AZUBIYO Logo

Textilreiniger / Textilreinigerin
Gehalt & Verdienst

Textilreinigerin bei der Arbeit

Für dich stellt es kein Problem dar, Sachen zu reinigen? Insbesondere Textilien haben es dir angetan? Wie wäre es dann mit der Ausbildung zum Textilreiniger bzw. zur Textilreinigerin? Wie viel du in Ausbildung und Beruf verdienen kannst, zeigen wir dir jetzt schon mal auf dieser Seite.

Wie viel verdient man als Textilreiniger (m/w/d) in der Ausbildung?

Als Textilreiniger bzw. Textilreinigerin kannst du im Textilreinigungsgewerbe folgende Vergütungen erhalten: 

  • im 1. Ausbildungsjahr: 800 Euro
  • im 2. Ausbildungsjahr: 870 Euro
  • im 3. Ausbildungsjahr: 950 Euro

Dein Gehalt in der Ausbildung hängt davon ab, ob dein Ausbildungsbetrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist, in welcher Branche und in welchem Bundesland du beschäftigt bist.

(Quelle: Berufenet)

Gehalt in der Ausbildung im Vergleich

Bei einer Ausbildung in einem tarifgebundenen Betrieb ist deine Vergütung als Textilreiniger / Textilreinigerin vertraglich festgelegt. Allerdings gelten je nach Branche und Bundesland ganz unterschiedliche Tarifverträge. Hier siehst du, welche Vergütungen Azubis in ähnlichen Berufen im letzten Jahr erhielten:

* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung, Datenbank Ausbildungsvergütungen, Durchschnittliche tarifliche Vergütungen 2020

Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen? Diese Zahlen sind Durchschnittswerte. Dein tatsächliches Azubi-Gehalt kann also auch unter diesen Beträgen liegen! Tipp: Einige Unternehmen geben in ihren Stellenanzeigen die konkrete Ausbildungsvergütung an. Informiere dich also auch im Stellenmarkt über dein Gehalt in der Ausbildung:

Was verdient ein Textilreiniger in der Praxis?

Milo macht eine Ausbildung zum Textilreiniger in einer Krankenhauswäscherei und wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst bei Bund und Gemeinden bezahlt. Azubis erhalten nach diesem Vertrag ab März 2019 folgende Vergütung:

  • im 1. Lehrjahr 1.018 Euro,
  • im 2. Jahr 1.068 Euro und
  • im 3. Jahr der Ausbildung 1.114 Euro.

Erich Ziegler GmbH

  • 1. Jahr: nach Firmentarifvertrag

Dr. Kurt Wolff GmbH & Co. KG

  • 1. Jahr: 1.068,00 €
  • 2. Jahr: 1.166,00 €
  • 3. Jahr: 1.222,00 €
  • 4. Jahr: 1.311,00 €

Hosta Werk für Schokolade-Spezialitäten GmbH & Co. KG

  • 1. Jahr: 1.150,00 €
  • 2. Jahr: 1.300,00 €
  • 3. Jahr: 1.400,00 €

Mich. Weyermann® GmbH & Co. KG

  • 1. Jahr: nach Tarifvertrag
  • 2. Jahr: nach Tarifvertrag
  • 3. Jahr: nach Tarifvertrag
  • 4. Jahr: nach Tarifvertrag

MiRO Mineraloelraffinerie Oberrhein GmbH & Co. KG

  • 1. Jahr: 1.040,00 €
  • 2. Jahr: 1.105,00 €
  • 3. Jahr: 1.163,00 €
  • 4. Jahr: 1.240,00 €

Stadt Mannheim

  • 1. Jahr: 1.068,26 €
  • 2. Jahr: 1.118,20 €
  • 3. Jahr: 1.164,02 €

Milchwerke Schwaben eG

  • 1. Jahr: 891,00 €
  • 2. Jahr: 1.010,00 €
  • 3. Jahr: 1.118,00 €

Takeda GmbH - Betriebsstätte Oranienburg

  • 1. Jahr: 1.108,00 €
  • 2. Jahr: 1.166,00 €
  • 3. Jahr: 1.188,00 €
  • 4. Jahr: 1.249,00 €

Buss

  • 1. Jahr: 914,00 €
  • 2. Jahr: 1.005,00 €
  • 3. Jahr: 1.138,00 €

Einstiegsgehalt: Was verdient ein Textilreiniger im Beruf?

Dein Verdienst als Textilreiniger richtet sich nach unterschiedlichen Faktoren, wie Berufserfahrung, Branche und Arbeitsort. Eine feste Regelung für dein Gehalt als Textilreinigerin gilt dann, wenn dein Arbeitgeber an einen Tarifvertrag gebunden ist. Welcher Tarifvertrag das im Einzelfall ist, hängt z. B. von Branche und Region ab.

Dein Einstiegsgehalt richtet sich nach deiner tariflichen Vergütungsgruppe. Als ausgelernter Textilreiniger wirst du vermutlich in die unterste Gruppe für Angestellte mit abgeschlossener Berufsausbildung eingeordnet. Je nach Branche kannst du mit folgenden Einstiegsgehältern rechnen:

Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:

{{branch.text}}
{{branch.textSalary}}
{{branch.textSalary}}
{{branch.text}}
{{branch.textSalary}}
{{branch.textSalary}}
{{branch.textSalary}}
{{branch.textSalary}}
* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Tarifverträge verschiedener Branchen, Bruttogrundvergütungen (monatlich), Stand der Auswertung: 2021

Wie viel verdient ein Textilreiniger im Textilreinigungsgewerbe?

Bist du als Textilreiniger im Textilreinigungsgewerbe angestellt, kannst du ein Einstiegsgehalt zwischen 2.400 und 2.500 Euro erhalten.

Was verdient eine Textilreinigerin im öffentlichen Dienst?

Arbeitest du nach deiner abgeschlossenen Ausbildung als Textilreinigerin im öffentlichen Dienst, kannst du mit einem Einstiegsgehalt von 2.200 bis 2.800 Euro rechnen.

Dies sind mögliche Gehälter für Textilreiniger in einigen Branchen. Daneben gibt es aber viele weitere Tarifverordnungen und Wirtschaftsbereiche, in denen eine Beschäftigung möglich ist. Somit kann dein Gehalt als Textilreiniger je nach Tarifvertrag, Bundesland und Branche auch unter oder über den angegebenen Beträgen liegen. Auch könntest du mit entsprechender Qualifikation in eine andere Tarifgruppe eingeordnet werden. Und mit den Berufsjahren erhöhen sich in der Regel auch die Gehälter.

Weitere Infos

Bildnachweis: „Lächelnde Frau benutzt Steamer bei frischer Wäsche" © New Africa - stock.adobe.com