Änderungsschneider / Änderungsschneiderin
Gehalt & Verdienst

Änderungsschneider / Änderungsschneiderin
Gehalt & Verdienst
3 freie Stellen
Bei deiner Berufswahl und der Entscheidung für oder gegen einen bestimmten Beruf spielt dein zukünftiges Einkommen eine entscheidende Rolle. Leider können keine allgemeingültigen Aussagen zum Gehalt als Änderungsschneider bzw. Änderungsschneiderin gemacht werden. Im Gehalts-Check erfährst du, warum das so ist und welche Gehälter Änderungsschneider in Ausbildung und Beruf beispielsweise verdienen können.
Gehalt in der Ausbildung
Dein Azubi-Gehalt als Änderungsschneiderin kann ganz unterschiedlich ausfallen, je nachdem in welcher Branche und in welchem Bundesland du beschäftigt bist und ob dein Ausbildungsbetrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist.
Gehalts-Check Änderungsschneider
Für letztes Jahr liegen keine Angaben für die Durchschnittsverdienste von Änderungsschneidern vor. Mit dem Gehalts-Check kannst du dir die Vergütungen in ähnlichen Berufen anzeigen lassen und miteinander vergleichen:

Ausbildung zum Änderungsschneider (m/w/d)
bei MEWA Textil-Service AG & Co. Deutschland OHG Standort Groß Kienitz
bei MEWA Textil-Service AG & Co. Deutschland OHG Standort Groß Kienitz
- 15831 Groß Kienitz
- 01.08.2022
- Ausbildung
- 15831 Groß Kienitz
- 01.08.2022
- Ausbildung

Ausbildung Änderungsschneider/in (m/w/d) in Minden 2022
bei Sitex-Textile Dienstleistungen Simeonsbetriebe GmbH
bei Sitex-Textile Dienstleistungen Simeonsbetriebe GmbH
- 32427 Minden
- 01.08.2022
- Ausbildung
- 32427 Minden
- 01.08.2022
- Ausbildung

Ausbildung zum Textil- und Modenäher (m/w/d)
bei MEWA Textil-Service AG & Co. Deutschland OHG - Standort Meißenheim
bei MEWA Textil-Service AG & Co. Deutschland OHG - Standort Meißenheim
- 77974 Meißenheim
- 01.09.2022
- Ausbildung
- 77974 Meißenheim
- 01.09.2022
- Ausbildung
Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen?
Bei diesen Zahlen handelt es sich um Mittelwerte in einer Branche und in einem Tarifvertrag. Dein tatsächliches Ausbildungs-Gehalt als Änderungsschneiderin kann je nach Tarifverordnung und Branche also auch niedriger oder höher ausfallen! Tipp: Einige Unternehmen machen in ihren Stellenanzeigen konkrete Angaben zur Ausbildungsvergütung. Nutze deshalb auch den Stellenmarkt, um dich über deine Bezahlung in der Ausbildung zu informieren.
Beispiel aus der Praxis
Jörg macht eine Ausbildung zum Änderungsschneider in einem großen Modekaufhaus mit eigener Änderungsschneiderei in Mecklenburg-Vorpommern. Für dieses Unternehmen gilt der Tarifvertrag für den Einzelhandel. Daher erhält Jörg im 1. Ausbildungsjahr 755 Euro und im 2. Jahr 805 Euro.
Gehalt im Beruf
Im Berufsleben richtet sich dein Einkommen als Änderungsschneider nach unterschiedlichen Faktoren. Das sind zum Beispiel Branche, Arbeitsort und Berufserfahrung. Wenn dein Arbeitgeber tariflich gebunden ist, dann gibt es für dein Gehalt als Änderungsschneider feste vertragliche Regelungen. Von Branche zu Branche und von Bundesland zu Bundesland gilt in deinem speziellen Fall ein anderer Tarifvertrag.
Über dein Einstiegsgehalt entscheidet deine tarifliche Entgeltgruppe. Ein ausgelernter Änderungsschneider wird in der Regel in die niedrigste Gruppe für Angestellte mit abgeschlossener Berufsausbildung eingeordnet. Je nach Branche sind zum Beispiel folgende Brutto-Verdienste möglich:
Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:
Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen?
Dies sind mögliche Gehälter für Änderungsschneider in ausgewählten Branchen. Daneben gibt es aber viele weitere Tarifverordnungen und Wirtschaftsbereiche, in denen eine Beschäftigung möglich ist. Somit kann dein Verdienst als Änderungsschneider je nach Tarifvertrag, Bundesland und Branche auch unter oder über den angegebenen Beträgen liegen. Auch könntest du mit entsprechender Qualifikation in eine andere Tarifgruppe eingeordnet werden. Und mit den Berufsjahren erhöhen sich in der Regel auch die Gehälter.
Weitere Infos
Bildnachweis: „Frau mit Schere" © Robert Kneschke / Fotolia