Fachangestellter / Fachangestellte für Markt- und Sozialforschung
Ausbildung & Beruf
5 freie Stellen


Fachangestellter / Fachangestellte für Markt- und Sozialforschung
Ausbildung & Beruf
5 freie Stellen
Wie alt sind Sie? Wen würden Sie wählen, wenn heute Bundestagswahl wäre? Wie viele Stunden verbringen Sie täglich vor dem Fernseher? Umfragen ermitteln unsere Meinungen und Ansichten zu den unterschiedlichsten Themen. Fachangestellte für Markt- und Sozialforschung helfen dabei menschliches Verhalten zu ergründen und zeigen, wie die Gesellschaft so tickt.
Was macht ein Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung (m/w/d)?
Als Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung bzw. als Fachangestellte für Markt- und Sozialforschung arbeitest du hinter den Kulissen von Interviews, Umfragen und Co. Du organisierst die verschiedenen Studien und Befragungen, hilfst beispielsweise bei der Erstellung von Fragebögen oder legst Adresslisten für telefonische Umfragen an. Daneben planst und überwachst du auch Termine für die einzelnen Projekte und führst Interviewer in deren Aufgaben ein.
Sind die Erhebungen durchgeführt und alle Daten gesammelt, hilfst du bei der Auswertung mit und stellst die Ergebnisse mit Hilfe von Tabellen und Grafiken sinnvoll und ansprechend dar. Auch das Schreiben von Abschlussberichten und die Vorbereitung von Präsentationen gehört zu deinen Aufgaben in der Ausbildung.
Dein Hauptarbeitsplatz als Fachangestellte für Markt- und Sozialforschung ist das Büro, wo du deine Aufgaben mit dem PC durchführst. Fachangestellte für Markt- und Sozialforschung werden in vielen verschiedenen Branchen und Bereichen gebraucht, vor allem bei Unternehmen und Instituten, die auf Markt- und Meinungsforschung spezialisiert sind, aber auch in größeren Firmen, die eine eigene Abteilung dafür haben. Und auch in der wissenschaftlichen Forschung, bei Medienunternehmen oder Werbeagenturen kannst du eine Anstellung finden.
dual (Berufsschule und Betrieb)
3 Jahre, Verkürzung auf 2-2,5 Jahre möglich
IHK
Schulische Voraussetzungen
Rein rechtlich gibt es keine schulischen Voraussetzungen für den Beruf Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung bzw. Fachangestellte für Markt- und Sozialforschung. In der Vergangenheit hatten in etwa drei Viertel der Azubis (Fach-)Abitur, wie das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) erhoben hat. Die meisten übrigen Ausbildungsanfänger verfügten über den Realschulabschluss, ein kleiner Anteil über den Hauptschul- oder keinen Schulabschluss.
Quelle: Datensystem Auszubildende (http://www.bibb.de/dazubi)
Wie gut passt dieser Beruf zu dir? Jetzt Eignung testen!

Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung m/w/d
bei Bonsai GmbH
- 28217 Bremen
- 01.08.2021
- Ausbildung
- 28217 Bremen
- 01.08.2021
- Ausbildung

Ausbildung Fachangestellte/r für Markt- und Sozialforschung Düsseldorf
bei Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW)
- 40476 Düsseldorf
- 01.08.2021
- Ausbildung
- 40476 Düsseldorf
- 01.08.2021
- Ausbildung

Abiturientenprogramm (m/w/d), Fachrichtung Rechnungswesen
bei REWE Markt GmbH
- 61191 Rosbach v.d.H.
- 01.08.2021
- Ausbildung
- 61191 Rosbach v.d.H.
- 01.08.2021
- Ausbildung
Verwandte Berufe
Weitere Infos
Bildnachweis: „Fragebogen" © cirquedesprit - stock.adobe.com / Fotolia