Azubiyo Logo

Gleisbauer / Gleisbauerin
Gehalt & Verdienst

203 freie Stellen
Ausbildung Gleisbauer

Wenn du nach einem verantwortungsvollen Job suchst, in dem du handwerklich tätig bist und dich mit Gleisen und Zügen beschäftigst, haben wir hier vielleicht genau den richtigen Beruf für dich: der Beruf als Gleisbauer bzw. als Gleisbauerin. Aber natürlich ist auch die Frage nach dem Gehalt nicht unwesentlich für die spätere Berufswahl. Was du als Gleisbauer während der Ausbildung und in Beruf verdienst, erfährst du hier.

Wie viel verdient man als Gleisbauer (m/w/d) in der Ausbildung?

Im Schnitt kannst du als Gleisbauer während deiner Ausbildung mit folgender Ausbildungsvergütung rechnen:

  • im 1. Ausbildungsjahr: 1.132 Euro
  • im 2. Ausbildungsjahr: 1.254 Euro
  • im 3. Ausbildungsjahr: 1.421 Euro

Dabei ist deine Vergütung davon abhängig, ob dein Betrieb tariflich gebunden ist, in welcher Region Deutschlands und in welcher Branche du als Gleisbauerin arbeitest.

Wenn du in einem tarifgebundenen Betrieb arbeitest, ist deine Vergütung als Gleisbauer bzw. als Gleisbauerin vertraglich festgelegt. Abhängig von Bundesland und Branche gelten aber ganz unterschiedliche Tarifverträge.

Gehalt in der Ausbildung im Vergleich

Laut Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) erhielten Azubis in ihrer Ausbildung zur Gleisbauerin im letzten Jahr durchschnittlich die unten genannten tariflichen Ausbildungsvergütungen. Wähle bis zu 3 Vergleichsberufe aus und erfahre, wie sich die Ausbildungsgehälter unterscheiden.

 
 
*
 
 
*
 
 
*
 
 
*
* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer
Quelle: Tarifinformationen des Bundes und der Länder (z. B. BIBB, BMAS, WSI-Tarifarchiv, Tarifarchive der Bundesländer), Stand 2025.

Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen? Bei diesen Zahlen handelt es sich um durchschnittliche Werte. Dein tatsächliches Ausbildungs-Gehalt als Gleisbauer kann somit auch niedriger ausfallen! Tipp: Einige Unternehmen machen in ihren Stellenanzeigen konkrete Angaben zur Ausbildungsvergütung. Informiere dich also auch im Stellenmarkt über dein Gehalt in der Ausbildung:

Harzer Schmalspurbahnen GmbH Harzer Schmalspurbahnen GmbH
1. Jahr: nach Firmentarifvertrag
2. Jahr: nach Firmentarifvertrag
3. Jahr: nach Firmentarifvertrag
Friedrich Duensing GmbH Friedrich Duensing GmbH
1. Jahr: 1.080,00 €
2. Jahr: 1.300,00 €
3. Jahr: 1.550,00 €
Hamburger Hochbahn AG Hamburger Hochbahn AG
1. Jahr: 1.333,00 €
2. Jahr: 1.380,00 €
3. Jahr: 1.441,00 €
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) AöR Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) AöR
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
4. Jahr: nach Tarifvertrag
Sächsische Bau GmbH Sächsische Bau GmbH
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
1. Jahr: nach Firmentarifvertrag
2. Jahr: nach Firmentarifvertrag
3. Jahr: nach Firmentarifvertrag
ZINQ GmbH & Co. KG ZINQ GmbH & Co. KG
1. Jahr: 900,00 €
2. Jahr: 950,00 €
3. Jahr: 1.000,00 €
Kutter GmbH & Co. KG Kutter GmbH & Co. KG
1. Jahr: 1.080,00 €
2. Jahr: 1.351,00 €
3. Jahr: 1.610,00 €
Rask Brandenburg GmbH Rask Brandenburg GmbH
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Spinner Werkzeugmaschinenfabrik GmbH Spinner Werkzeugmaschinenfabrik GmbH
1. Jahr: nach Firmentarifvertrag
2. Jahr: nach Firmentarifvertrag
3. Jahr: nach Firmentarifvertrag
4. Jahr: nach Firmentarifvertrag
Essity Operations Mannheim GmbH Essity Operations Mannheim GmbH
1. Jahr: 1.251,00 €
2. Jahr: 1.320,00 €
3. Jahr: 1.382,00 €
Koehler Paper SE Koehler Paper SE
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
4. Jahr: nach Tarifvertrag
H.-H. Focke GmbH & Co. KG H.-H. Focke GmbH & Co. KG
1. Jahr: 1.200,00 €
2. Jahr: 1.260,00 €
3. Jahr: 1.320,00 €
4. Jahr: 1.350,00 €
DSG-Canusa GmbH DSG-Canusa GmbH
1. Jahr: 1.050,00 €
2. Jahr: 1.120,00 €
3. Jahr: 1.212,00 €
Mayr Faserverbundtechnik GmbH Mayr Faserverbundtechnik GmbH
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag

Einstiegsgehalt: Was verdient ein Gleisbauer im Beruf?

Im Berufsleben hängt dein Gehalt als Gleisbauerin von unterschiedlichen Faktoren ab. Dazu gehören zum Beispiel Berufserfahrung, Branche und Arbeitsort. Eine vertragliche Regelung für dein Einkommen als Gleisbauer gilt dann, wenn dein Arbeitgeber an einen Tarifvertrag gebunden ist. Welcher das in deinem speziellen Fall ist, hängt z. B. von Branche und Region ab.

Nach deiner Ausbildung wirst du in eine bestimmte Tarifgruppe eingeordnet. Diese legt unter anderem auch dein Einstiegsgehalt fest. In der Regel ist dies für ausgelernte Gleisbauer die niedrigste Gruppe für Angestellte mit abgeschlossener beruflicher Ausbildung. Einzelne Tarifverträge und genaue Zahlen kannst du dir beispielsweise in der Tarifdatenbank des Statistischen Bundesamtes ansehen. Als Gleisbauer bzw. Gleisbauerin kannst du je nach Branche beispielsweise von folgendem brutto Einstiegsgehalt ausgehen:

Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:

* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Tarifverträge verschiedener Branchen, Bruttogrundvergütungen (monatlich), Stand 2025.

Was verdient ein Gleisbauer beim DB AG Konzern (Firmentarifvertrag)?

Wirst du nach deiner absolvierten Ausbildung als Gleisbauer nach dem eigenen bundesweiten Tarifvertrag des DB AG Konzerns bezahlt, kannst du als Gleisbauer mit einem durchschnittlichen Einstiegsgehalt von 3.200 bis 4.000 Euro rechnen.

Wie viel verdient eine Gleisbauerin im Bauhauptgewerbe?

Im Bauhauptgewerbe beträgt das durchschnittliche Einstiegsgehalt für Gleisbauerinnen 2.800 bis 4.000 Euro.

Was verdient ein Gleisbauer im Verkehrsgewerbe?

Arbeitest du beim Berufseinstieg als Gleisbauer im Verkehrsgewerbe, beträgt dein Gehalt im Schnitt 2.500 bis 3.100 Euro.

Dies sind mögliche Verdienste in einigen Branchen. Es gibt aber viele weitere Branchen und Tarifverordnungen. Daher kann dein Gehalt als Gleisbauer je nach Bundesland, Branche und Tarifvertrag niedriger oder höher ausfallen. Eine Einordnung in eine andere Tarifgruppe ist entsprechend deiner Qualifikation ebenfalls möglich. Und mit den Berufsjahren gibt es in der Regel auch einen Anstieg der Gehälter.

Weitere Infos

Diese Seite empfehlen

Bildnachweis: „Gleisbauer und Eisenbahnschienen" © Evgenija Lanz / Fotolia