Gießereimechaniker / Gießereimechanikerin
Ausbildung & Beruf
51 freie Stellen


Gießereimechaniker / Gießereimechanikerin
Ausbildung & Beruf
51 freie Stellen
Was sind Kokillen?
- Panierte Kartoffelbreiröllchen aus dem Ofen?
- Tiere im Amazonas-Gebiet?
- Wiederverwendbare Formen aus Gusseisen oder Stahl?
Wer die Antwort auf Anhieb weiß, für den könnte die Ausbildung zum Gießereimechaniker bzw. Gießereimechanikerin genau das Richtige sein.
Was macht ein Gießereimechaniker (m/w/d)?
Die Ausbildung zum Gießereimechaniker/ zur Gießereimechanikerin wird in 3 Fachrichtungen angeboten: Handformguss, Druck und Kokillenguss sowie Maschinenformguss. In den ersten 2 Ausbildungsjahren lernen die Azubis aller Fachrichtungen die gleichen Inhalte. Ab dem 3. Ausbildungsjahr erfolgt die Vertiefung des Wissens in der jeweiligen Fachrichtung.
Gießereimechaniker bereiten den Guss und die Legierungen von metallischen Werkstoffen vor, stellen Gussformen von Hand oder maschinell her und produzieren Gussteile aus Eisen, Stahl oder Nichteisenmetallen. Außerdem überwachen sie automatisierte Anlagen beim Gießen von Werkstücken.
Nach deiner Ausbildung zur Gießereimechanikerin arbeitest du vorwiegend in der Gießerei. Beschäftigungsmöglichkeiten bieten auch Betriebe der Hütten- und Stahlindustrie, Automobil-Zulieferer mit Werksgießereien und Maschinenbau-Betriebe.
duale Ausbildung
3,5 Jahre, Verkürzung auf 3-2,5 Jahre möglich
991 - 1.208 €

Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) ab 2021
bei Pierburg GmbH
- 41460 Neuss
- 01.09.2021
- Ausbildung
- 41460 Neuss
- 01.09.2021
- Ausbildung

Auszubildende zum Gießereimechaniker/ Fachrichtung Kernherstellung (w/m/d)
bei Hüttenes-Albertus Chemische Werke GmbH
- 38271 Baddeckenstedt
- 01.08.2021
- Ausbildung
- 38271 Baddeckenstedt
- 01.08.2021
- Ausbildung

Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d)
bei Eisengießerei Torgelow GmbH
- 17358 Torgelow
- 01.09.2021
- Ausbildung
- 17358 Torgelow
- 01.09.2021
- Ausbildung
Gießereimechaniker: Schulische Voraussetzungen
Rein rechtlich gibt es keine schulischen Voraussetzungen für den Beruf Gießereimechanikerin. In der Vergangenheit hatte die Hälfte der Azubis den Realschulabschluss, wie das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) erhoben hat. Über ein Drittel der Ausbildungsanfänger wurde mit Hauptschulabschluss, ein geringer Prozentsatz ohne Schulabschluss eingestellt.
Quelle: Datensystem Auszubildende (http://www.bibb.de/dazubi)
Wie gut passt dieser Beruf zu dir? Jetzt Eignung testen!
Verwandte Berufe
Weitere Infos