Medienkaufmann Digital und Print / Medienkauffrau Digital und Print
Gehalt & Verdienst
20 freie Stellen


Medienkaufmann Digital und Print / Medienkauffrau Digital und Print
Gehalt & Verdienst
20 freie Stellen
Bei deiner Berufswahl ist dein Gehalt ein wichtiges Kriterium. Leider sind pauschale Angaben zum Einkommen als Medienkaufmann Digital und Print bzw. als Medienkauffrau Digital und Print nicht möglich. Warum das so ist und welche Gehälter ein Medienkaufmann Digital und Print bzw. eine Medienkauffrau Digital und Print in Ausbildung und Beruf zum Beispiel verdienen kann, erklärt der Gehalts-Check.
Gehalt in der Ausbildung
Dein Gehalt in der Ausbildung richtet sich danach, ob dein Betrieb tariflich gebunden ist, in welcher Branche und in welchem Bundesland du beschäftigt bist. In einem Ausbildungsbetrieb, der an einen Tarifvertrag gebunden ist, gibt es eine feste Regelung für dein Azubi-Gehalt als Medienkaufmann Digital und Print bzw. als Medienkauffrau Digital und Print. Allerdings gelten je nach Bundesland und Branche unterschiedliche Tarifverträge.

Ausbildung zum Medienkaufmann (m/w/d) Digital & Print in München-Haar
bei Franzis Verlag GmbH
- 85540 Haar
- 01.09.2021
- Ausbildung
- 85540 Haar
- 01.09.2021
- Ausbildung

Ausbildung Medienkaufmann (m/w/d)Digital & Print, Bonn, Start: 01.08.2021
bei VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
- 53177 Bonn
- 01.08.2021
- Ausbildung
- 53177 Bonn
- 01.08.2021
- Ausbildung

Ausbildung zum Medienkaufmann (m/w/d) Digital und Print
bei Müller Medien GmbH & Co. KG
- 90425 Nürnberg
- 01.09.2021
- Ausbildung
- 90425 Nürnberg
- 01.09.2021
- Ausbildung
Gehalts-Check Medienkaufmann Digital und Print
Laut Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) erhielten Azubis in ihrer Ausbildung zum Medienkaufmann Digital und Print im letzten Jahr durchschnittlich die unten genannten tariflichen Ausbildungsvergütungen. Wähle bis zu 3 Vergleichsberufe aus und erfahre, wie sich die Ausbildungsgehälter unterscheiden.
Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen?
Diese Zahlen sind Durchschnittswerte. Deshalb kann dein individuelles Azubi-Gehalt als Medienkauffrau Digital und Print auch niedriger ausfallen! Tipp: Einige Unternehmen erwähnen in ihren Stellenanzeigen die konkrete Ausbildungsvergütung. Informiere dich daher auch im Stellenmarkt über dein Gehalt in der Ausbildung.
Beispiel aus der Praxis
Anja macht eine Ausbildung zur Medienkauffrau Digital und Print in einer Druckerei und wird nach dem Tarifvertrag für die Druckindustrie vergütet. Dieser Tarifvertrag sieht für Azubis derzeit die folgende Ausbildungsvergütung vor: Im 1. Lehrjahr 976 Euro, im 2. Jahr der Ausbildung 1.027 Euro und im 3. Lehrjahr 1.078 Euro.
Gehalt im Beruf
Dein Verdienst als Medienkauffrau Digital und Print hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie etwa Branche, Arbeitsort und Berufserfahrung. Dein Einkommen als Medienkaufmann ist dann vertraglich fest geregelt, wenn dein Betrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist. Je nach Branche und Bundesland gilt in deinem Fall ein anderer Tarifvertrag.
Nach deiner Ausbildung wirst du in eine bestimmte Tarifgruppe eingeordnet. Diese entscheidet unter anderem auch über dein Einstiegsgehalt. Ein ausgelernter Medienkaufmann Digital und Print wird in der Regel in die unterste Gruppe für Angestellte mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung eingeordnet. Je nach Branche sind zum Beispiel folgende Brutto-Verdienste möglich. Hier siehst du die bestbezahlten Ausbildungsberufe.
Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:
Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen?
Bei diesen Beträgen handelt es sich um mögliche Gehälter für Medienkaufleute Digital und Print in einigen Bereichen. Da du als Medienkaufmann aber auch in einer anderen Branche tätig sein kannst, kann dein tatsächlicher Verdienst auch darüber oder darunter liegen. Und gemäß deiner persönlichen Qualifikation könntest du auch in eine andere Entgeltgruppe eingeordnet werden. Außerdem steigen die Gehälter in der Regel mit den Berufsjahren.
Weitere Infos
Bildnachweis: „Medienkauffrauen bei Besprechung am Schreibtisch" © Liana Dudnik - stock.adobe.com