Pflanzentechnologe / Pflanzentechnologin
Gehalt & Verdienst

Pflanzentechnologe / Pflanzentechnologin
Gehalt & Verdienst
Bei der Entscheidung für einen bestimmten Beruf spielt das zukünftige Gehalt eine wichtige Rolle. Leider sind allgemeingültige Aussagen zum Gehalt als Pflanzentechnologe nicht möglich. Der Gehalts-Check zeigt auf, warum das so ist und wie dein Gehalt als Pflanzentechnologe bzw. als Pflanzentechnologin in Ausbildung und Beruf zum Beispiel aussehen könnte.
Gehalt in der Ausbildung
Deine Ausbildungsvergütung hängt davon ab, ob dein Betrieb tariflich gebunden ist, in welcher Region und in welcher Branche du beschäftigt bist.
In einem tarifgebundenen Betrieb ist deine Vergütung als Pflanzentechnologe tariflich festgelegt. Allerdings gelten je nach Bundesland und Branche unterschiedliche Tarifverordnungen. Als Pflanzentechnologin kannst du in vielen verschiedenen Branchen tätig sein. Bei einer Ausbildung in der Landwirtschaft kannst du zum Beispiel mit dieser Ausbildungsvergütung rechnen:
- 1. Ausbildungsjahr: 500 bis 700 Euro brutto
- 2. Ausbildungsjahr: 600 bis 800 Euro brutto
- 3. Ausbildungsjahr: 600 bis 850 Euro brutto

Auszubildender zum Koch - „Der Kreative“* zum 01.08.2022
bei NOVUM Hospitality
bei NOVUM Hospitality
- 91058 Erlangen
- 01.08.2022
- Ausbildung
- 91058 Erlangen
- 01.08.2022
- Ausbildung

Ausbildung Verkäufer (m/w/d) / Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) EDEKA Center - 2022
bei EDEKA-Markt Minden-Hannover GmbH
bei EDEKA-Markt Minden-Hannover GmbH
- 38102 Braunschweig
- 01.08.2022
- Ausbildung
- 38102 Braunschweig
- 01.08.2022
- Ausbildung

Ausbildung z. Fleischer (m/w/d)
bei REWE Markt GmbH
bei REWE Markt GmbH
- 24222 Schwentinental
- 01.09.2022
- Ausbildung
- 24222 Schwentinental
- 01.09.2022
- Ausbildung
Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen?
Bei diesen Zahlen handelt es sich um ein Beispiel aus einer Branche. Dein tatsächliches Ausbildungs-Gehalt als Pflanzentechnologe bzw. Pflanzentechnologin kann somit auch niedriger ausfallen! Tipp: Einige Unternehmen machen in ihren Stellenanzeigen konkrete Angaben zur Ausbildungsvergütung. Nutze deshalb auch den Stellenmarkt, um dich über dein Gehalt in der Ausbildung zu informieren.
Beispiel aus der Praxis
Annika macht eine Ausbildung zur Pflanzentechnologin bei einem Hersteller für Pflanzenschutzmittel und wird nach dem Tarifvertrag für die chemische Industrie vergütet. In Bremen, wo Annika ihre Ausbildung absolviert, gelten in der chemischen Industrie derzeit diese Ausbildungsvergütungen: Im 1. Ausbildungsjahr 1.005 Euro, im 2. Jahr 1.057 Euro und im 3. Jahr 1.106 Euro.
Gehalt im Beruf
Im Berufsleben hängt dein Gehalt als Pflanzentechnologin von unterschiedlichen Faktoren ab. Dazu gehören zum Beispiel Berufserfahrung, Branche und Arbeitsort. Eine vertragliche Regelung für dein Gehalt als Pflanzentechnologe gilt dann, wenn dein Arbeitgeber an einen Tarifvertrag gebunden ist. Welcher das in deinem speziellen Fall ist, hängt z.B. von Branche und Region ab.
Über dein Einstiegsgehalt nach der Ausbildung entscheidet deine tarifliche Vergütungsgruppe. Als ausgelernter Pflanzentechnologe wirst du wahrscheinlich in die niedrigste Gruppe für Angestellte mit abgeschlossener Berufsausbildung eingeordnet. Je nach Branche sind zum Beispiel folgende Brutto-Verdienste möglich:
Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:
Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen?
Dies sind mögliche Verdienste in einigen Branchen. Es gibt aber viele weitere Branchen und Tarifverordnungen. Daher kann dein Gehalt als Pflanzentechnologe je nach Bundesland, Branche und Tarifvertrag niedriger oder höher ausfallen. Eine Einordnung in eine andere Tarifgruppe ist entsprechend deiner Qualifikation ebenfalls möglich. Und mit den Berufsjahren gibt es in der Regel auch einen Anstieg der Gehälter.
Weitere Infos
Bildnachweis: „Drei Personen arbeiten im Labor" © Alexander Raths / Shutterstock.com