Produktionstechnologe / Produktionstechnologin
Bewerbung

Produktionstechnologe / Produktionstechnologin
Bewerbung
16 freie Stellen
Hier siehst du ein Muster für ein Bewerbungsschreiben als Produktionstechnologin. Nutze die Vorlage zur Inspiration. Eine Anleitung zum Bewerbungsschreiben kannst du dir bequem downloaden.
Wie du eine Bewerbung erstellst, erfährst du Schritt für Schritt in unserem Bewerbungstutorial. Neben dem Bewerbungsschreiben gehören Lebenslauf, Zeugnisse und (freiwillig!!) ein Foto zur Bewerbung.
Tipp: Informiere dich im Berufsbild Produktionstechnologe/-technologin über die Tätigkeiten und Aufgaben in dem Beruf und verwende diese Informationen in deinem Bewerbungsschreiben. Die Firma sieht daran, dass du dich wirklich mit dem Ausbildungsberuf auseinandergesetzt hast.
Wichtiger Hinweis
Übernimm auf keinen Fall die unveränderte Vorlage für deine Bewerbung, sondern nutze das Beispiel als Anregung. Der Personaler erkennt sofort, wenn du eine Mustervorlage verwendest und sortiert deine Bewerbung möglicherweise aus.

Produktionstechnologe (m/w/d)
bei VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH
bei VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH
- 07751 Großlöbichau
- 01.08.2022
- Ausbildung
- 07751 Großlöbichau
- 01.08.2022
- Ausbildung

Ausbildung zum Produktionstechnologen (m/w/d)
bei EGGER – Mehr aus Holz | Deutschland
bei EGGER – Mehr aus Holz | Deutschland
- 59929 Brilon
- 01.08.2022
- Ausbildung
- 59929 Brilon
- 01.08.2022
- Ausbildung

Produktionstechnologe (m/w/d) für September 2022
bei Bruder Spielwaren GmbH + Co.KG
bei Bruder Spielwaren GmbH + Co.KG
- 90768 Fürth
- 01.09.2022
- Ausbildung
- 90768 Fürth
- 01.09.2022
- Ausbildung
Bewerbungsschreiben Produktionstechnologin
Hier siehst du ein Beispiel für die Bewerbung zur Produktionstechnologin. Achtung: Vergiss bei deinem Anschreiben den Briefkopf nicht. Unter Layout kannst du nachlesen, was du dabei beachten musst.
Sehr geehrter Herr Mustermann,
über die Ausbildungsbörse AZUBIYO bin ich auf Sie aufmerksam geworden und bewerbe mich um eine Ausbildung als Produktionstechnologin in Ihrem Unternehmen.
Der Beruf interessiert mich sehr, da er technisches Verständnis bei der Vorbereitung und Inbetriebnahmen der Anlagen und Maschinen voraussetzt. Zudem sind beim Einführen und Überprüfen von Produktionsprozessen analytische Fähigkeiten gefragt.
Zurzeit besuche ich die 10. Klasse der Gustav-Stresemann-Realschule in Regensburg und werde im Juli meine Mittlere Reife mit voraussichtlich gutem Erfolg absolvieren. Physik und Mathematik gehören zu meinen Lieblingsfächern. In meiner Freizeit übe ich gerne handwerkliche Tätigkeiten aus. So habe ich bereits mein eigenes Longboard gebaut. Beim Sägen, Leimen und Spannen der unterschiedlichen Holzschichten kommt es auf sehr viel handwerkliches Geschick an. In den letzten Sommerferien habe ich ein vierwöchiges Praktikum in einer großen Produktionsfirma absolviert, wobei ich Einblick in unterschiedliche Abteilung in der Produktionshalle erhalten habe.
Für Ihren Ausbildungsplatz habe ich mich entschieden, da Sie ein familiär geführtes mittelständiges Unternehmen sind und stark auf Innovationen setzen. Sie bieten mir nach der Ausbildung gute Übernahmechancen und flexible Arbeitszeiten.
Gern stelle ich mich Ihnen persönlich vor und freue mich auf eine Einladung zum Bewerbungsgespräch.
Mit freundlichen Grüßen
Grete Pohl
Weitere Infos
Bildnachweis: „Zwei Männer in einer großen Fabrik" © Kzenon / Fotolia