Pflanzentechnologe / Pflanzentechnologin
Gehalt & Verdienst
4 freie Stellen
Biologie war schon zu Schulzeiten dein Lieblingsfach und du liebst Pflanzen – egal welcher Art? Dann könnte vielleicht die Ausbildung als Pflanzentechnologe bzw. als Pflanzentechnologin genau die richtige Wahl für dich sein. Bei der Entscheidung für einen bestimmten Beruf spielt das zukünftige Gehalt aber auch eine wichtige Rolle. Der Gehalts-Check zeigt auf, wie dein Gehalt als Pflanzentechnologe in Ausbildung und Beruf zum Beispiel aussehen könnte.
Wie viel verdient man als Pflanzentechnologe (m/w/d) in der Ausbildung?
Bei einer Ausbildung in der Landwirtschaft kannst du als Pflanzentechnologe zum Beispiel mit dieser Ausbildungsvergütung rechnen:
- im 1. Ausbildungsjahr: 1.237 Euro
- im 2. Ausbildungsjahr: 1.291 Euro
- im 3. Ausbildungsjahr: 1.341 Euro
In einem tarifgebundenen Betrieb ist deine Vergütung als Pflanzentechnologe tariflich festgelegt. Allerdings gelten je nach Bundesland und Branche unterschiedliche Tarifverordnungen. Als Pflanzentechnologin kannst du in vielen verschiedenen Branchen tätig sein.
Doch noch nicht zu 100 Prozent sicher, welche Ausbildung du absolvieren möchtest? Dann hilft dir der Gehaltscheck weiter: Hier hast du die Möglichkeit, verschiedene Berufe und deren Ausbildungsvergütungen miteinander zu vergleichen. Wähle einfach bis zu 3 Vergleichsberufe aus und erfahre mehr über die jeweiligen Gehälter.
Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen? Bei diesen Zahlen handelt es sich um Durchschnittswerte. Dein tatsächliches Ausbildungs-Gehalt kann somit auch niedriger ausfallen! Tipp: Einige Unternehmen machen in ihren Stellenanzeigen konkrete Angaben zur Ausbildungsvergütung. Nutze deshalb auch den Stellenmarkt, um dich über dein Gehalt in der Ausbildung zu informieren:
Im Berufsleben hängt dein Gehalt als Pflanzentechnologin von unterschiedlichen Faktoren ab. Dazu gehören zum Beispiel Berufserfahrung, Branche und Arbeitsort. Eine vertragliche Regelung für dein Gehalt als Pflanzentechnologe gilt dann, wenn dein Arbeitgeber an einen Tarifvertrag gebunden ist. Welcher das in deinem speziellen Fall ist, hängt z. B. von Branche und Region ab.
Über dein Einstiegsgehalt nach der Ausbildung entscheidet deine tarifliche Vergütungsgruppe. Als ausgelernter Pflanzentechnologe wirst du wahrscheinlich in die niedrigste Gruppe für Angestellte mit abgeschlossener Berufsausbildung eingeordnet. Je nach Branche sind zum Beispiel folgende Brutto-Verdienste möglich:
Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:
Was verdient ein Pflanzentechnologe in der chemischen Industrie?
In der chemischen Industrie wartet auf dich als Pflanzentechnologe zu Beginn deiner Karriere ein Gehalt zwischen 3.600 bis 4.200 Euro.
Wie viel verdient eine Pflanzentechnologin in der Landwirtschaft?
Ausgelernte Pflanzentechnologinnen können in der Landwirtschaft ein durchschnittliches Einstiegsgehalt von 2.300 bis 2.800 Euro erwarten.
Dies sind mögliche Verdienste in einigen Branchen. Es gibt aber viele weitere Branchen und Tarifverordnungen. Daher kann dein Gehalt als Pflanzentechnologe je nach Bundesland, Branche und Tarifvertrag niedriger oder höher ausfallen. Eine Einordnung in eine andere Tarifgruppe ist entsprechend deiner Qualifikation ebenfalls möglich. Und mit den Berufsjahren gibt es in der Regel auch einen Anstieg der Gehälter.
Weitere Infos
Bildnachweis: „Drei Personen arbeiten im Labor" © Alexander Raths / Shutterstock.com