AZUBIYO Logo

Chirurgiemechaniker / Chirurgiemechanikerin
Gehalt & Verdienst

Ausbildung Chirurgiemechaniker

Du möchtest gerne Ärzte und Chirurgen bei ärztlichen Untersuchungen unterstützen, aber nicht direkt im OP stehen? Das Herstellen von Instrumenten und Werkzeugen interessiert dich viel mehr? Dann passt vielleicht der Beruf Chirurgiemechaniker bzw. Chirurgiemechanikerin zu dir. In unserem Gehaltscheck kannst du jetzt nachlesen, ob du in dieser wichtigen Tätigkeit auch mit einer guten Vergütung in Ausbildung und Beruf rechnen kannst.

Wie viel verdient man als Chirurgiemechaniker (m/w/d) in der Ausbildung?

In der Ausbildung zum Chirurgiemechaniker kannst du im Metallhandwerk mit folgenden Ausbildungsvergütungen rechnen:

  • im 1. Ausbildungsjahr: 525 bis 952 Euro
  • im 2. Ausbildungsjahr: 565 bis 995 Euro
  • im 3. Ausbildungsjahr: 600 bis 1.067 Euro
  • im 4. Ausbildungsjahr: 635 bis 1.122 Euro

Je nachdem, ob dein Betrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist oder nicht, kann deine Ausbildungsvergütung als Chirurgiemechaniker unterschiedlich hoch ausfallen.

Der Beruf Chirurgiemechaniker gehört nicht zu den bestbezahlten Berufen, kann dafür aber mit einer guten Vergütung nach der Ausbildung punkten.

Dein Gehalt als Chirurgiemechaniker in der Ausbildung richtet sich außerdem danach, in welcher Branche und in welchem Bundesland du angestellt bist.

Gehalt in der Ausbildung im Vergleich

In ähnlichen Berufen kannst du beispielsweise diese Ausbildungsvergütungen erhalten:

* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung, Datenbank Ausbildungsvergütungen, Durchschnittliche tarifliche Vergütungen 2020

Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen? Bei diesen Zahlen handelt es sich um durchschnittliche Beträge. Somit kann dein individuelles Azubi-Gehalt als Chirurgiemechanikerin auch niedriger ausfallen! Tipp: Einige Unternehmen nennen in ihren Stellenanzeigen die konkrete Ausbildungsvergütung. Informiere dich deshalb auch im Stellenmarkt über dein Gehalt in der Ausbildung.

Einstiegsgehalt: Was verdient ein Chirurgiemechaniker im Beruf?

Die Höhe deines Gehalts als Chirurgiemechanikerin hängt von Berufserfahrung, Arbeitsort, Geschlecht und Branche ab. Fest geregelt ist deine Bezahlung als Chirurgiemechaniker dann, wenn dein Betrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist. Welcher Tarifvertrag im Einzelfall gilt, hängt u.a. von Branche und Region ab.

Über dein Einstiegsgehalt nach der Ausbildung entscheidet deine tarifliche Vergütungsgruppe. Als ausgelernter Chirurgiemechaniker wirst du wahrscheinlich in die niedrigste Gruppe für Angestellte mit abgeschlossener Berufsausbildung eingeordnet. Je nach Branche sind zum Beispiel folgende Brutto-Verdienste möglich:

Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:

{{branch.text}}
{{branch.textSalary}}
{{branch.textSalary}}
{{branch.textSalary}}
{{branch.textSalary}}
* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Tarifverträge verschiedener Branchen, Bruttogrundvergütungen (monatlich), Stand der Auswertung: 2021

Was verdient ein Chirurgiemechaniker in der Metallindustrie?

In der Metallindustrie kannst du als ausgelernter Chirurgiemechaniker mit einem Einstiegsgehalt von 2.900 bis 3.200 Euro rechnen.

Bei diesen Beträgen handelt es sich um Beispielverdienste in einigen Branchen. Es gibt aber viele weitere Tarifverordnungen und Wirtschaftsbereiche. Daher kann dein Gehalt als Chirurgiemechaniker auch unter oder über den angegebenen Beträgen liegen. Darüber hinaus könntest du entsprechend deiner persönlichen Qualifikation in eine andere Tarifgruppe eingeordnet werden. Und mit den Berufsjahren steigen in der Regel auch die Gehälter.

Weitere Infos

Bildnachweis: „Zahnarztinstrumente" © Africa Studio / Fotolia