Film- und Videoeditor / Film- und Videoeditorin
Ausbildung & Beruf
15 freie Stellen


Film- und Videoeditor / Film- und Videoeditorin
Ausbildung & Beruf
15 freie Stellen
And the Oscar goes to... Regie und Drehbuch sind wichtig, Schauspieler ebenso, doch ein guter Film wäre nichts ohne einen gekonnten Schnitt. Darum kümmert sich der Film- und Videoeditor bzw. die Film- und Videoeditorin!
Achtung: Seit dem 01. August 2020 gilt die neue modernisierte Ausbildungsverordnung, die die beiden Ausbildungsberufe Mediengestalter Bild und Ton und Film- und Videoeditor zusammenführt und für eine einheitliche Ausbildung im Bereich der technischen Medienproduktion sorgt.
Was macht ein Film- und Videoeditor (m/w/d)?
Die Ausbildung Film- und Videoeditor bzw. Film- und Videoeditorin (auch Cutter genannt) ist vor allem deshalb sehr vielseitig und abwechslungsreich, weil jedes neue Drehbuch – sei es für einen Film, eine Serie oder einen Werbespot – neue Herausforderungen und neues Material mit sich bringt. Auch Fernsehbeiträge, Dokumentationen und Reportagen kommen nicht ohne Editing, also das Bearbeiten der Szenen, aus.
Film- und Videoeditoren sichten, schneiden und montieren sowohl Bild- als auch Tonmaterial. Die wirre Zusammensetzung aus Szenen, die beim Drehen entsteht, zerschneiden sie in einzelne Puzzleteile, die sie hinterher zu einem chronologischen Ganzen zusammensetzen. Doch nicht nur das richtige Zusammensetzen von Filmsequenzen gehört zum Aufgabenbereich des Film- und Videoeditors. Filme, Werbung und andere Formate sind kaum noch vorstellbar ohne die richtige musikalische Untermalung. Der Film- und Videoeditor ist daher auch für die passende Musik zuständig und sorgt dafür, dass Geräusche sowie Sprache in den einzelnen Szenen nicht untergehen.
dual (Berufsschule und Betrieb)
3 Jahre, Verkürzung auf 2-2,5 Jahre möglich
IHK
Im Berufsbild Film- und Videoeditorin können aber ganz unterschiedliche Aufgabenbereiche im Vordergrund stehen – je nach Betrieb, Branche und beruflicher Position. Welche Aufgaben du in deiner Ausbildung erlernst, regelt die Ausbildungsverordnung zum Film- und Videoeditor.
Nach deiner Cutter-Ausbildung kannst du beispielsweise für ein Unternehmen der Filmwirtschaft, eine Fernsehanstalt oder eine Filmbearbeitungsfirma arbeiten.
Cutter-Ausbildung: Schulische Voraussetzungen
Rein rechtlich gibt es keine schulischen Voraussetzungen für den Beruf Film- und Videoeditorin. In der Vergangenheit hatten die meisten Azubis (Fach-)Abitur, wie das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) erhoben hat.
Quelle: Datensystem Auszubildende (http://www.bibb.de/dazubi)

Digital Film Diploma
bei SAE Institute GmbH
- 04109
- 06.09.2021
- Ausbildung
- 04109
- 06.09.2021
- Ausbildung

Intensiv-Ausbildung zum 3D Visual Effects Artist (m/w/d)
bei PIXL VISN media arts academy
- 50670 Köln
- 11.07.2022
- Ausbildung
- 50670 Köln
- 11.07.2022
- Ausbildung

Auszubildender zum Mediengestalter Bild und Ton (m/w/d)
bei MLP Finanzberatung SE
- 69168 Wiesloch
- 01.09.2021
- Ausbildung
- 69168 Wiesloch
- 01.09.2021
- Ausbildung
Wie gut passt dieser Beruf zu dir? Jetzt Eignung testen!
Verwandte Berufe
Weitere Infos
Bildnachweis: „Filmklappe" © BillionPhotos.com / Fotolia