Immobilienmakler / Immobilienmaklerin
Ausbildung & Beruf


Immobilienmakler / Immobilienmaklerin
Ausbildung & Beruf
Du liebst es Häuser zu besichtigen und ihren Wert zu schätzen? Leute von deiner Meinung zu überzeugen und für jedes Gespräch die richtigen Argumentationen parat zu haben, gehört bei dir zur Selbstverständlichkeit? Du besitzt eine ausgeprägte Zahlenaffinität? Dann ist Immobilienmakler bzw. Immobilienmaklerin genau der richtige Beruf für dich!
Was macht eine Immobilienmaklerin bzw. ein Immobilienmakler (m/w/d)?
Ein Immobilienmakler bzw. eine Immobilienmaklerin ist lediglich dafür zuständig Häuser zu verkaufen und Kundengespräche abzuwickeln? Falsch. Denn als Immobilienmakler muss man weitaus mehr Fähigkeiten besitzen als ein gutes Verkaufstalent. Ein Makler ist ebenfalls dafür zuständig, Abrechnungen zu erstellen, Baupläne zu konstruieren und bei sämtlichen Inhalten des Rechnungswesens mitzuwirken (z.B. Buchhaltung und Zahlungsabwicklungen).
Wo arbeitet ein Immobilienmakler?
Immobilienmakler sind hauptsächlich in Wohnungsbauunternehmen oder Immobiliengesellschaften tätig. Dort trifft man sie entweder in Büroräumen an oder direkt beim Kunden, wenn z.B. Häuser besichtigt werden.
Welche Fähigkeiten braucht ein Immobilienmakler?
Als Immobilienmaklerin ist es wichtig, dass du gut mit Worten umgehen kannst und immer die richtigen Argumente parat hast. Ebenso solltest du keine Scheu davor haben mit Menschen zu kommunizieren und auch von selbst aus auf sie zuzugehen. Du solltest ein gewisses Verkaufstalent besitzen und ein souveränes Auftreten haben.

Ausbildung Immobilienkaufmann/-frau (m/w/d) in Westerstede 2021
bei WHGV Westersteder Haus - u. Grundstücks Verwaltungs GmbH
- 26655 Westerstede
- 01.08.2021
- Ausbildung
- 26655 Westerstede
- 01.08.2021
- Ausbildung

Ausbildung Immobilienkaufmann/-frau (m/w/d) in Cuxhaven 2022
bei Siedlungsgesellschaft Cuxhaven AG
- 27472 Cuxhaven
- 01.08.2022
- Ausbildung
- 27472 Cuxhaven
- 01.08.2022
- Ausbildung

Auszubildende zum Immobilienkaufmann/-frau (m/w/d)
bei Sprinkenhof GmbH
- 20095 Hamburg
- 01.08.2021
- Ausbildung
- 20095 Hamburg
- 01.08.2021
- Ausbildung

Ausbildung zum Immobilienkaufmann (m/w/d)
bei HONE Holding GmbH
- 84030 Ergolding
- 01.09.2021
- Ausbildung
- 84030 Ergolding
- 01.09.2021
- Ausbildung

Ausbildung Immobilienkaufmann/-frau Nürnberg 2021
bei ESW Evangelisches Siedlungswerk
- 90403 Nürnberg
- 01.09.2021
- Ausbildung
- 90403 Nürnberg
- 01.09.2021
- Ausbildung
Immobilienmakler werden – so geht’s
Die Ausbildung zum Immobilienmakler findet meistens an Fachschulen statt, weshalb du damit rechnen musst, dafür zahlen zu müssen. Auch solltest du beachten, dass die Inhalte und Dauer der Ausbildung somit von Schule zu Schule verschieden sind.
Voraussetzungen für die Ausbildung Immobilienmakler
Vorab musst du wissen, dass es sich bei der Ausbildung zur Immobilienmaklerin um keine Ausbildung im klassischen Sinn handelt. Vielmehr ist es eine Weiterbildung, für welche du schon sowohl eine abgeschlossene Ausbildung als auch praktische Erfahrung mitbringen musst.
Das lernst du in der Ausbildung
Es gibt keine allgemeinen Inhalte für die Ausbildung zum Immobilienmakler. Mit großer Wahrscheinlichkeit beschäftigst du dich mit dem Erlernen verschiedener Verkaufstechniken und allen Aspekten des Häuserverkaufs. Dazu gehört auch das Aufstellen von Angeboten, Abrechnungen und Finanzierungsplänen. Natürlich müssen Immobilienmakler auch in der Lage sein Mietverträge und Baupläne aufzusetzen.
Alternativen zur Immobilienmakler-Ausbildung
Du liebst es Dinge zu verkaufen und mit Menschen zusammenzuarbeiten aber Immobilienmakler ist nicht genau das, was du dir vorstellst? Das ist kein Problem, denn in diesem Bereich gibt es noch weitere Ausbildungen, mit welchen du dich befassen kannst:
Ausbildung zum Immobilienkaufmann
Immobilienkaufleute sind zuständig für den Kauf und die Vermittlung von Objekten, den Bau bzw. die Sanierung von Immobilien und deren Verwaltung. Sie führen Besichtigungen durch und beraten Mieter in Finanzierungsfragen. Informiere dich einfach hier über das Berufsbild Immobilienkaufmann.
Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement
In dieser kaufmännischen Ausbildung bist du für die unterschiedlichsten anfallenden Bürotätigkeiten zuständig, von der Buchhaltung und Tätigkeiten im Bereich Rechnungswesen, über die Kundenkommunikation bis hin zu verschiedenen Sekretariatsaufgaben. Du organisierst den gesamten Büroalltag, verfasst und verschickst Geschäftsbriefe, planst und erstellst Termine, bearbeitest die eingehende Post, schreibst Rechnungen und organisierst Geschäftsreisen. Mehr Informationen zu dieser Ausbildung findest du im Berufsbild Kauffrau Büromanagement.
Infos zu Berufsbildern
Freie Ausbildungsplätze
Berufe-Lexikon
Bildnachweis: „Immobilienmaklerin bei Hausbesichtigung" © goodluz - stock.adobe.com