Sportlehrer / Sportlehrerin
Gehalt & Verdienst


Sportlehrer / Sportlehrerin
Gehalt & Verdienst
Für deine Berufswahl ist dein zukünftiges Gehalt ein wichtiger Faktor. Welches Einkommen ein Sportlehrer bzw. eine Sportlehrerin in Ausbildung und Beruf erhält, lässt sich pauschal aber nicht beantworten. Der Gehalts-Check erklärt, warum das so ist, und zeigt an Beispielen, wie dein Gehalt als Sportlehrer aussehen könnte.
Gehalt in der Ausbildung
Den Beruf des Sportlehrers bzw. der Sportlehrerin erlernst du an einer speziellen Berufsfachschule. Im Gegensatz zu einer klassischen dualen Ausbildung ist bei einer schulischen Ausbildung oftmals keine Ausbildungsvergütung vorgesehen. Somit erhältst du auch als angehender Sportlehrer unter Umständen kein Azubi-Gehalt.

Staatl. geprüfte*r Erzieher*in (Voll- und Teilzeit)
bei BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH
- 10179 Berlin
- 23.08.2021
- Ausbildung
- 10179 Berlin
- 23.08.2021
- Ausbildung

Ausbildung als Erzieher*in (staatlich anerkannt) in Halle (Saale)
bei Euro Akademie
- 06112 Halle
- 01.08.2021
- Ausbildung
- 06112 Halle
- 01.08.2021
- Ausbildung

Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) in Dornstadt 2021
bei Diakonisches Institut für Soziale Berufe Dornstadt
- 89160 Dornstadt
- 01.10.2021
- Ausbildung
- 89160 Dornstadt
- 01.10.2021
- Ausbildung
Finanzielle Förderung während der Ausbildung
Unter Umständen hast du während deiner Ausbildung zur Sportlehrerin Anspruch auf Bafög-Förderung. Ob und in welcher Höhe dir finanzielle Unterstützung zusteht, richtet sich nach deinem Einkommen und Vermögen, dem Einkommen deiner Eltern, deiner Wohnsituation und anderen Faktoren. Den Antrag stellst du bei deinem zuständigen Amt für Ausbildungsförderung. Weitere Infos bietet das Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Gehalts-Barometer Sportlehrer
Ähnlich der Ausbildung zum Sportlehrer besteht auch bei vielen anderen schulischen Ausbildungen kein rechtlicher Anspruch auf Ausbildungsvergütung. Dazu gehören zum Beispiel der Ergotherapeut und der Diätassistent. Bei einigen schulischen Ausbildungen gilt dagegen eine bundesweit einheitliche Regelung, die auch eine Ausbildungsvergütung vorsieht. Beispiele dafür sind der Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und der Altenpfleger. Bei einigen schulischen Ausbildungen hängt es vom jeweiligen Bundesland ab, ob ein Anspruch auf Ausbildungsvergütung besteht.
Gehalt im Beruf
Dein Verdienst als Sportlehrerin richtet sich nach unterschiedlichen Faktoren, wie Berufserfahrung, Branche und Arbeitsort, aber auch Geschlecht. Eine feste Regelung für dein Gehalt als Sportlehrer gilt dann, wenn dein Arbeitgeber an einen Tarifvertrag gebunden ist. Welcher Tarifvertrag das im Einzelfall ist, hängt z.B. von Branche und Region ab.
Dein Einstiegsgehalt richtet sich nach deiner tariflichen Vergütungsgruppe. Als ausgelernter Sportlehrer könntest du in die unterste Gruppe für Angestellte mit abgeschlossener Berufsausbildung eingeordnet werden. Wenn du in der öffentlichen Verwaltung tätig bist, zum Beispiel bei einer städtischen Sportstätte, kannst du folgendes Einstiegsgehalt erhalten, falls der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst gilt:
Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:
Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen?
Bei diesen Beträgen handelt es sich um mögliche Gehälter für Sportlehrer in einem Arbeitsbereich. Daneben gibt es aber viele weitere Tarifverordnungen und Wirtschaftsbereiche. Deshalb kann dein Gehalt als Sportlehrer je nach Branche, Bundesland und Tarifvertrag auch unter oder über den angegebenen Beträgen liegen. Auch könntest du mit entsprechender Qualifikation in eine andere Tarifgruppe eingeordnet werden. Und mit den Berufsjahren erhöhen sich in der Regel auch die Gehälter.
Weitere Infos
Bildnachweis: „Sportlehrer mit Schülern in der Sporthalle" © WavebreakMediaMicro - stock.adobe.com