Stellen-Alarm
Zurück
Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp-Stellen-Alarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.

Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo

handy mit hallo text

an die +49 16092159575,
damit wir wissen, dass du es bist!

handy mit hallo text
Azubiyo Logo
Logo Azubiyo
Stellenmarkt Anmelden

Tagesberichte und Wochenberichte
im Schülerpraktikum

Tages- und Wochenberichte im Schülerpraktikum

Wissenswertes » Tages- und Wochenberichte

Mit Hilfe von Tages- oder Wochenberichte kannst du festhalten, was du täglich bzw. wöchentlich im Praktikum gelernt und welche Aufgaben du ausgeführt hast. Diese Notizen helfen dir später, dein Praktikum noch einmal durch den Kopf gehen zu lassen und die gewonnenen Erfahrungen zu bewerten. Daneben sind die Tages- und Wochenberichte auch hilfreich beim Erstellen deines ausführlichen Praktikumsberichts. Du kannst auch deinen Betreuer vor Ende des Praktikums darum bitten, einen Blick auf deine Zusammenfassung zu werfen, um Fehler zu vermeiden.

Wenn du ein Schülerpraktikum absolvierst, das von deiner Schule vorgeschrieben ist, sind die Tages-/Wochenberichte möglicherweise Pflicht. Vielleicht gibt es auch Vorgaben deiner Schule, wie die Berichte erstellt werden sollen. Dann solltest du dich auch daran halten. Falls nicht, kannst du dich an unseren Vorgaben orientieren.

Welche Inhalte des Praktikums du festhalten solltest:

deine Tätigkeiten und Aufgaben,

welche Abteilungen du kennengelernt hast,

welche neuen Kenntnisse und Fähigkeiten du dazugelernt hast,

was du besonders interessant gefunden hast und was dir nicht gefallen hat.

Beispiele für Tagesberichte (Praktikum im Einzelhandel)

Im Folgenden siehst du 3 unterschiedliche Beispiele, wie du deine Tagesberichte gestalten kannst. Dies sind natürlich nur Vorschläge. Du solltest auf jeden Fall auch mögliche Anforderungen deiner Schule beachten und befolgen.

Beispiel 1

In deinen Tagesberichten könntest du zum Beispiel stichpunktartig jeweils dein Tagesziel (falls vorhanden) sowie deine Aufgaben, Highlights und deine gewonnenen Erkenntnisse festhalten. Das könnte so aussehen:

Tagesbericht Beispiel Tagesbericht Beispiel

Beispiel 2

Alternativ kannst du auch deinen jeweiligen Tagesablauf, deine Tätigkeiten und Bewertung deiner Aufgaben in ganzen Sätzen festhalten, zum Beispiel so:

Tagesbericht Beispiel Tagesbericht Beispiel

Beispiel 3

Oder du hältst deinen Tagesablauf mit den konkreten Uhrzeiten und Aufgaben stichpunktartig fest. Das kannst du zum Beispiel so machen:

Tagesbericht Beispiel Tagesbericht Beispiel

Vorlage für Tagesberichte (Download)

Hier findest du eine Vorlage für deine Tages- und Wochenberichte zum Herunterladen. Du kannst die Vorlage ausdrucken, sooft du sie benötigst. 

Schülerpraktikum gesucht?

Du suchst nach einer freien Praktikumsstelle für dein Schülerpraktikum? Im Stellenmarkt findest du Praktikumsplätze in unterschiedlichen Fachrichtungen und bei verschiedenen Praktikumsbetrieben:

Im Stellenmarkt nach deinem Praktikum suchen

Weitere Infos zum Praktikum

Bildnachweis: „Schüler schreiben Berichte" © zinkevych / Fotolia