Kanalbauer / Kanalbauerin
Ausbildung & Beruf
32 freie Stellen


Kanalbauer / Kanalbauerin
Ausbildung & Beruf
32 freie Stellen
Abwasser ist ein Thema, das unbedingt geklärt werden muss! Im Berufsbild Kanalbauer bzw. Kanalbauerin sorgst du für die Instandhaltung alter Abwassersysteme und baust neue Abwasserleitungen, wo sie benötigt werden.
Was macht ein Kanalbauer (m/w/d)?
Im Arbeitsalltag müssen die Kanalbauerinnen ihre Projekte sehr detailliert vorbereiten und planen. Sie messen Arbeitsstrecken mit speziellen Vermessungsgeräten ab und sichern die Baustelle. Wenn die benötigten Materialien und alle Geräte und Maschinen bereitstehen, können die Kanalbauer damit beginnen, Kanalgräben und Baugruben auszuheben. Hierbei berücksichtigen sie die lokalen Bodenbeschaffenheiten und sichern die Grabenwände mit sogenannten Kanaldielen. Sobald der Graben trockengelegt ist, kann damit begonnen werden die Rohre auf der dafür eingebauten Betonsohle oder Mörtelschicht zu verlegen.
dual (Berufsschule und Betrieb)
3 Jahre, Verkürzung auf 2-2,5 Jahre möglich
IHK oder HWK
An den Verbindungsstellen bringen die Kanalbauer Dichtungsmaterial an, um sicherzugehen, dass das Rohr nicht leckt. Sind die Rohre komplett verlegt und alle gewünschten Hausanschlüsse hergestellt, füllen die Kanalbauer die Gräben auf und stellen die ursprüngliche Geländeoberfläche, beispielsweise Gehweg oder Straße, wieder her. Doch sie montieren nicht nur neue Abwasserleitungen, sondern sind auch für die Sanierung alter Leitungen verantwortlich. Zur Instandhaltung gehört es aber nicht nur, die Kanäle nachzudichten und Korrosionsschutzmaßnahmen durchzuführen, sondern auch Reinigungen innerhalb der Schächte vorzunehmen.
Im Berufsbild Kanalbauer bzw. Kanalbauerin können aber ganz unterschiedliche Aufgabenbereiche im Vordergrund stehen – je nach Betrieb, Branche und beruflicher Position. Welche Aufgaben du in deiner Ausbildung erlernst, regelt die Verordnung über die Berufsausbildung in der Bauwirtschaft.
Kanalbauer können in Ingenieurbüros und kommunalen Bauämtern tätig sein. Hauptsächlich sind sie aber bei Tiefbauunternehmen angestellt.

Ausbildung zum Kanalbauer (m/w/d)
bei Tief- und Rohrleitungsbau Wilhelm Wähler GmbH
- 21217 Seevetal
- 01.08.2021
- Ausbildung
- 21217 Seevetal
- 01.08.2021
- Ausbildung

Ausbildung Kanalbauer/in (m/w/d) 2021
bei HEITKAMP Erd- und Straßenbau GmbH
- 44649 Auf Baustellen (vorrangig in NRW)
- 01.08.2021
- Ausbildung
- 44649 Auf Baustellen (vorrangig in NRW)
- 01.08.2021
- Ausbildung

Ausbildung zur/zum Kanalbauer*in (m / w / d)
bei Stadt Bochum
- 44787 Bochum
- 01.09.2021
- Ausbildung
- 44787 Bochum
- 01.09.2021
- Ausbildung
Schulische Voraussetzungen
Rechtlich gibt es keine schulischen Voraussetzungen für den Beruf Kanalbauerin. In der Vergangenheit hatte der Großteil der Azubis den Hauptschulabschluss, wie das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) erhoben hat.
Quelle: Datensystem Auszubildende (https://www.bibb.de/dazubi)
Wie gut passt dieser Beruf zu dir? Jetzt Eignung testen!
Verwandte Berufe
Weitere Infos
Bildnachweis: „Baustelle und Rohre" © fefufoto / Fotolia