Welche Ausbildung kann ich in Düsseldorf machen?
Möchtest du die Ausbildung in Düsseldorf absolvieren, kommen hier verschiedenste Branchen und Bereiche infrage. Vor allem im kaufmännischen Bereich, aber auch in der Banken- und Finanzbranche findest du hier sicher die passende Ausbildung, zum Beispiel als Bankkaufmann. In Düsseldorf gibt es zahlreiche Geschäfte und Einkaufszentren, naheliegend ist in der Hauptstadt NRWs daher die Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel.
Daneben bietet sich beispielsweise auch die Ausbildung als Hotelfachmann in Düsseldorf an. Schließlich ist die Stadt wichtiger Messe- und Kongressstandort und beherbergt daher zahlreiche Hotels. Gefragt sind außerdem Ausbildungen in Bereichen wie Verwaltung, Medien, Technik oder Pflege. Auch die IT-Branche wächst stark. Dabei lernst du nicht nur in der Berufsschule, sondern arbeitest direkt im Betrieb mit – so sammelst du schon früh echte Berufserfahrung.
In Düsseldorf findest du viele verschiedene Firmen, die Ausbildungen anbieten. Große Unternehmen wie Henkel, Vodafone oder E.ON haben eigene Programme für Auszubildende. Auch kleinere Betriebe, Handwerksfirmen oder soziale Einrichtungen bilden jedes Jahr viele Menschen aus. Als Modemetropole und Einkaufsparadies bietet die Stadt dir aber auch viele Einstiegsmöglichkeiten im Handel und Verkauf. Daneben findest du auch viele Ausbildungsbetriebe in Düsseldorf im Bereich Finanzen und Versicherungen. Hier zählen zu den bekanntesten unter anderem die Ergo Group oder auch die Deutsche Bank.
Interessierst du dich für die Energie- und Wasserversorgung und -entsorgung, bieten sich die Stadtwerke Düsseldorf als Ausbildungsbetrieb an. Du kannst aber auch in einem Hotel, bei der Stadtverwaltung oder im Krankenhaus deine Ausbildung machen. Es gibt viele Wege – wichtig ist, dass Du etwas findest, das zu dir passt und dir Spaß macht.
Wie viel verdient man in der Ausbildung in Düsseldorf?
Das Gehalt in deiner Ausbildung hängt stark vom Beruf ab, den du wählst. Auch der Betrieb spielt eine Rolle – besonders dann, wenn er nach Tarif zahlt. In Düsseldorf verdienst du im ersten Jahr deiner Ausbildung meistens zwischen 800 und 1.100 Euro im Monat.
Mit jedem Ausbildungsjahr steigt das Gehalt ein Stück an. Vor allem in technischen oder kaufmännischen Berufen sind die Verdienstmöglichkeiten gut. Und auch bei sozialen Berufen bekommst du oft ein solides Einkommen.
Wie viel du während deiner Ausbildung verdienst, variiert aber allgemein auch je nach Standort und Bundesland. Allgemein gilt: Im Westen und Süden Deutschlands sind die Gehälter höher als im Osten und Norden. Für dich bedeutet das konkret, dass dein Gehalt in der Ausbildung in Düsseldorf tendenziell höher ist als zum Beispiel in Sachsen.
Mit welcher Ausbildung verdient man am meisten in Düsseldorf?
In Düsseldorf gibt es bestimmte Berufe, bei denen du schon in der Ausbildung richtig gut verdienen kannst. Besonders technische oder wirtschaftliche Ausbildungen bieten ein höheres Gehalt. Ein besonders hohes Gehalt während der Ausbildung verdienst du als Fluglotse – etwa 1.800 Euro monatlich. Diese Ausbildung kannst du in Düsseldorf etwa bei der DFS Deutsche Flugsicherung machen.
Hier ein paar weitere Beispiele für gut bezahlte Ausbildungen in Düsseldorf:
- Industriemechaniker
- Bankkaufmann
- Fachinformatiker Systemintegration
- Mechatroniker
- Kaufmann im E-Commerce
Wenn du dich für einen dieser Berufe entscheidest, kannst du im dritten Ausbildungsjahr bis zu 1.300 Euro oder mehr verdienen. Besonders bei großen Firmen lohnt sich ein Blick auf die tariflichen Regelungen.
Mit einer solchen Ausbildung in Düsseldorf hast du nicht nur gute Chancen auf ein hohes Azubi-Gehalt, sondern auch auf eine sichere Zukunft nach der Ausbildung.
Düsseldorf ist eine tolle Stadt zum Leben – auch während der Ausbildung. Ob du gerne Trubel magst, die „längste Theke der Welt“ in der Bolkerstraße in der Altstadt besuchen und dabei ein Düsseldorfer Alt trinken möchtest oder lieber entspannt im Hofgarten spazieren gehen möchtest – Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung gibt es in Düsseldorf einige.
Du kommst schnell mit Bus oder Bahn von A nach B und brauchst kein eigenes Auto. Es gibt viele Supermärkte, günstige Imbisse und Möglichkeiten zum Einkaufen.
Außerdem findest du in Düsseldorf viele Angebote, die speziell für junge Menschen gemacht sind. Mit deinem Azubi-Ausweis bekommst du oft Ermäßigungen – zum Beispiel beim Sport oder im Kino. So kannst du dir auch mit kleinem Budget eine schöne Zeit machen.
Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es in Düsseldorf?
Nach der Arbeit oder Berufsschule brauchst du auch Zeit für dich. Zum Glück hat Düsseldorf viel zu bieten. Ob du gerne feierst, am Wasser sitzt oder neue Orte entdecken willst – es ist für jeden etwas dabei.
- Altstadt mit vielen Bars und Kneipen
- Rheinufer mit schöner Aussicht und Spazierwegen
- Japanviertel mit leckerem Essen und spannender Kultur
- Parks und Grünflächen wie der Hofgarten oder Südpark
- Schwimmbäder und Sportvereine mit günstigen Tarifen
- Veranstaltungen wie die Rheinkirmes oder das Filmfest
Düsseldorf ist also nicht nur ein Ort zum Lernen und Arbeiten, sondern auch zum Wohlfühlen. Du wirst schnell merken, dass Ausbildung und Freizeit hier gut zusammenpassen.
Eine Ausbildung in Düsseldorf bietet dir viele Vorteile: eine große Auswahl an Berufen, starke Arbeitgeber und eine gute Bezahlung. Gleichzeitig lebst du in einer Stadt mit viel Abwechslung und guten Freizeitmöglichkeiten.
Wenn du deine Ausbildung starten willst und nach einem spannenden Ort suchst, ist Düsseldorf genau die richtige Wahl. Hier kannst du viel lernen, neue Leute kennenlernen und deinen eigenen Weg gehen.