Beamter / Beamtin Bundesnachrichtendienst (mittl. Dienst)
Ausbildung & Beruf
15 freie Stellen


Beamter / Beamtin Bundesnachrichtendienst (mittl. Dienst)
Ausbildung & Beruf
15 freie Stellen
Du möchtest den internationalen Terrorismus bekämpfen, illegalen Waffenhandel stoppen, einfach mal die Welt retten? Mit einer Beamtenausbildung beim BND kein Problem!
Was macht ein Beamter Bundesnachrichtendienst (m/w/d)?
Der Bundesnachrichtendient (BND) ist ein deutscher Geheimdienst, der speziell für die Auslandsaufklärung zuständig ist. Im Berufsbild Beamter Bundesnachrichtendienst bzw. Beamtin Bundesnachrichtendienst dreht sich deshalb alles um die Beschaffung und Auswertung geheimer Informationen über andere Staaten, um die Sicherheit Deutschlands zu gewährleisten. Besonders wichtig für Beamte bzw. Beamtinnen beim Bundesnachrichtendienst ist deshalb Geheimhaltung und Verschwiegenheit, damit Informationen nicht nach außen dringen.
Diese Informationen werden zum Beispiel durch den Einsatz technischer Geräte und die Überwachung von Kommunikationskanälen gewonnen. Aber auch die Zusammenarbeit mit und Befragung von Personen mit geheimem Wissen ist für Beamte beim Bundesnachrichtendienst eine Möglichkeit der Informationsbeschaffung. Darüber hinaus werden auch ausländische Zeitungen, Fernseh- und Radiosendungen beobachtet, um wichtige Nachrichten zu erhalten. Die gewonnenen Daten und Informationen werden von den Beamten beim BND anschließend analysiert und aufbereitet, zum Beispiel in Form eines schriftlichen Berichtes. Im Berufsbild Beamter bzw. Beamtin beim Bundesnachrichtendienst stehen aber auch allgemeine verwaltende Tätigkeiten im Vordergrund, wie das Erstellen von Rechnungen oder die Personalplanung.
Nach deiner BND-Ausbildung arbeitest du in einer der deutschen oder ausländischen Dienststellen des BND. Dein Arbeitsplatz als Beamter beim Bundesnachrichtendienst ist in der Regel das Büro.
Beamter – mittlerer Dienst
2 Jahre, Verkürzung ist möglich
Deine Prüfungen finden vor der zuständigen Prüfungskommission statt.
BND-Ausbildung: Schulische Voraussetzungen
Bewerber für eine Ausbildung zur Beamtin beim Bundesnachrichtendienst sollten einen der folgenden Abschlüsse haben: 1. einen mittleren Bildungsabschluss, 2. einen Hauptschulabschluss und eine förderliche abgeschlossene Berufsausbildung oder 3. einen gleichwertigen Bildungsstand.
Quelle: Verordnung über die Laufbahn, Ausbildung und Prüfung für den mittleren Dienst im Bundesnachrichtendienst
Wie gut passt dieser Beruf zu dir? Jetzt Eignung testen!

Regierungssekretäranwärter/in (m/w/d) im mittleren nichttechnischen Dienst
bei Bundesnachrichtendienst
- 10115 Berlin
- 01.09.2022
- Ausbildung
- 10115 Berlin
- 01.09.2022
- Ausbildung

Wir suchen dich als Auszubildende/r zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)
bei White & Case LLP
- 60323 Frankfurt am Main
- 01.08.2021
- Ausbildung
- 60323 Frankfurt am Main
- 01.08.2021
- Ausbildung

Duales Studium - Diplom-Finanzwirt FH (m/w/d) im Finanzamt Gießen
bei Hessische Finanzverwaltung
- 35392 Gießen
- 01.08.2021
- Duales Studium
- 35392 Gießen
- 01.08.2021
- Duales Studium
Verwandte Berufe
Weitere Infos
Bildnachweis: „Mitarbeiter telefoniert und schreibt" © Jörg Rofeld / Fotolia