Azubiyo Logo
Logo Azubiyo
Stellenmarkt Anmelden

Zahnarzt / Zahnärztin
Gehalt & Verdienst

Zahnarzt / Zahnärztin

Du möchtest beruflich gerne Menschen auf den Zahn fühlen und fragst dich: Wie viel verdient ein Zahnarzt während der Ausbildung und im Beruf? Infos zum Gehalt als Zahnarzt bzw. Zahnärztin findest du hier.

Wie viel verdient man als Zahnarzt (m/w/d) in der Ausbildung?

Während der Ausbildung zum Zahnarzt, sprich im Zahnmedizin Studium, bekommst du kein Gehalt, nur für Praxisphasen kannst du im Einzelfall eine Entlohnung vereinbaren. Solltest du auf finanzielle Unterstützung angewiesen sein, informiere dich über einen möglichen BAföG-Anspruch.

Gehalt in der Ausbildung im Vergleich

Du bist noch nicht sicher, ob ein Studium der richtige Weg für dich ist? Dann kommen immer noch verwandte Ausbildungen infrage.

Eine Ausbildungsvergütung zahlt bei dualen Ausbildungen der Betrieb, bei dem du deine Ausbildung machst. Wie viel das genau ist, hängt davon ab, in welcher Branche und Region Deutschlands du arbeitest und ob du nach Tarifvertrag bezahlt wirst. Laut Berufs­bildungs­gesetz steht dir als Azubi in jedem Fall eine angemessene Min­dest­vergütung zu, die mit den Ausbildungs­jahren ansteigt.

Wie hoch die Vergütung in verschiedenen Berufen aussieht, erfährst du jetzt hier:

* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung, Datenbank Ausbildungsvergütungen, Durchschnittliche tarifliche Vergütungen 2022

Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen? Die Zahlen aus der Grafik sind Durchschnittswerte. Dein tatsächliches Azubi-Gehalt kann also auch unter diesen Beträgen liegen!

Was verdient ein Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d) in der Ausbildung?

Angehende Zahnmedizinische Fachangestellte bekommen laut Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) im Durchschnitt die folgende tarifliche Ausbildungsvergütung:

  • im 1. Ausbildungsjahr: 893 Euro
  • im 2. Ausbildungsjahr: 924 Euro
  • im 3. Ausbildungsjahr: 1.004 Euro

Interessierst du dich eher für den handwerklichen Teil der Zahnmedizin, also die Herstellung der Prothesen, Brücke und Kronen, könnte auch eine Ausbildung als Zahntechniker bzw. Zahntechnikerin etwas für dich sein:

Was verdient ein Zahntechniker (m/w/d) in der Ausbildung?

Das Azubi-Gehalt für diesen Beruf ist nicht tariflich festgelegt. Die Betriebe bestimmen selbst über die Ausbildungs­ver­gütung, wobei sie sich an den folgenden Empfehlungen der Landeszahntechnikerinnungen orientieren:

1. Ausbildungsjahr: 620 bis 740 Euro
2. Ausbildungsjahr: 732 bis 812 Euro
3. Ausbildungsjahr: ca. 800 bis 917 Euro
4. Ausbildungsjahr: ca. 850 bis 1.020 Euro

(Quelle: Berufenet)

Tipp: Einige Unternehmen geben in ihren Stellenanzeigen die konkrete Ausbildungsvergütung an. Informiere dich also auch im Stellenmarkt über dein Gehalt in der Ausbildung:

Einstiegsgehalt: Was verdient ein Zahnarzt im Beruf?

Beiß dir nicht die Zähne aus! Sobald du in den Zahnarzt Beruf startest, sieht es geld­technisch gleich rosiger aus. Dein Verdienst als Zahnarzt ist an den Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken (TV Ärzte) gebunden, der gar nicht übel ist.

Praktisch: Nicht nur mit deinem Titel, sondern auch mit deinen Berufsjahren steigt dein Gehalt an. Während deiner ersten Jahre als Assistenz­arzt bist du der Entgelt­gruppe I zugeordnet und kannst mit etwa 5.100 Euro rechnen.

Der Facharzt verdient gemäß Gruppe II rund 6.700 Euro. Wer es bis zum Oberarzt bzw. zum leitenden Oberarzt bringt, freut sich über ein Gehalt von etwa 8.450 Euro und mehr.

In den verwandten Ausbildungsberufen fällt dein Einstiegsgehalt etwas niedriger aus. Wie hoch es im Schnitt ist, siehst du im Folgenden:

Was verdient man als ZFA im Beruf?

Genau wie beim Ausbildungsgehalt hängt dein Verdienst als ausgelernte ZFA von deiner Berufs­erfahrung, deinem Geschlecht, Bundesland und von deiner Branche ab. Häufig ist dein Gehalt durch einen Tarifvertrag geregelt und steigt mit deinen Berufsjahren an.

Was verdient eine ZFA im öffentlichen Dienst?

Bist du nach deiner Ausbildung als ZFA im öffentlichen Dienst angestellt, liegt dein Gehalt bei 2.600 bis 2.900 Euro im Monat.

Eine Weiterbildung, beispielsweise als Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin oder als Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin, wirkt sich deutlich steigernd auf dein Gehalt aus.

Was verdient eine Zahntechnikerin im Beruf?

Da du als Zahntechnikerin nicht nach Tarifvertrag bezahlt wirst, hängt dein Einstiegsgehalt von mehreren Faktoren ab. Einen großen Einfluss hat beispielsweise die Größe deines Unternehmens, dein Bundes­land und natürlich auch deine individu­el­le Gehaltsverhandlung. Auffällig ist, dass Männer im Zahntech­niker Beruf durchschnittlich rund 30 % mehr verdienen als Frauen.

In Westdeutschland kannst du mit einem Gehalt von bis zu 3.500 Euro im Monat rechnen, im Osten liegt es bei 2.500 bei 3.000 Euro im Monat. Durchschnittlich verdient man als Zahntechniker in Deutschland 3.200 Euro.

Interessierst du dich für Einstiegsgehälter verschiedener Branchen, dann wirf doch gerne noch einen Blick auf unseren Gehaltscheck:

Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:

{{branch.text}}
{{branch.textSalary}}
{{branch.textSalary}}
{{branch.textSalary}}
{{branch.textSalary}}
* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Tarifverträge verschiedener Branchen, Bruttogrundvergütungen (monatlich), Stand der Auswertung: 2023

Weitere Infos

Bildnachweis: „Patientin und Zahnarzt" © harbucks - stock.adobe.com