Controller / Controllerin
Gehalt & Verdienst

Controller / Controllerin
Gehalt & Verdienst
Du fragst dich, wie hoch dein Controller Gehalt in der Ausbildung und im Beruf ist? Du kannst dich freuen, denn als Experte mit Budgetverantwortung bekommst du schon als Berufseinsteiger ein üppiges Gehalt.
Wie viel verdient man als Controller (m/w/d) in der Ausbildung?
Die Grundlage dafür, dass du eine berufliche Weiterbildung zum Controller antreten kannst, ist eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich.
Als Bankkaufmann kannst du beispielsweise mit folgender durchschnittlichen Vergütung rechnen:
- im 1. Ausbildungsjahr: 1.135 Euro
- im 2. Ausbildungsjahr: 1.192 Euro
- im 3. Ausbildungsjahr: 1.262 Euro
Gehalt in der Ausbildung im Vergleich
Unser Gehaltscheck zeigt dir, mit welcher durchschnittlichen tariflichen Ausbildungsvergütung Azubis laut Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) die letzten Jahre rechnen konnten. Wähle die Berufe, die dich interessieren und vergleiche:
Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen? Diese Zahlen sind Durchschnittswerte. Dein tatsächliches Azubi-Gehalt kann also auch unter diesen Beträgen liegen! Tipp: Einige Unternehmen geben in ihren Stellenanzeigen die konkrete Ausbildungsvergütung an. Informiere dich also auch im Stellenmarkt über dein Einkommen in der Ausbildung:
Ausbildung zum Kaufmann/ zur Kauffrau für Büromanagement
implantcast GmbH
- 21614 Buxtehude
- 01.09.2024
Wie viel verdient man als Controller in der Weiterbildung?
Die berufliche Weiterbildung zum Fachwirt Controlling findet häufig in Teilzeit statt, sodass du sie berufsbegleitend absolvieren kannst. Ein Vorteil davon ist, dass du parallel zu deiner Weiterbildung Geld verdienen kannst. Für die Fachwirt Ausbildung fallen Lehrgangs- und Prüfungsgebühren an und du trägst die Kosten für Arbeitsmaterial wie z. B. Fachliteratur selbst. Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du ein Weiterbildungsstipendium der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB) erhalten.
Auch wenn du dich an der Fachschule als Betriebswirt weiterbildest, erhältst du keine Vergütung. Dafür fallen Aufnahme-, Lehrgangs- und Prüfungsgebühren nur an privaten Fachschulen an. Die Weiterbildung zum Betriebswirt Controlling auf einer staatlichen Fachschule ist kostenfrei.
Für die berufliche Weiterbildung zum Controller bekommst du keine Ausbildungsvergütung.
Wie viel verdient ein Controller im Studium?
Entscheidest du dich für ein Studium in BWL oder in Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, erhältst du keine Vergütung. Nur für Betriebspraktika vereinbarst du eine individuelle Entlohnung mit dem jeweiligen Unternehmen. Ähnlich läuft es im Rahmen des Dualen Studiums ab, wo du nur für Praxisphasen eine Vergütung erhältst. Wie hoch diese ausfällt, hängt vom jeweiligen Ausbildungsmodell und deinem Ausbildungsunternehmen ab.
Einstiegsgehalt: Was verdient ein Controller im Beruf?
Deine Kernaufgabe als Controller ist es, die Wirtschaftlichkeit deines Unternehmens zu steigern. Dass du in dieser Position eine große finanzielle Verantwortung trägst, macht sich auch in einem guten Gehalt bemerkbar.
Mit dem Fachwirt Controlling in der Tasche erhältst du als Berufseinsteiger ein tarifliches Bruttogehalt von etwa 3.500 Euro brutto monatlich, das mit deiner Berufserfahrung in festen Intervallen bis etwa 3.900 Euro ansteigen kann. Höher eingestuft wirst du als staatlich geprüfter Betriebswirt Controlling. Mit dieser Weiterbildung bekommst du ein tarifliches Controller Gehalt von 3.800 bis 4.163 Euro. Controller in Spitzenpositionen haben meistens studiert und bringen mehrere Jahre Berufserfahrung mit, was sich im Einzelfall in einem satten Controller Gehalt von über 8.000 Euro im Monat niederschlagen kann.
Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:
Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen?
Dein Controller Gehalt hängt von verschiedenen Faktoren ab und kann von den obigen Angaben abweichen, die für tarifgebundene Unternehmen gelten. Neben deiner Berufserfahrung und deinem Ausbildungsweg spielt z. B. die Größe des Unternehmens eine Rolle. Grundsätzlich gilt: je mehr Mitarbeiter, desto besser die Bezahlung. Im Westen kannst du nach wie vor mehr verdienen als im Osten: Hessen führt die Liste der Durchschnittsgehälter im Controlling mit durchschnittlich 5.000 Euro brutto monatlich an, das Schlusslicht bildet Mecklenburg-Vorpommern mit 3.600 Euro. Darüber hinaus spielt die Branche eine entscheidende Rolle für dein Controller Gehalt. In der Finanz- und Versicherungsbranche, im produzierenden Gewerbe (ohne Bau) und im wirtschaftlichen Dienstleistungssektor fallen die Löhne deutlich üppiger aus als in der öffentlichen Verwaltung, im Schul- und Gesundheitswesen.
Weitere Infos
Bildnachweis: „Controller bei der Arbeit" ©deagreez - stock.adobe.com