AZUBIYO Logo

Film- und Videoeditor / Film- und Videoeditorin
Gehalt & Verdienst

Ausbildung Film- und Videoeditor

Du arbeitest gerne kreativ und in der Filmbranche tätig zu sein, ist dein Traum? Dann kannst du dir diesen mit der Ausbildung zum Film- und Videoeditor bzw. zur Film- und Videoeditorin erfüllen. Dich interessiert auch das Gehalt? Hier erfährst du, mit welchem Einkommen du in Ausbildung und Beruf als Film- und Videoeditor rechnen kannst. 

Wie viel verdient man als Film- und Videoeditor (m/w/d) in der Ausbildung?

Als Film- und Videoeditor kannst du in vielen verschiedenen Branchen tätig sein. Bei einer Ausbildung beim Privaten Rundfunk kannst du zum Beispiel mit dieser Ausbildungsvergütung rechnen:

  • im 1. Ausbildungsjahr 750 Euro brutto
  • im 2. Ausbildungsjahr 800 Euro brutto
  • im 3. Ausbildungsjahr 900 Euro brutto

In einem Ausbildungsbetrieb, der an einen Tarifvertrag gebunden ist, gibt es eine feste Regelung für dein Azubi-Gehalt als Film- und Videoeditor bzw. als Film- und Videoeditorin. Allerdings gelten je nach Bundesland und Branche unterschiedliche Tarifverordnungen.

Deine Ausbildungsvergütung richtet sich danach, ob dein Ausbildungsbetrieb tariflich gebunden ist, in welcher Branche und in welcher Region du beschäftigt bist.

Gehalt in der Ausbildung im Vergleich

Du möchtest das Gehalt als Film- und Videoeditor mit anderen Ausbildungsvergütungen vergleichen? Durch den Gehaltscheck hast du die Möglichkeit, durchschnittliche Gehälter aus verschiedenen Ausbildungsberufen zu vergleichen. Wähle bis zu 3 Berufe aus und erfahre, wie viel du in anderen Berufen während der Ausbildung verdienst. 

* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung, Datenbank Ausbildungsvergütungen, Durchschnittliche tarifliche Vergütungen 2020

Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen? Bei diesen Zahlen handelt es sich um durchschnittliche Beträge. Somit kann dein individuelles Azubi-Gehalt auch niedriger ausfallen! Tipp: Einige Unternehmen nennen in ihren Stellenanzeigen die konkrete Ausbildungsvergütung. Informiere dich deshalb auch im Stellenmarkt über dein Gehalt in der Ausbildung:

Ausbildungsvergütung als Film- und Videoeditor/in in verschiedenen Unternehmen

Forschungszentrum Jülich GmbH

  • 1. Jahr: 1.068,26 €
  • 2. Jahr: 1.118,20 €
  • 3. Jahr: 1.164,02 €

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

  • 1. Jahr: nach Tarifvertrag
  • 2. Jahr: nach Tarifvertrag
  • 3. Jahr: nach Tarifvertrag

Kürten & Lechner GmbH

  • 1. Jahr: 850,00 €
  • 2. Jahr: 900,00 €
  • 3. Jahr: 950,00 €

Mohn Media Mohndruck GmbH

  • 1. Jahr: 1.006,25 €
  • 2. Jahr: 1.058,40 €
  • 3. Jahr: 1.110,56 €
  • 4. Jahr: 1.162,71 €

Wipak Walsrode GmbH & Co KG

  • 1. Jahr: 1.040,00 €
  • 2. Jahr: 1.095,00 €
  • 3. Jahr: 1.151,00 €

GPI Munich GmbH

  • 1. Jahr: 987,00 €
  • 2. Jahr: 1.038,00 €
  • 3. Jahr: 1.089,00 €

RICOH DEUTSCHLAND GmbH

  • 1. Jahr: 1.022,00 €
  • 2. Jahr: 1.100,00 €
  • 3. Jahr: 1.155,00 €

Stadt Bruchsal

  • 1. Jahr: 1.068,26 €
  • 2. Jahr: 1.118,20 €
  • 3. Jahr: 1.164,02 €

Giesecke+Devrient Currency Technology GmbH

  • 1. Jahr: nach Firmentarifvertrag
  • 2. Jahr: nach Firmentarifvertrag
  • 3. Jahr: nach Firmentarifvertrag

Landschaftsverband Westfalen-Lippe

  • 1. Jahr: nach Tarifvertrag
  • 2. Jahr: nach Tarifvertrag
  • 3. Jahr: nach Tarifvertrag

EMS Experts Managed Services GmbH

  • 1. Jahr: 900,00 €
  • 2. Jahr: 1.062,00 €
  • 3. Jahr: 1.215,00 €

Südwestrundfunk A.d.ö.R.

  • 1. Jahr: 1.107,00 €
  • 2. Jahr: 1.170,00 €
  • 3. Jahr: 1.228,00 €

Stadt Mannheim

  • 1. Jahr: 10.463,26 €
  • 2. Jahr: 1.118,20 €
  • 3. Jahr: 1.164,02 €

Wissenschaftsstadt Darmstadt

  • 1. Jahr: 1.068,26 €
  • 2. Jahr: 1.118,20 €
  • 3. Jahr: 1.164,02 €

Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co. KG

  • 1. Jahr: 1.000,00 €
  • 2. Jahr: 1.150,00 €
  • 3. Jahr: 1.300,00 €

Einstiegsgehalt: Was verdient ein Film- und Videoeditor im Beruf?

Dein Gehalt als Film- und Videoeditorin hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen beispielsweise Branche, Arbeitsort und Berufserfahrung. Wenn dein Arbeitgeber an einen Tarifvertrag gebunden ist, gilt für dein Gehalt als Film- und Videoeditor eine feste Regelung. Welcher Tarifvertrag in deinem speziellen Fall gilt, hängt z.B. von Branche und Region ab.

Über dein Einstiegsgehalt nach der Ausbildung entscheidet deine tarifliche Vergütungsgruppe. Als ausgelernte Film- und Videoeditorin wirst du wahrscheinlich in die niedrigste Gruppe für Angestellte mit abgeschlossener Berufsausbildung eingeordnet. Je nach Branche kannst du diese Einstiegsgehälter bekommen:

Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:

{{branch.text}}
{{branch.textSalary}}
{{branch.textSalary}}
{{branch.textSalary}}
{{branch.textSalary}}
* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Tarifverträge verschiedener Branchen, Bruttogrundvergütungen (monatlich), Stand der Auswertung: 2021

Wie viel verdient eine Film- und Videoeditorin im Privatrechtlichen Rundfunk?

Arbeitest du nach deiner Ausbildung im Privatrechtlichen Rundfunk, liegt dein Einstiegsgehalt als Film- und Videoeditorin zwischen 2.400 und 2.700 Euro

Dies sind mögliche Gehälter für Film- und Videoeditoren in einigen Branchen. Daneben gibt es aber viele weitere Tarifverordnungen und Wirtschaftsbereiche, in denen eine Beschäftigung möglich ist. Somit kann dein Gehalt als Film- und Videoeditor je nach Tarifvertrag, Bundesland und Branche auch unter oder über den angegebenen Beträgen liegen. Auch könntest du mit entsprechender Qualifikation in eine andere Tarifgruppe eingeordnet werden. Und mit den Berufsjahren erhöhen sich in der Regel auch die Gehälter.

Weitere Infos

Bildnachweis: „Filmklappe" © BillionPhotos.com / Fotolia