Duale Studienplätze in Nordrhein-Westfalen 2022 & 2023
{{headlineJobSearch}}
Duales Studium in Nordrhein-Westfalen
Mit über 300 Dualen Studiengängen gehört NRW zu den Spitzenreitern des Dualen Studiums und belegt Platz 2 hinter Bayern.Anders als in Bayern versteht man unter einem Verbundstudium in Nordrhein-Westfalen ein speziell auf die Anforderungen von Berufstätigen/ Auszubildenden ausgerichtetes Studienkonzept, das sich durch 3 Bausteine auszeichnet: Verbund von Fachhochschulen in NRW - Verbund von Studium und Beruf - Verbund von Präsenz- und Selbststudium
Da in NRW rund 50 verschiedene Bildungseinrichtungen miteinander konkurrieren, existieren viele Alternativen zum klassischen praxis-/ ausbildungsintegrierenden Studium. Falls du dich z. B. schon für eine Ausbildung entschieden hast, bietet sich ein Verbundstudium für dich an. Durch die große Verbreitung kennt ein Großteil der Unternehmen die Dualen Studienformen und unterstützt dich gerne durch Freistellungen oder finanzielle Hilfen.
Außerdem bist du durch die vielen ansässigen Hochschulen/ Akademien bei der Ortsauswahl flexibler als in anderen Bundesländern. Du kannst dich hier entscheiden, ob du beispielsweise BWL lieber in Bochum, Köln oder Düsseldorf studieren möchtest.
Duale Studienplätze in beliebten Fachrichtungen
- Duales Studium Architektur
- Duales Studium Bank
- Duales Studium Bauingenieurwesen
- Duales Studium Business Administration
- Duales Studium Maschinenbau
- Duales Studium Mediendesign
- Duales Studium Physiotherapie
- Duales Studium Polizei
- Duales Studium Rechtspfleger
- Duales Studium Soziale Arbeit
- Duales Studium Wirtschaftsinformatik
- Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen
Duale Studienplätze in beliebten Städten in Nordrhein-Westfalen