Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung
Gehalt & Verdienst
345 freie Stellen


Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung
Gehalt & Verdienst
345 freie Stellen
Der Beruf Speditionskaufmann / Speditionskauffrau klingt für dich interessant? Warte ab, das Beste kommt noch: Weil du in der dualen Ausbildung bei einem Betrieb angestellt bist, bekommst du sogar schon in der Ausbildung dein eigenes Gehalt! Und auch nach der Ausbildung kannst du mit einer soliden Vergütung rechnen.
Was verdiene ich als Speditionskaufmann/-frau in der Ausbildung?
Gehalt in der Ausbildung
Im Vergleich mit anderen dualen Ausbildungsberufen kann sich deine Ausbildungsvergütung als Speditionskaufmann echt sehen lassen und liegt ungefähr im Mittelfeld. Dein persönliches Ausbildungs-Gehalt kann aber auch höher oder niedriger sein als die Durchschnittsbeträge in der Grafik oben. Das hängt zum Beispiel davon ab, in welcher Branche und in welchem Bundesland du als Speditionskaufmann /-frau arbeitest. Aber auch die Größe deines Betriebs kann eine Rolle spielen und ob dort nach Tarifvertrag bezahlt wird. Wie viel Gehalt du als Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung tatsächlich kriegst, steht in deinem Ausbildungsvertrag.
Dort kannst du auch nachlesen, welche Gehälter in welchem Ausbildungsjahr vorgesehen sind. Denn dein Azubi-Gehalt bleibt nicht gleich, sondern steigt von Jahr zu Jahr. Im 3. Ausbildungsjahr verdienst du als angehender Speditionskaufmann also deutlich mehr als im 1. Jahr deiner Ausbildung. Schließlich übernimmst du in der Ausbildung als Speditionskaufmann von Jahr zu Jahr mehr Verantwortung, übernimmst neue Aufgaben und sollst daher natürlich auch finanziell immer besser entlohnt werden.
Aber wie kriegst du jetzt am besten heraus, in welchem Ausbildungsbetrieb du das höchste Azubi-Gehalt als Speditionskaufmann bekommst? Schau dir dazu am besten die Stellenanzeigen verschiedener Ausbildungsbetriebe an. In vielen davon ist die Ausbildungsvergütung angegeben und du kannst vergleichen:

B.A. Logistikmanagement - Duales Studium
bei Europäische Fachhochschule Rhein/Erft GmbH
- 40210
- 01.10.2021
- Duales Studium
- 40210
- 01.10.2021
- Duales Studium

Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)
bei TRANSA Spedition GmbH
- 04277 Leipzig
- 01.08.2021
- Ausbildung
- 04277 Leipzig
- 01.08.2021
- Ausbildung

Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)
bei Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH
- 75228 Ispringen
- 01.09.2021
- Ausbildung
- 75228 Ispringen
- 01.09.2021
- Ausbildung
Du solltest die Wahl deines Ausbildungsbetriebs natürlich nicht alleine von der Vergütung abhängig machen. Natürlich sollte das Geld stimmen und angemessen sein, aber viel wichtiger ist es, dass der Betrieb zu dir passt, dass du dich dort wohlfühlst und das Aufgabenfeld für dich in Frage kommt. Auch im bestbezahltesten Beruf wirst du nicht glücklich, wenn dir die Arbeit keinen Spaß macht.
Gehalt Speditionskaufmann: Was verdiene ich nach der Ausbildung?
Wenn du deine Ausbildung abgeschlossen hast, geht es finanziell erst so richtig los. Als gelernter Speditionskaufmann bzw. Speditionskauffrau mit abgeschlossener Berufsausbildung hast du Anspruch auf ein richtiges Gehalt, das deutlich über deiner Ausbildungsvergütung liegt. Die Höhe deines Einstiegsgehalts als Berufsanfänger hängt von verschiedenen Punkten ab: In welcher Branche bist du beschäftigt, wie groß ist dein Betrieb, in welchem Bundesland arbeitest du und so weiter. Hier kannst du Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen miteinander vergleichen:
Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:
Mit dem Einstiegsgehalt ist natürlich nicht Schluss. Auch im Berufsleben steigt dein Gehalt als Speditionskaufmann über die Jahre immer weiter an, denn auch im Beruf lernst du immer mehr dazu, erweiterst deine Kenntnisse und übernimmst mehr und mehr Verantwortung in deinem Bereich. Das wird auch finanziell belohnt.
Außerdem kannst du dir über die Jahre durch Weiterbildungen, zum Beispiel als Fachwirt für Logistiksysteme oder Betriebswirt (Logistik), zusätzliche Fertigkeiten und Kenntnisse aneignen und auch so in deinem Beruf und beim Thema Gehalt als Speditionskaufmann weiter aufsteigen. Wenn du nach der Ausbildung noch ein Studium dranhängst, beispielsweise in den Fachrichtungen BWL, Logistik oder Wirtschaftsingenieurwesen, erhöhst du natürlich auch die Chancen auf ein höheres Gehalt als Speditionskaufmann.
Weitere Infos
Bildnachweis: „Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung in Lagerhalle" © lev dolgachov - stock.adobe.com