AZUBIYO Logo

Zahnmedizinischer Fachangestellter / Zahnmedizinische Fachangestellte
Gehalt & Verdienst

Zahnmedizinische Fachangestellte bei der Arbeit

Du hast keine Angst vorm Zahnarzt, du möchtest gern im medizinischen Bereich arbeiten und kannst einfühlsam mit Patienten und Patientinnen umgehen? Dann ist der Beruf des/der Zahnmedizinischen Fachangestellten die perfekte Wahl für dich! Hier erfährst du, ob auch dein Gehalt als ZFA in Ausbildung und Beruf stimmt.

Wie viel verdient man als Zahnmedizinischer Fachangestellter in der Ausbildung?

Als Zahnmedizinischer Fachangestellter kannst du in der Ausbildung im Schnitt mit folgenden Ausbildungsvergütungen rechnen: 

  • 1. Ausbildungsjahr: 881 €
  • 2. Ausbildungsjahr: 924 €
  • 3. Ausbildungsjahr: 981 €

Abhängig davon, ob dein Betrieb tariflich gebunden ist, in welcher Region Deutschlands du arbeitest und in welcher Branche du beschäftigt bist, fällt dein Gehalt in der Ausbildung unterschiedlich aus. In einem tarifgebundenen Betrieb ist deine Vergütung als Zahnmedizinische Fachangestellte bzw. -angestellter tariflich festgelegt. Allerdings gibt es je nach Branche und Bundesland unterschiedliche Tarifverträge.

Gehalt in der Ausbildung im Vergleich

* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung, Datenbank Ausbildungsvergütungen, Durchschnittliche tarifliche Vergütungen 2020

Laut Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) erhielten Azubis in ihrer Ausbildung zum Zahnmedizinischen Fachangestellten im letzten Jahr durchschnittlich die oben genannten tariflichen Ausbildungsvergütungen. Wähle bis zu 3 Vergleichsberufe aus und erfahre, wie sich die Ausbildungsgehälter unterscheiden.

Diese Zahlen in der Grafik oben sind Durchschnittswerte. Daher kann dein tatsächliches Azubi-Gehalt als Zahnmedizinische Fachangestellte auch unter diesen Beträgen liegen! Tipp: Einige Zahnärzte nennen in ihren Stellenanzeigen die konkrete Ausbildungsvergütung. Informiere dich also auch im Stellenmarkt über dein Gehalt in der Ausbildung.

Was verdient ein Zahnmedizinischer Fachangestellter in der Praxis?

Philipp macht eine Ausbildung zum Zahnmedizinischen Fachangestellten in einer Zahnarztpraxis, wo nach dem bundesweit gültigen Tarifvertrag für Zahnmedizinische Fachangestellte vergütet wird. Nach diesem Vertrag hat Philipp Anspruch auf diese Ausbildungsvergütung:

  • Im 1. Ausbildungsjahr 870 Euro,
  • im 2. Jahr 910 Euro und
  • im 3. Jahr 970 Euro.

Einstiegsgehalt: Was verdient ein Zahnmedizinischer Fachangestellter im Beruf?

Das Gehalt für Zahnmedizinische Fachangestellte hängt von Berufserfahrung, Arbeitsort, Geschlecht und Branche ab. Eine feste Regelung für dein Einkommen gibt es dann, wenn dein Arbeitgeber an einen Tarifvertrag gebunden ist. Welcher Tarifvertrag im Einzelfall gilt, hängt u.a. von Branche und Region ab.

Über dein Einstiegsgehalt entscheidet deine tarifliche Entgeltgruppe. Ausgelernte Zahnmedizinische Fachangestellte werden wahrscheinlich in die niedrigste Gruppe für Angestellte mit abgeschlossener Berufsausbildung eingeordnet. Je nach Arbeitsbereich und Bundesland kannst du mit folgendem brutto Einstiegsgehalt rechnen. Hier siehst du die bestbezahlten Ausbildungsberufe.

Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:

{{branch.text}}
{{branch.textSalary}}
{{branch.textSalary}}
{{branch.text}}
{{branch.textSalary}}
{{branch.textSalary}}
{{branch.textSalary}}
{{branch.textSalary}}
* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Tarifverträge verschiedener Branchen, Bruttogrundvergütungen (monatlich), Stand der Auswertung: 2021

Was verdient ein Zahnmedizinischer Fachangestellter im öffentlichen Dienst?

Im öffentlichen Dienst kannst du als ausgelernter ZFA mit einem Einstiegsgehalt von 2.200 bis 2.800 Euro rechnen.

Wie viel verdient eine Zahnmedizinische Fachangestellte im Versicherungsgewerbe?

Nach der Ausbildung zur ZFA kannst du im Versicherungsgewerbe mit einem Einstiegsgehalt von 2.700 bis 2.800 Euro rechnen.

Dies sind Beispielgehälter für Zahnmedizinische Fachangestellte in bestimmten Bereichen. Es gibt aber viele weitere Tarifverordnungen. Daher kann dein Verdienst, abhängig von Bundesland, Branche und Tarifvertrag, niedriger oder höher ausfallen. Eine Eingruppierung in niedrigere oder höhere Tarifgruppen ist gemäß deiner Qualifikation möglich, wobei die Gehälter mit zunehmender Berufserfahrung steigen.

Weitere Infos

Bildnachweis: „Zahnmedizinische Fachangestellte in Untersuchungsraum" © Monkey Business Images / Shutterstock.com