gerne durch unseren Gehaltscheck und vergleich die Gehälter miteinander:

 
 
*
 
 
*
 
 
*
 
 
*
* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer
Quelle: Tarifinformationen des Bundes und der Länder (z. B. BIBB, BMAS, WSI-Tarifarchiv, Tarifarchive der Bundesländer), Stand 2025.

Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen? Diese Zahlen stellen Durchschnittswerte in einem Bereich dar. Je nach Bundesland oder Branche sind auch niedrigere oder höhere Vergütungen möglich. Tipp: Einige Unternehmen machen in ihren Stellenanzeigen Angaben zur konkreten Ausbildungsvergütung. Informiere dich also am besten auch im Stellenmarkt über dein Gehalt in der Ausbildung:

LBS Landesbausparkasse Süd LBS Landesbausparkasse Süd
1. Jahr: 1.458,17 €
2. Jahr: 1.525,33 €
3. Jahr: 1.592,50 €
Schüller Möbelwerk KG Schüller Möbelwerk KG
1. Jahr: 1.117,00 €
2. Jahr: 1.195,00 €
H.D.Cotterell GmbH & Co. KG H.D.Cotterell GmbH & Co. KG
1. Jahr: 955,00 €
2. Jahr: 1.080,00 €
3. Jahr: 1.205,00 €
WALLENIUS WILHELMSEN OCEAN AS, GERMANY WALLENIUS WILHELMSEN OCEAN AS, GERMANY
1. Jahr: 925,00 €
2. Jahr: 1.065,00 €
3. Jahr: 1.215,00 €
Jungheinrich AG Jungheinrich AG
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Volksbank Freiburg eG Volksbank Freiburg eG
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
HANSA-FLEX AG HANSA-FLEX AG
1. Jahr: 1.050,00 €
2. Jahr: 1.100,00 €
3. Jahr: 1.200,00 €
Profi-Parts Fahrzeugteile Großhandelsgesellschaft mbH Profi-Parts Fahrzeugteile Großhandelsgesellschaft mbH
1. Jahr: 1.027,00 €
2. Jahr: 1.111,00 €
3. Jahr: 1.194,00 €
Stadtsparkasse München Stadtsparkasse München
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
EWE NETZ GmbH EWE NETZ GmbH
1. Jahr: 1.225,00 €
2. Jahr: 1.275,00 €
3. Jahr: 1.375,00 €
Stadtsparkasse Wuppertal Anstalt des öffentlichen Rechts Stadtsparkasse Wuppertal Anstalt des öffentlichen Rechts
1. Jahr: 1.118,00 €
2. Jahr: 1.164,00 €
3. Jahr: 1.227,00 €
Kreissparkasse Waiblingen AdöR Kreissparkasse Waiblingen AdöR
1. Jahr: 1.118,20 €
PSD Bank RheinNeckarSaar eG PSD Bank RheinNeckarSaar eG
1. Jahr: nach Tarifvertrag
Creditreform München Ganzmüller & Groher KG Creditreform München Ganzmüller & Groher KG
1. Jahr: 1.150,00 €
2. Jahr: 1.200,00 €
3. Jahr: 1.300,00 €
The Family Butchers Nortrup GmbH & Co. KG The Family Butchers Nortrup GmbH & Co. KG
1. Jahr: nach Firmentarifvertrag

Einstiegsgehalt: Was verdient ein Luftverkehrskaufmann im Beruf?

Dein Gehalt als Luftverkehrskauffrau bzw. Luftverkehrskaufmann richtet sich nach Faktoren wie Arbeitsort, Branche und Berufserfahrung. Eine feste Regelung für deine Bezahlung gilt dann, wenn dein Arbeitgeber an einen Tarifvertrag gebunden ist. Welcher spezielle Tarifvertrag das in deinem Fall ist, hängt von Branche und Bundesland ab.

Nach deiner Ausbildung zur Luftverkehrskauffrau wirst du in eine bestimmte Tarifgruppe eingeordnet. Diese legt unter anderem auch dein Einstiegsgehalt fest. Ein ausgelernter Luftverkehrskaufmann wird in der Regel in die unterste Gruppe für Angestellte mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung eingruppiert. Von Branche zu Branche kannst du mit folgendem brutto Einstiegsgehalt nach der Ausbildung rechnen. Hier kannst du Gehälter in verschiedenen Branchen miteinander vergleichen:

Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:

* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Tarifverträge verschiedener Branchen, Bruttogrundvergütungen (monatlich), Stand 2025.

Was verdient ein Luftverkehrskaufmann im Verkehrsgewerbe?

Hast du die Ausbildung zum Luftverkehrskaufmann abgeschlossen, erwartet dich im Verkehrsgewerbe ein Einstiegsgehalt von 2.500 bis 3.100 Euro.

Dies sind mögliche Gehälter für Luftverkehrskaufleute in speziellen Bereichen. Daneben gibt es aber viele weitere Branchen, in denen Luftverkehrskaufleute beschäftigt sein können. Dein tatsächliches Gehalt kann daher auch niedriger oder höher ausfallen. Und entsprechend deiner persönlichen Qualifikation könntest du auch in eine andere Entgeltgruppe eingeordnet werden. Außerdem steigen die Gehälter in der Regel mit den Berufsjahren.

Weitere Infos

Diese Seite empfehlen

Bildnachweis: „Check-in Schalter am Flughafen" © Daniel Berkmann / Fotolia