Sportlehrer / Sportlehrerin
Ausbildung & Beruf


Sportlehrer / Sportlehrerin
Ausbildung & Beruf
Hätte sein Sportlehrer sich damals nicht dazu entschieden, mit der Klasse Basketball zu spielen, wäre der Name Dirk Nowitzki heute wahrscheinlich nicht so bekannt. Denn der berühmte Basketballer entdeckte seine Leidenschaft für dieses Spiel im Sportunterricht.
Was macht ein Sportlehrer (m/w/d)?
Sportlehrer bzw. Sportlehrerinnen unterrichten Kinder und Erwachsene in verschiedenen Sportarten. Sie arbeiten sowohl mit ungeübten Personen als auch mit trainierten Sportlern. Die Übungseinheiten und Trainingspläne passen sie dabei der jeweiligen Zielgruppe an.
Deine Ausbildung als Sportlehrerin ist theoretisch und praktisch angelegt. In der Sporttheorie erfährst du beispielsweise Wichtiges über die Bewegungslehre, Gesundheitserziehung, Sportmedizin und -pädagogik. Die einzelnen Sportarten wiederum übst du im Bereich Sportpraxis. Du trainierst die Individualsportarten, wie Schwimmen oder Leichtathletik, die Spielsportarten, wie Handball, Fußball oder Basketball, und verbesserst deine Fähigkeiten in den sogenannten Rückschlagspielen, wie Tennis oder Squash. Außerdem lernst du Trend-, Erlebnis- und Abenteuersportarten kennenlernen.
Da Sportlehrer bzw. Sportlehrerinnen teilweise auch Wettkämpfe organisieren, sollten sie zudem über Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsorganisation Bescheid wissen. Deine Ausbildung sorgt dafür, dass du auch für diese Aufgabenbereiche gut vorbereitet bist.
Die Arbeitsumgebung in diesem Beruf variiert sehr stark: Je nachdem, welche Sportart Sportlehrer gerade unterrichten, ändert sich auch der Arbeitsort. Ihre Kurse geben sie folglich in Turn- und Sporthallen, Schwimmbädern und im Freien. Angestellt sind sie zumeist bei Sportvereinen, in Sport- und Gymnastikschulen oder in Fitnesszentren. Aber auch in Ferienclubs oder bei Reiseveranstaltern eröffnen sich Tätigkeitsfelder für sie.
schulisch (Berufsfachschule und Betriebspraktika)
2-3 Jahre, Verkürzung möglich
Deine Prüfungen legst du vor einem staatlichen Prüfungsausschuss ab.

Staatl. geprüfte*r Erzieher*in (Voll- und Teilzeit)
bei BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH
- 10179 Berlin
- 23.08.2021
- Ausbildung
- 10179 Berlin
- 23.08.2021
- Ausbildung

Ausbildung als Erzieher*in (staatlich anerkannt) in Halle (Saale)
bei Euro Akademie
- 06112 Halle
- 01.08.2021
- Ausbildung
- 06112 Halle
- 01.08.2021
- Ausbildung

Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) in Dornstadt 2021
bei Diakonisches Institut für Soziale Berufe Dornstadt
- 89160 Dornstadt
- 01.10.2021
- Ausbildung
- 89160 Dornstadt
- 01.10.2021
- Ausbildung
Schulische Voraussetzungen
Für die Ausbildung zur Sportlehrerin wird ein qualifizierender Hauptschulabschluss oder ein mittlerer Bildungsabschluss vorausgesetzt. In Rheinland-Pfalz reicht ein Hauptschulabschluss nur dann als Zugangsvoraussetzung aus, wenn du danach noch eine mindestens zweijährige Ausbildung absolviert hast.
Vor Ausbildungsbeginn muss ein Nachweis sowohl über die gesundheitliche Eignung für den Beruf als auch über eine Trainer- oder Übungsleitertätigkeit in Schule oder Verein erbracht werden. Außerdem müssen Bewerber älter als 18 Jahre sein. Darüber hinaus gibt es in manchen Bundesländern noch weitere Zugangsvoraussetzungen.
Quelle: Ausbildungs- und Prüfungsverordnungen der jeweiligen Berufsfachschulen bzw. Bundesländer
Wie gut passt dieser Beruf zu dir? Jetzt Eignung testen!
Verwandte Berufe
Weitere Infos
Bildnachweis: „Sportlehrer mit Schülern in der Sporthalle" © WavebreakMediaMicro - stock.adobe.com