Azubiyo Logo

Ausbildung Halberstadt 2025 & 2026: Freie Ausbildungsplätze

68 Ausbildungsplätze

90% Eignung
Welcher Beruf passt zu dir?
Finde mit dem kostenlosen Berufswahltest von Azubiyo heraus, welcher Beruf zu dir passt.
Melde dich jetzt an und leg los!

Welche Ausbildung gibt es in Halberstadt?

In Halberstadt hast du viele Möglichkeiten für eine Ausbildung. Egal ob du lieber mit Menschen arbeitest, handwerklich geschickt bist oder dich für Technik interessierst – es ist für jeden etwas dabei. Viele entscheiden sich zum Beispiel für eine Ausbildung im Einzelhandel, in der Pflege oder als Handwerker.

Auch in Büros, Werkstätten oder in Hotels kannst du eine Ausbildung machen. In Halberstadt findest du sowohl große als auch kleine Betriebe, die Ausbildungsplätze anbieten. So kannst du ganz nach deinen Interessen und Stärken wählen.

Ausbildungsbetriebe in Halberstadt

Es gibt viele Betriebe in Halberstadt, bei denen du deine Ausbildung starten kannst. Große Firmen wie die Harzer Schmalspurbahnen oder die Stadtverwaltung bilden regelmäßig aus. Aber auch kleinere Handwerksbetriebe, Hotels oder Pflegeeinrichtungen freuen sich über motivierte Auszubildende.

Oft bieten die Betriebe sogar Zusatzangebote wie Azubi-Events, Weiterbildungen oder Unterstützung bei Prüfungen an. So wirst du nicht nur gut ausgebildet, sondern fühlst dich auch im Team wohl.

Viele Firmen veröffentlichen ihre freien Ausbildungsplätze schon früh im Jahr. Es lohnt sich also, früh mit der Suche zu starten und deine Bewerbung rechtzeitig abzuschicken.

Wie viel verdient man in der Ausbildung in Halberstadt?

Das Gehalt in deiner Ausbildung in Halberstadt hängt vom Beruf ab. Im ersten Jahr bekommst du meistens zwischen 800 und 1.100 Euro brutto pro Monat. In technischen oder kaufmännischen Berufen liegt der Verdienst oft etwas höher als zum Beispiel in der Pflege oder im Verkauf.

Mit jedem Ausbildungsjahr steigt dein Gehalt. Viele Betriebe zahlen nach Tarif – das heißt, du bekommst einen festen, fairen Lohn. Besonders im öffentlichen Dienst sind die Gehälter gut geregelt, zum Beispiel bei einer Ausbildung bei der Stadt Halberstadt.

Es ist auch wichtig zu wissen, dass du als Azubi oft zusätzliche Leistungen bekommst. Manche Firmen zahlen zum Beispiel Weihnachtsgeld oder unterstützen dich bei Fahrkosten.

Mit welcher Ausbildung verdient man am meisten in Halberstadt?

Wenn du schon während deiner Ausbildung gut verdienen willst, solltest du dich über technische Berufe informieren. Als Mechatroniker, Elektroniker für Betriebstechnik oder Industriemechaniker bekommst du oft ein höheres Gehalt. Auch bei Banken oder Versicherungen sieht das Gehalt oft gut aus, zum Beispiel als Bankkaufmann.

Aber: Geld ist nicht alles. Du solltest einen Beruf wählen, der dir Spaß macht und zu dir passt. Wenn du dich für deinen Job begeisterst, hast du später auch bessere Chancen auf ein gutes Gehalt.

In manchen Berufen kannst du auch mit Zusatzqualifikationen dein Gehalt steigern. Frag am besten direkt beim Betrieb nach, welche Möglichkeiten es gibt.

Leben in Halberstadt während der Ausbildung

Halberstadt ist eine Stadt, in der du dich während deiner Ausbildung wohlfühlen kannst. Die Stadt ist nicht zu groß, aber auch nicht zu klein. Du findest hier alles, was du brauchst: Supermärkte, Ärzte, Sportvereine, Cafés und vieles mehr.

Viele Auszubildende schätzen, dass in Halberstadt die Mieten noch bezahlbar sind. Du kannst dir ein WG-Zimmer suchen oder eine kleine Wohnung mieten. Es gibt auch Wohnheime, in denen du günstig wohnen kannst.

Außerdem kommst du mit Bus und Bahn gut durch die Stadt. Auch in den Harz bist du schnell unterwegs – perfekt für Ausflüge nach der Arbeit oder am Wochenende.

Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es in Halberstadt?

Neben der Ausbildung willst du natürlich auch Spaß haben. In Halberstadt gibt es viele Freizeitangebote, bei denen du abschalten kannst. Du kannst ins Kino gehen, ins Schwimmbad oder Sport machen. Es gibt Vereine für Fußball, Handball, Tanzen und vieles mehr.

Auch kulturell ist einiges los. Halberstadt hat ein eigenes Theater, Museen und schöne Veranstaltungen wie das Stadtfest oder Konzerte im Sommer. Und wenn du mal raus willst, bist du schnell in den Bergen – ideal für Wanderungen oder eine Fahrradtour.

Viele Azubis treffen sich nach Feierabend oder am Wochenende mit Freunden in der Stadt. Hier lernst du schnell neue Leute kennen und hast eine schöne Zeit neben dem Beruf.

Fazit: Was du noch über die Ausbildung in Halberstadt wissen musst

Die Ausbildung in Halberstadt bietet dir viele Chancen. Du findest hier eine große Auswahl an Berufen, gute Betriebe und ein angenehmes Leben in der Stadt. Egal ob du lieber praktisch arbeitest oder gern im Büro bist – Halberstadt hat für dich den passenden Ausbildungsplatz.

Du solltest früh mit der Suche anfangen und dich gut informieren. Wenn du dich für einen Beruf entscheidest, der dir liegt, hast du später gute Chancen auf eine sichere Zukunft. Nutze die Möglichkeiten in Halberstadt und mach das Beste aus deiner Ausbildung!

Häufig gestellte Fragen zur Ausbildung in Halberstadt

Wie findest du deine Ausbildung in Halberstadt?

Wir haben 68 Ausbildungsplätze in Halberstadt für dich.

Was sind die beliebtesten Ausbildungen in Halberstadt in 2025?

Besonders beliebte Ausbildungen 2025 in Halberstadt sind: Kaufmann im Einzelhandel, Verkäufer, Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Handelsfachwirt, und Fleischer.

In welchen Bereichen können wir dir Ausbildungen in Halberstadt anbieten?

Es gibt eine Vielzahl von Stellenangeboten für deine Ausbildung in Halberstadt aus den Bereichen: Kaufmännisches, Handel & Vertrieb, Technik, Metall & Maschinenbau, Handwerk, Holz & Produktion, IT, Informatik & Elektrotechnik, und Medizin, Pflege & Gesundheit.

In welchen Ausbildungsbetrieben kannst du deine Ausbildung in Halberstadt absolvieren?

In Halberstadt sind folgende Ausbilder besonders beliebt: EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG, Deichmann SE, Kaufland, Lidl, und Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG.
Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!
{{startTime.value}} {{graduation.value}} {{filterSettings22.perimeter}} km um {{filterSettings22.location.value}} {{jobType.value}} {{job.value}} {{filterSettings22.jobs.length}} Berufe Duales Studium – {{study.value}} {{filterSettings22.studies.length}} Fachrichtungen – Duales Studium {{company.value}} {{filterSettings22.companies.length}} Ausbildungsbetriebe

Willst du neue Angebote direkt aufs Handy bekommen?

Wie können wir dich erreichen?
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.
Per E-Mail

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück