Fahrlehrer / Fahrlehrerin
Gehalt & Verdienst
Wie viel verdient man als Fahrlehrer (m/w/d) in der Ausbildung?
Während deiner Ausbildung zum Fahrlehrer bekommst du im schulischen Teil kein Gehalt. Du bist in dieser Zeit in einer Fahrlehrerausbildungsstätte und lernst viel Theorie. Erst im praktischen Teil, wenn du in einer Fahrschule arbeitest, kannst du mit etwas Geld rechnen. Meist handelt es sich dabei aber nur um eine kleine Vergütung.
Viele müssen die Ausbildung sogar selbst finanzieren. Die Kosten können mehrere tausend Euro betragen. Deshalb solltest du dich vorab gut informieren, ob es Förderungen oder Zuschüsse gibt.
Im Vergleich zu anderen Ausbildungen ist die Fahrlehrerausbildung etwas Besonderes. Du wirst nicht direkt von einem Betrieb bezahlt, sondern musst die Schule oft selbst bezahlen. Das unterscheidet sich stark von typischen Ausbildungen wie zum Beispiel im Handwerk oder im Büro.
Trotzdem lohnt sich die Investition, denn später kannst du als Fahrlehrer gutes Geld verdienen. Es gibt außerdem Möglichkeiten, Unterstützung zu bekommen, z. B. durch das Aufstiegs-BAföG.
Du findest den Fahrlehrer Beruf spannend, interessierst dich aber auch für alternative Ausbildungsberufe wie Berufskraftfahrer oder Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker? Dann klick dich durch unsere Infografik und informiere dich, wie hoch dein Einstiegsgehalt in verschiedenen Branchen ist.
Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:
Fahrlehrer im Beruf
Wenn du frisch aus der Ausbildung kommst und als Fahrlehrer arbeitest, kannst du mit etwa 3.000 Euro brutto im Monat starten. Das Fahrlehrer Gehalt ist also von Anfang an nicht schlecht. Natürlich hängt dein Verdienst auch von der Region und der Fahrschule ab, in der du arbeitest.
Mit jedem Jahr Berufserfahrung kannst du ein höheres Gehalt erwarten. Manche Fahrlehrer bekommen auch Zusatzaufgaben in der Fahrschule, was sich ebenfalls positiv auf den Verdienst auswirken kann. Gerade angestellten Fahrlehrern bietet sich dadurch eine gute Entwicklungsperspektive.
Im Durchschnitt verdienen Fahrlehrer in Deutschland etwa 3.450 Euro brutto im Monat. Damit liegt das Fahrlehrer Gehalt im guten Mittelfeld. Manche verdienen mehr, andere weniger – je nachdem, wie lange sie schon arbeiten und wo sie wohnen.
Wichtig ist auch, wie viele Fahrstunden du gibst. Eine Fahrstunde dauert in der Regel 45 Minuten. Wer viel arbeitet und viele Schüler hat, kann auch mehr verdienen. Und wer selbstständig ist, hat oft mehr Möglichkeiten, den Verdienst zu steigern.
Das Fahrlehrer Gehalt ist nicht in jedem Bundesland gleich. In Bayern oder Baden-Württemberg liegt der Verdienst meist höher als in Mecklenburg-Vorpommern oder Sachsen. Das liegt unter anderem an den unterschiedlichen Lebenshaltungskosten.
Es gibt also deutliche regionale Unterschiede beim Gehalt. Es lohnt sich, vor der Berufswahl zu schauen, wie die Gehaltslage in deiner Region aussieht. Vielleicht ist ein Umzug in ein anderes Bundesland sogar eine gute Möglichkeit, um mehr zu verdienen.
Viele Dinge können dein Fahrlehrer Gehalt beeinflussen. Dazu gehört zum Beispiel deine Berufserfahrung, dein Arbeitsort oder deine Qualifikationen. Auch ob du angestellt oder selbstständig bist, spielt eine Rolle.
Ein weiterer Punkt ist, wie flexibel du bist und ob du bereit bist, auch in Randzeiten wie abends oder am Wochenende Fahrstunden zu geben. Gerade in Städten kann das ein Vorteil sein, um mehr Schüler pro Monat zu betreuen.
Je länger du als Fahrlehrer arbeitest, desto mehr kannst du verdienen. Am Anfang sind es vielleicht 3.000 Euro, nach ein paar Jahren können es schon 4.000 Euro oder mehr pro Monat sein. Erfahrung zahlt sich also aus.
Mit der Zeit wirst du sicherer, kannst mehr Schüler betreuen und vielleicht auch andere Aufgaben übernehmen. Das alles wirkt sich positiv auf dein Gehalt aus.
Ob du in einer großen Stadt oder auf dem Land arbeitest, macht einen Unterschied. In Großstädten wie München oder Stuttgart ist das Gehalt oft höher. Dafür sind dort aber auch die Lebenshaltungskosten entsprechend teurer.
Auch zwischen Ost- und Westdeutschland gibt es Unterschiede beim Fahrlehrer Gehalt. In westlichen Bundesländern liegt der Durchschnitt meist höher als im Osten.
Je mehr du kannst, desto besser ist oft dein Verdienst. Wenn du zum Beispiel mehrere Fahrzeugklassen ausbilden darfst, ist das ein Vorteil. Auch Spezialisierungen oder Weiterbildungen können sich lohnen.
Hier ein paar Dinge, die dein Gehalt verbessern können:
- Zusatzausbildung für LKW oder Bus
- Weiterbildung zum Ausbildungsfahrlehrer
- Selbstständigkeit mit eigener Fahrschule
- Gute Kundenbindung und hohe Nachfrage
Wenn du dich weiterbildest und neue Aufgaben übernimmst, steigerst du nicht nur deinen Wert, sondern auch dein Einkommen.
Es gibt einige Wege, wie du dein Fahrlehrer Gehalt mit der Zeit steigern kannst. Einer davon ist, dich weiterzubilden. Als Ausbildungsfahrlehrer oder Seminarleiter hast du nicht nur mehr Verantwortung, sondern bekommst in der Regel auch mehr Geld.
Auch die Selbstständigkeit bietet dir viele Möglichkeiten. Wenn du eine eigene Fahrschule gründest, kannst du dein Einkommen selbst gestalten. Das bringt zwar auch mehr Arbeit und Risiko mit sich, kann sich aber lohnen.
Als Fahrlehrer kannst du mit einem soliden Gehalt rechnen. Zwar ist die Ausbildung nicht vergütet und kostet Geld, aber später zahlt sich die Investition aus. Das Fahrlehrer Gehalt liegt im guten Durchschnitt und bietet mit Erfahrung, Weiterbildung und Engagement viele Möglichkeiten, mehr zu verdienen.
Wenn du also gerne mit Menschen arbeitest und dir vorstellen kannst, andere beim Führerschein zu begleiten, ist der Beruf des Fahrlehrers eine interessante Option mit guten Verdienstchancen.
Weitere Infos
Bildnachweis: „Fahrlehrerin mit Fahrschülerin im Auto" © Kzenon - stock.adobe.com