Mikrotechnologe / Mikrotechnologin
Ausbildung & Beruf
28 freie Stellen


Mikrotechnologe / Mikrotechnologin
Ausbildung & Beruf
28 freie Stellen
Mikrotechnik, Mikrochips und Mikrosysteme: In der Arbeitswelt der Mikrotechnologen kreist alles um das „kleine“ Wörtchen „Mikro“. Kein Wunder – denn in kleine Geräte wie Smartphones oder Hörgeräte passen nun mal nur winzige Chips.
Was macht ein Mikrotechnologe (m/w/d)?
Diese herzustellen, gehört zu den Aufgaben von Mikrotechnologen bzw. Mikrotechnologinnen: Dazu bringen sie in sogenannten Reinräumen, unter Ausschluss von Schmutz und Staub, Kontakte auf Siliziumplatten an und beschichten deren Oberfläche. Ihre Arbeit erledigen sie mit Hilfe verschiedener Maschinen und Anlagen.
Im Beruf des Mikrotechnologen lernst du, diese zu bedienen, umzurüsten und instand zu halten. Desweiteren wird dir beigebracht, wie man Arbeitsabläufe plant, steuert und deren Ergebnisse kontrolliert. Ab dem 2. Ausbildungsjahr gliedert sich deine Ausbildung zur Mikrotechnologin in die 2 Schwerpunkte Halbleitertechnik und Mikrosystemtechnik. Davon darfst du dir einen aussuchen und in diesem Bereich deine Kenntnisse vertiefen. Nach deinem Abschluss wirst du technische Zeichnungen richtig lesen und Schalt- oder Funktionspläne skizzieren können.
Mikrotechnologinnen arbeiten überwiegend in Werkstätten und Labors. Ihre Tätigkeiten werden z.B. von Herstellern elektronischer Bauteile oder von Unternehmen, die Computerchips oder elektromedizinische Geräte produzieren, benötigt. Sie finden aber auch in Entwicklungslabors von Forschungsgesellschaften im Bereich Natur- und Ingenieurwissenschaften Beschäftigungsmöglichkeiten.
dual (Berufsschule und Betrieb)
3 Jahre, Verkürzung auf 2,5 - 2 Jahre möglich
IHK
Schulische Voraussetzungen
Rein rechtlich gibt es keine schulischen Voraussetzungen für den Beruf Mikrotechnologe bzw. Mikrotechnologin. In der Vergangenheit hatte über die Hälfte der Azubis (Fach-)Abitur, wie das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) erhoben hat. Etwa ein Drittel der Ausbildungsanfänger wurde mit Realschulabschluss, ein geringer Prozentsatz mit Hauptschul- oder ohne Schulabschluss eingestellt.
Quelle: Datensystem Auszubildende (http://www.bibb.de/dazubi)

Ausbildung Mikrotechnologe/-technologin Dresden 2021
bei dresden chip academy (ein Unternehmen der SBH Südost)
- 01109 Dresden
- 04.09.2021
- Ausbildung
- 01109 Dresden
- 04.09.2021
- Ausbildung

Azubi Mikrotechnologe (m/w/d)
bei hmp HEIDENHAIN-MICROPRINT GmbH
- 12681 Berlin
- 01.08.2021
- Ausbildung
- 12681 Berlin
- 01.08.2021
- Ausbildung

Mikrotechnologe (w/m/d)
bei Infineon Technologies AG
- 01099 Dresden
- 06.09.2021
- Ausbildung
- 01099 Dresden
- 06.09.2021
- Ausbildung
Wie gut passt dieser Beruf zu dir? Jetzt Eignung testen!
Verwandte Berufe
Weitere Infos
Bildnachweis: „Frau arbeitet an Microchips" © Gorodenkoff Productions OU - stock.adobe.com