AZUBIYO Logo

Medientechnologe Siebdruck / Medientechnologin Siebdruck
Gehalt & Verdienst

Ausbildung Medientechnologe Siebdruck

Als Medientechnologe Siebdruck bedruckst du nicht nur Papier, sondern auch Glas, Metall, Kunststoff oder Textilien. Daneben kümmerst du dich darum, dass Kundenwünsche genau erfüllt werden und wählst die richtigen Verfahren aus. Dich interessiert neben den Tätigkeiten bestimmt auch noch, wie hoch das Gehalt in diesem Beruf ist. Deswegen zeigen wir dir jetzt die Vergütung als Medientechnologe Siebdruck in Ausbildung und Beruf. 

Wie viel verdient ein Medientechnologe Siebdruck (m/w/d) in der Ausbildung?

Während der Ausbildung zum Medientechnologen Siebdruck bzw. zur Medientechnologin Siebdruck, erhältst du im Schnitt folgende Ausbildungsvergütung:

  • im 1. Ausbildungsjahr: 927 Euro
  • im 2. Ausbildungsjahr: 1.015 Euro
  • im 3. Ausbildungsjahr: 1.079 Euro

Dein Gehalt in der Ausbildung hängt davon ab, ob dein Ausbildungsbetrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist, in welcher Branche und in welchem Bundesland du beschäftigt bist. Bei einer Ausbildung in einem tarifgebundenen Betrieb ist deine Vergütung als Medientechnologin Siebdruck vertraglich festgelegt. Je nach Bundesland und Branche gelten aber ganz unterschiedliche Tarifverträge.

Gehalt in der Ausbildung im Vergleich

Laut Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) erhielten Azubis in ihrer Ausbildung zum Medientechnologen Siebdruck im letzten Jahr durchschnittlich die unten genannten tariflichen Ausbildungsvergütungen. Wähle bis zu 3 Vergleichsberufe aus und erfahre, wie sich die Ausbildungsgehälter unterscheiden.

* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung, Datenbank Ausbildungsvergütungen, Durchschnittliche tarifliche Vergütungen 2020

Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen? Bei diesen Beträgen handelt es sich um Durchschnittswerte. Somit kann dein individuelles Azubi-Gehalt als Medientechnologe Siebdruck bzw. Medientechnologin Siebdruck auch niedriger ausfallen! Tipp: Nutze auch den Stellenmarkt, um dich über dein Gehalt in der Ausbildung zu informieren. Einige Unternehmen machen entsprechende Angaben in ihren Stellenanzeigen:

Was verdient ein Medientechnologe Siebdruck in der Praxis?

Henrik macht eine Ausbildung zum Medientechnologen Siebdruck in einer Druckerei in Dresden und wird nach dem Tarifvertrag für die Druckindustrie bezahlt. Nach diesem Vertrag erhalten Azubis derzeit folgende Vergütung:

  • im 1. Lehrjahr 976 Euro,
  • im 2. Jahr 1.027 Euro und
  • im 3. Jahr der Ausbildung 1.078 Euro.

BÖ-LA Siebdrucktechnik GmbH

  • 1. Jahr: 950,00 €
  • 2. Jahr: 1.000,00 €
  • 3. Jahr: 1.075,00 €

Seismografics JK GmbH

  • 1. Jahr: 947,00 €
  • 2. Jahr: 1.020,00 €
  • 3. Jahr: 1.107,00 €

Glaswerke Haller GmbH

  • 1. Jahr: 1.000,00 €
  • 2. Jahr: 1.100,00 €
  • 3. Jahr: 1.200,00 €

Bäckerei Vatter GmbH & Co. KG

  • 1. Jahr: 1.000,00 €
  • 2. Jahr: 1.200,00 €
  • 3. Jahr: 1.400,00 €

Forschungszentrum Jülich GmbH

  • 1. Jahr: 1.068,26 €
  • 2. Jahr: 1.118,20 €
  • 3. Jahr: 1.164,02 €

Gebrüder Baur GmbH

  • 1. Jahr: 740,00 €
  • 2. Jahr: 815,00 €
  • 3. Jahr: 980,00 €

Marotzke Malereibetrieb GmbH

  • 1. Jahr: 770,00 €
  • 2. Jahr: 850,00 €
  • 3. Jahr: 1.015,00 €

ZDF – Zweites Deutsches Fernsehen

  • 1. Jahr: 1.141,00 €
  • 2. Jahr: 1.204,79 €
  • 3. Jahr: 1.217,06 €
  • 4. Jahr: 1.229,32 €

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

  • 1. Jahr: nach Tarifvertrag
  • 2. Jahr: nach Tarifvertrag
  • 3. Jahr: nach Tarifvertrag

Kürten & Lechner GmbH

  • 1. Jahr: 850,00 €
  • 2. Jahr: 900,00 €
  • 3. Jahr: 950,00 €

Mohn Media Mohndruck GmbH

  • 1. Jahr: 1.006,25 €
  • 2. Jahr: 1.058,40 €
  • 3. Jahr: 1.110,56 €
  • 4. Jahr: 1.162,71 €

Einstiegsgehalt: Was verdient ein Medientechnologe Siebdruck im Beruf?

Dein Gehalt als Medientechnologin Siebdruck hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen beispielsweise Wirtschaftsbereich, Arbeitsort und Berufserfahrung. Wenn dein Arbeitgeber an einen Tarifvertrag gebunden ist, gilt für dein Einkommen als Medientechnologe Siebdruck eine feste Regelung. Welche der vielen Tarifverordnungen in deinem Fall zutrifft, ergibt sich u. a. aus Branche und Bundesland.

Nach deiner Ausbildung wirst du in eine bestimmte Tarifgruppe eingeordnet. Diese legt unter anderem auch dein Einstiegsgehalt fest. In der Regel ist dies für ausgelernte Medientechnologen Siebdruck die niedrigste Gruppe für Angestellte mit abgeschlossener beruflicher Ausbildung. Je nach Branche sind zum Beispiel folgende Brutto-Verdienste möglich:

Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:

{{branch.text}}
{{branch.textSalary}}
{{branch.textSalary}}
{{branch.text}}
{{branch.textSalary}}
{{branch.textSalary}}
{{branch.textSalary}}
{{branch.textSalary}}
* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Tarifverträge verschiedener Branchen, Bruttogrundvergütungen (monatlich), Stand der Auswertung: 2021

Was verdient ein Medientechnologe Siebdruck in der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie?

In der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie kannst du als ausgelernter Medientechnologe Siebdruck mit einem Einstiegsgehalt von 2.300 bis 2.500 Euro rechnen.

Wie viel verdient eine Medientechnologin Siebdruck in der Druckindustrie?

Hast du die Ausbildung zur Medientechnologin Siebdruck abgeschlossen, erwartet dich in der Druckindustrie ein Einstiegsgehalt von 2.100 bis 2.700 Euro.

Dies sind mögliche Verdienste in einigen Branchen. Es gibt aber viele weitere Branchen und Tarifverordnungen. Daher kann dein Gehalt als Medientechnologe Siebdruck je nach Bundesland, Branche und Tarifvertrag niedriger oder höher ausfallen. Eine Einordnung in eine andere Tarifgruppe ist entsprechend deiner Qualifikation ebenfalls möglich. Und mit den Berufsjahren gibt es in der Regel auch einen Anstieg der Gehälter.

Weitere Infos

Bildnachweis: „Farbeimer" © ngung / Fotolia