Azubiyo Logo

Als Servicefachkraft für Dialogmarketing kommunizierst du mit Kunden und führst Service- oder Beratungsgespräche durch – am Telefon, über einen Chat oder per Mail. Wenn du dich für diesen Ausbildungsberuf interessierst, wirst du auch wissen wollen, was du dabei verdienst. Infos zur Ausbildungsvergütung und das Gehalt beim Berufseinstieg ins Dialogmarketing bekommst du hier.

Wie viel verdient man als Servicefachkraft für Dialogmarketing (m/w/d) in der Ausbildung?

In deiner dualen Ausbildung als Servicefachkraft für Dialogmarketing bekommst du vom Ausbildungsbetrieb eine feste Ausbildungsvergütung, bei tarifgebunden Unternehmen richtet sich diese nach dem Tarifvertrag. Bei einer Ausbildung im privaten und öffentlichen Bankgewerbe könntest du von dieser durchschnittlichen Ausbildungsvergütung ausgehen:

  • im 1. Ausbildungsjahr: 1.265 Euro
  • im 2. Ausbildungsjahr: 1.326 Euro

Dein Gehalt in der Ausbildung richtet sich danach, ob dein Ausbildungsbetrieb tariflich gebunden ist, in welcher Branche und in welchem Bundesland du beschäftigt bist.

In einem tariflich gebundenen Ausbildungsbetrieb ist dein Azubi-Gehalt als Servicefachkraft für Dialogmarketing fest geregelt. Je nach Bundesland und Branche gelten aber ganz unterschiedliche Tarifverträge. Als Servicefachkraft für Dialogmarketing kannst du deine Ausbildung in beinahe allen Branchen absolvieren.

Gehalt in der Ausbildung im Vergleich

Du willst wissen, wie hoch die Ausbildungsvergütung in anderen Berufen ist? Dann klicke dich gerne durch den Gehaltscheck und vergleiche deine Ausbildungsvergütung als Servicefachkraft für Dialogmarketing mit den Gehältern in ähnlichen Berufen.

 
 
*
 
 
*
 
 
*
 
 
*
* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer
Quelle: Tarifinformationen des Bundes und der Länder (z. B. BIBB, BMAS, WSI-Tarifarchiv, Tarifarchive der Bundesländer), Stand 2025.

Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen? Diese Zahlen sind Durchschnittswerte. Dein tatsächliches Azubi-Gehalt als Servicefachkraft für Dialogmarketing kann aber auch unter oder über diesen Beträgen liegen, da du in diesem Beruf in vielen Branchen tätig sein kannst. Tipp: Informiere dich auch im Stellenmarkt über konkrete Vergütungen. Einige Unternehmen machen dazu in ihren Stellenanzeigen Angaben:

VR-Bank Donau-Mindel eG, Dillingen an der Donau VR-Bank Donau-Mindel eG, Dillingen an der Donau
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
T.D.M. Telefon-Direkt-Marketing GmbH T.D.M. Telefon-Direkt-Marketing GmbH
1. Jahr: nach Firmentarifvertrag
2. Jahr: nach Firmentarifvertrag
LBS Landesbausparkasse Süd LBS Landesbausparkasse Süd
1. Jahr: 1.458,17 €
2. Jahr: 1.525,33 €
3. Jahr: 1.592,50 €
Stadtwerke Hamm GmbH Stadtwerke Hamm GmbH
1. Jahr: 1.218,26 €
2. Jahr: 1.268,20 €
Sparkasse MagdeBurg Anstalt des Öffentlichen Rechts Sparkasse MagdeBurg Anstalt des Öffentlichen Rechts
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
B&O Assistance GmbH B&O Assistance GmbH
1. Jahr: 1.080,00 €
2. Jahr: 1.100,00 €
Stadtsparkasse München Stadtsparkasse München
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
RWG Rheinland eG RWG Rheinland eG
1. Jahr: nach Firmentarifvertrag
2. Jahr: nach Firmentarifvertrag
3. Jahr: nach Firmentarifvertrag
DSV Solutions GmbH DSV Solutions GmbH
1. Jahr: 1.200,00 €
2. Jahr: 1.295,00 €
3. Jahr: 1.355,00 €
HTI Gienger KG HTI Gienger KG
1. Jahr: 1.149,00 €
2. Jahr: 1.198,00 €
3. Jahr: 1.247,00 €
CITTI Märkte GmbH & Co. KG CITTI Märkte GmbH & Co. KG
1. Jahr: nach Tarifvertrag
Sparda-Bank West eG Sparda-Bank West eG
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
DSV Air & Sea Germany GmbH DSV Air & Sea Germany GmbH
1. Jahr: 1.200,00 €
2. Jahr: 1.295,00 €
3. Jahr: 1.355,00 €
WBV Westdeutscher Bindegarn-Vertrieb Eselgrimm GmbH & Co.KG WBV Westdeutscher Bindegarn-Vertrieb Eselgrimm GmbH & Co.KG
1. Jahr: 1.171,00 €
2. Jahr: 1.251,00 €
3. Jahr: 1.324,00 €
GEHOLIT + WIEMER Lack- und Kunststoff-Chemie GmbH GEHOLIT + WIEMER Lack- und Kunststoff-Chemie GmbH
1. Jahr: 1.040,00 €
2. Jahr: 1.105,00 €
3. Jahr: 1.163,00 €

Einstiegsgehalt: Was verdient eine Servicefachkraft für Dialogmarketing im Beruf?

Dein Verdienst als Servicefachkraft für Dialogmarketing richtet sich nach Faktoren wie Branche, Bundesland und Berufserfahrung. Eine feste Regelung für dein Gehalt als Servicefachkraft für Dialogmarketing gilt dann, wenn dein Arbeitgeber an einen Tarifvertrag gebunden ist. Welcher spezielleTarifvertrag für dich gilt, hängt von Branche und Region ab.

Nach deiner Ausbildung wirst du in eine bestimmte Tarifgruppe eingeordnet. Diese wirkt sich auch auf dein Einstiegsgehalt aus. Als ausgelernte Servicefachkraft für Dialogmarketing wirst du in der Regel in die unterste Gruppe für Angestellte mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung eingruppiert. Je nach Branche sind zum Beispiel folgende Brutto-Verdienste möglich:

Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:

* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Tarifverträge verschiedener Branchen, Bruttogrundvergütungen (monatlich), Stand 2025.

Was verdient eine Servicefachkraft für Dialogmarketing im Bankgewerbe?

Hast du deine Ausbildung als Servicefachkraft für Dialogmarketing abgeschlossen und arbeitest danach im Bankgewerbe, kannst du mit 2.900 bis 4.500 Euro Einstiegsgehalt rechnen.

Wie viel verdient eine Servicefachkraft für Dialogmarketing im Einzelhandel?

Steigst du nach deiner Ausbildung in den Einzelhandel ein, kannst du als Servicefachkraft für Dialogmarketing mit 2.200 bis 3.800 Euro Gehalt rechnen.

Dies sind beispielhafte Gehälter für Servicefachkräfte für Dialogmarketing in wenigen Bereichen. Daneben können Servicefachkräfte aber in vielen weiteren Branchen tätig sein. Dein individuelles Gehalt kann daher auch niedriger oder höher ausfallen. Entsprechend deiner persönlichen Qualifikation ist außerdem eine Eingruppierung in eine andere Entgeltgruppe möglich. Und mit den Berufsjahren erhöhen sich in der Regel auch die Gehälter.

Weitere Infos

Diese Seite empfehlen

Bildnachweis: „Frau mit Headset" © WavebreakmediaMicro / Fotolia