Modedesigner / Modedesignerin
Gehalt & Verdienst

Modedesigner / Modedesignerin
Gehalt & Verdienst
61 freie Stellen
Bei der Entscheidung für einen bestimmten Beruf spielt das zukünftige Gehalt eine wichtige Rolle. Leider sind allgemeingültige Aussagen zum Einkommen als Modedesignerin bzw. Modedesignerin nicht möglich. Der Gehalts-Check zeigt auf, warum das so ist und wie dein Gehalt als Modedesigner in Ausbildung und Beruf zum Beispiel aussehen könnte.
Gehalt in der Ausbildung
Bei der Ausbildung zum Modedesigner handelt es sich um eine schulische Ausbildung, die an speziellen Berufsfachschulen stattfindet und bei der kein rechtlicher Anspruch auf Ausbildungsvergütung besteht. In der Regel erhältst du daher als Modedesigner bzw. Modedesignerin kein Gehalt in der Ausbildung.

Stipendium staatlich geprüfte/r Designer/in (Mode) (m/w/d)
bei engelbert strauss GmbH & Co. KG
bei engelbert strauss GmbH & Co. KG
- 68163 Mannheim
- 01.08.2022
- Ausbildung
- 68163 Mannheim
- 01.08.2022
- Ausbildung

Schulische Ausbildung zum/r staatlich geprüften Designer/in (Mode)
bei Modedesignschule Manuel Fritz
bei Modedesignschule Manuel Fritz
- 68163 Mannheim
- 25.09.2023
- Ausbildung
- 68163 Mannheim
- 25.09.2023
- Ausbildung

Ausbildung Modedesign in Friedrichshafen
bei Bernd-Blindow-Schulen
bei Bernd-Blindow-Schulen
- 88046 Friedrichshafen
- 01.09.2022
- Ausbildung
- 88046 Friedrichshafen
- 01.09.2022
- Ausbildung
Finanzielle Förderung während der Ausbildung
Wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, kannst du während deiner Ausbildung zur Modedesignerin Bafög-Förderung erhalten. Ob und in welcher Höhe dir finanzielle Förderung zusteht, hängt von deinem Einkommen und Vermögen, dem Einkommen deiner Eltern, deiner Wohnsituation und anderen Kriterien ab. Den Antrag musst du bei deinem zuständigen Amt für Ausbildungsförderung stellen. Weitere Infos findest du auf den Seiten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung: Das neue Bafög.
Gehalts-Barometer Modedesigner
Viele weitere schulische Ausbildungen sind, ähnlich der Ausbildung zum Modedesigner, unbezahlt. Dazu gehören beispielsweise der Ergotherapeut und der Kinderpfleger. Daneben gibt es aber einige schulische Ausbildungen, bei denen eine Ausbildungsvergütung vorgesehen ist, wie zum Beispiel bei der Ausbildung zum Altenpfleger. Bei manchen Ausbildungsberufen gelten in jedem Bundesland unterschiedliche Regelungen, so dass in einigen Regionen eine Ausbildungsvergütung bezahlt wir, in anderen dagegen nicht.
Gehalt im Beruf
Die Höhe deines Gehalts als Modedesigner hängt von verschiedenen Dingen ab. Dazu gehören beispielsweise Branche, Arbeitsort und Berufserfahrung. Eine feste Regelung gilt für deinen Lohn als Modedesigner dann, wenn dein Arbeitgeber an einen Tarifvertrag gebunden ist.
Dein Einstiegsgehalt richtet sich nach deiner tariflichen Vergütungsgruppe. Als ausgelernte Modedesignerin wirst du vermutlich in die unterste Gruppe für Angestellte mit abgeschlossener Berufsausbildung eingeordnet. Je nach Branche sind zum Beispiel folgende Brutto-Verdienste möglich. Konkrete Beträge einzelner Tarifverträge kannst du beispielsweise in der Tarifdatenbank des Statistischen Bundesamtes nachlesen.
Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:
Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen?
Bei diesen Beträgen handelt es sich um mögliche Gehälter für Modedesigner in einer beispielhaften Branche. Daneben können Modedesigner aber in ganz anderen Branchen tätig sein, in denen völlig andere Tarifverordnungen gelten. Deshalb kann dein Gehalt als Modedesigner je nach Branche, Bundesland und Tarifvertrag auch unter oder über den angegebenen Beträgen liegen. Auch könntest du mit entsprechender Qualifikation in eine andere Tarifgruppe eingeordnet werden. Und mit den Berufsjahren erhöhen sich üblicherweise auch die Gehälter.
Weitere Infos
Bildnachweis: „Modedesignerin mit Maßband" © MandicJovan - stock.adobe.com