Fahrdienstleiter / Fahrdienstleiterin
Gehalt & Verdienst
Bevor du dich für die Ausbildung entscheidest, möchtest du sicherlich wissen, wie hoch das Fahrdienstleiter Gehalt sein wird. Wenn du dich fragst, wie viel ein Fahrdienstleiter verdient, bist du hier genau richtig – denn alles zum Gehalt in der Ausbildung und danach im Job erfährst du jetzt hier.
Wie viel verdient man als Fahrdienstleiter (m/w/d) in der Ausbildung?
Wenn du die 3-jährige Ausbildung zum Eisenbahner in der Zugverkehrssteuerung wählst, kannst du dich in dieser Zeit über ein gutes Gehalt freuen. Die tariflich geregelte Gehaltshöhe steigt in jedem Ausbildungsjahr. Bei der Deutschen Bahn AG sind Vergütungen zwischen 1.200 und 1.400 Euro möglich. Die genauen Zahlen findest du auf unserer Seite zum Gehalt als Eisenbahner in der Zugverkehrssteuerung.
Laut Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) erhielten Azubis in ihrer Ausbildung im letzten Jahr durchschnittlich die unten genannten tariflichen Ausbildungsvergütungen. Wähle bis zu 3 Vergleichsberufe aus und erfahre, wie sich die Ausbildungsgehälter unterscheiden.
Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen? Diese Zahlen sind Durchschnittswerte. Dein tatsächliches Azubi-Gehalt kann also auch unter diesen Beträgen liegen! Tipp: Einige Unternehmen geben in ihren Stellenanzeigen die konkrete Ausbildungsvergütung an. Informiere dich also auch im Stellenmarkt über dein Einkommen in der Ausbildung:
Während der Ausbildung als Quereinsteiger wirst du ebenfalls eine tariflich geregelte Vergütung erhalten. Als Quereinsteiger benötigst du eine abgeschlossene Berufsausbildung. Daher wird die Ausbildungsvergütung in dieser Zeit höher gegenüber der klassischen Ausbildung ausfallen. In der sogenannten Funktionsausbildung wirst du beispielsweise bei der Deutschen Bahn das Grundgehalt von 2.800 Euro brutto im Monat verdienen.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung richtet sich dein Fahrdienstleiter Gehalt nach dem Tarifvertrag. Dabei ist der Tarifvertrag nicht nur vom Arbeitgeber, sondern auch vom jeweiligen Bundesland abhängig. Direkt nach der Ausbildung wirst du zunächst in die niedrigste Entgeltgruppe eingestuft. Diese Stufe steht für Angestellte mit einer abgeschlossenen beruflichen Ausbildung zur Verfügung. Aufgrund verschiedener Tarifverträge ist keine exakte Aussage über dein Fahrdienstleiter Gehalt möglich.
Jedoch kannst du mit einem Einstiegsgehalt von etwa 3.000 bis 4.000 Euro brutto im Monat rechnen. In Abhängigkeit vom Arbeitgeber kann ein niedrigeres Gehalt möglich sein. Da du in diesem Beruf nachts, am Wochenende und an Feiertagen arbeiten wirst, erhältst du hierfür einen Zuschlag. Wie hoch dieser Zuschlag ausfällt, hängt von deinen Schichten ab.
Was verdient ein Fahrdienstleiter mit Berufserfahrung?
Durch die Regelung über einen Tarifvertrag wirst du als Fahrdienstleiter mit den Jahren ein höheres Gehalt erhalten. Die in Stufen eingeteilte Berufsjahre richten sich nach deinen Tätigkeitsjahren. Die Stufe 1 gibt die niedrigste Stufe und gibt dein Gehalt für die ersten 5 Jahre im Beruf an. Stufe 2 regelt das Gehalt für die Berufsjahre 5 bis 10. In welche Entgeltgruppe du eingestuft wirst, ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Hierzu gehören beispielsweise dein Arbeitsort sowie die Art und Größe des Stellwerks.
Bei der Deutschen Bahn liegt dein Einstiegsgehalt beispielsweise bei 3.000 bis 4.000 Euro brutto im Jahr. Durch deine Aufgaben, die Komplexität des Stellwerks und deine Berufserfahrung steigert sich dieses Gehalt über die Jahre weiter. Dadurch beträgt dein mögliches Jahresgehalt bis zu 50.000 Euro brutto.
Du weißt noch nicht, welcher Beruf zu dir und deinen Fähigkeiten passt? In unserem Berufswahltest kannst du es herausfinden!
Weitere Infos
Bildnachweis: „Bahngleise" © ivanikova - Fotolia