Süßwarentechnologe / Süßwarentechnologin
Ausbildung & Beruf
5 freie Stellen


Süßwarentechnologe / Süßwarentechnologin
Ausbildung & Beruf
5 freie Stellen
Du warst schon immer eine kleine Naschkatze? An Ostern und Weihnachten sind die Schokoladenhasen und Schokoladennikoläuse dein absolutes Highlight? Dann könnte die Ausbildung zum Süßwarentechnologen genau das Richtige für dich sein.
Was macht ein Süßwarentechnologe (m/w/d)?
Doch Vorsicht sei geboten. Denn es stimmt zwar, dass du als Süßwarentechnologe / Süßwarentechnologin von allen möglichen Leckereien umgeben bist. Allerdings ist es nicht deine Aufgabe, diese händisch zuzubereiten.
Stattdessen gehört die Arbeit mit Maschinen zu deinem Alltag. Du bist dafür zuständig, dass die Produktion der Süßwaren reibungslos abläuft. Vom maschinellen Abwiegen und Dosieren der Zutaten über das Verpacken dieser bis hin zur Lagerung ist alles in deiner Ausbildung dabei. Hierbei sollte dir bewusst sein, dass du das Bedienen und Reinigen der verschiedenen Maschinen beherrschen solltest.
Welche Süßwaren du in deiner Ausbildung als Süßwarentechnologe / Süßwarentechnologin herstellst, ist übrigens von Ausbildungsbetrieb zu Ausbildungsbetrieb verschieden. Meistens läuft es so ab, dass du in deiner Ausbildung einen Schwerpunkt bekommst z.B. Schokolade, Bonbons oder Knabberartikel. In allen Ausbildungsbetrieben ist es wichtig, dass du dich mit den Hygienevorschriften auskennst, da diese bei der Arbeit mit Lebensmitteln verständlicherweise eine große Rolle spielen.
Dein Arbeitsumfeld während und nach der Ausbildung können entweder Produktions- und Lagerhallen oder Laborräume sein.
dual (Berufsschule und Betrieb)
3 Jahre, Verkürzung auf 2-2,5 Jahre möglich
IHK

Auszubildende - Süßwarentechnologe (w/m/d)
bei Solent GmbH & Co. KG
- 52531 Übach-Palenberg
- 01.08.2021
- Ausbildung
- 52531 Übach-Palenberg
- 01.08.2021
- Ausbildung

Ausbildung zum Süßwarentechnologen (m/w/d)
bei Ludwig Schokolade GmbH & Co. KG
- 66740 Saarlouis
- 16.08.2021
- Ausbildung
- 66740 Saarlouis
- 16.08.2021
- Ausbildung

Ausbildung Süßwarentechnologe/-technologin Rietberg (Mastholte) 2021
bei Conrad Schulte GmbH & Co. KG
- 33397 Rietberg
- 01.08.2021
- Ausbildung
- 33397 Rietberg
- 01.08.2021
- Ausbildung
So läuft die Ausbildung ab
Du interessierst dich für diesen Beruf? Dann fragst du dich sicher: Wie werde ich Süßwarentechnologin? In deiner Ausbildung zum Süßwarentechnologen bist du im Wechsel in Betrieb und Berufsschule. Im Betrieb erlernst du die praktische Seite des Berufsbildes Süßwarentechnologe und übernimmst konkrete Aufgaben. In der Berufsschule wird dir das theoretische Hintergrundwissen vermittelt. Während deiner Ausbildung musst du als Ausbildungsnachweis ein Berichtsheft über deine Aufgaben und Tätigkeiten führen. Dein Ausbilder überprüft dein Berichtsheft regelmäßig.
Am Ende des zweiten Ausbildungsjahres absolvierst du eine schriftliche Zwischenprüfung, am Ende der Ausbildung warten 2 schriftliche (in den Prüfungsbereichen Süßwarentechnologie und Wirtschafts- und Sozialkunde) und eine praktische Abschlussprüfung auf dich. Nach Bestehen bist du staatlich anerkannter Süßwarentechnologe.
Weitere Infos zu den Inhalten und dem Ablauf der Ausbildung findest du in der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Süßwarentechnologen.
Nach Abschluss deiner Ausbildung zur Süßwarentechnologin hast du zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten, zum Beispiel durch eine Weiterbildung zum Industriemeister in der Fachrichtung Süßwaren. Du könntest aber auch über ein anschließendes Studium nachdenken, zum Beispiel in den Bereichen Lebensmitteltechnologie oder Ernährungswissenschaft.
Wie gut passt dieser Beruf zu dir? Jetzt Eignung testen!
Verwandte Berufe
Weitere Infos
Bildnachweis: „Kaugummis in verschiedenen Farben" © jovannig / Fotolia