Berufe » Berufe mit Realschulabschluss
Du hast deinen Realschulabschluss – auch mittlere Reife genannt - geschafft und bist jetzt auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsberuf? Kein Problem! Mit einem Realschulabschluss stehen dir fast alle Ausbildungsberufe frei zur Verfügung. Rein rechtlich ist in der Regel keine bestimmte Schulbildung für einen Ausbildungsplatz vorgeschrieben. Unternehmen und Schulen wünschen sich aber teilweise bestimmte Qualifikationen. Welche Möglichkeiten du hast, zeigen wir dir hier:
Du hast noch keine Ahnung, in welche Richtung du gehen möchtest? Mache unseren Berufswahltest:
Welche Berufe kann ich mit einem Realschulabschluss erlernen?
Mit einem Realschulabschluss kannst du viele spannende Berufe erlernen. Besonders gefragt sind beispielsweise kaufmännische Berufe wie Industriekaufmann oder Kaufmann für Büromanagement. Ebenso beliebt sind Berufe im technischen Bereich, darunter Mechatroniker oder Elektroniker. Aber auch im Gesundheits- und Sozialwesen stehen dir Türen offen – denk an Ausbildungsberufe wie Pflegefachkraft oder Erzieher.
Um dir einen besseren Überblick zu geben, geben wir dir in den folgenden Abschnitten Beispiele für Berufe mit einem Realschulabschluss aus verschiedenen Richtungen. Wichtig ist, dass du eine Ausbildung wählst, die zu deinen Interessen und Fähigkeiten passt. So sicherst du dir einen gelungenen Einstieg ins Berufsleben mit deinem Realschulabschluss.
Du würdest gerne eine Ausbildung absolvieren, aber weißt noch gar nicht, welche Möglichkeiten du überhaupt hast? Hier zeigen wir dir, welche verschiedenen Bereiche es für dich gibt.
Hier siehst du, welche Ausbildungsberufe im letzten Jahr am häufigsten gewählt wurden:
Beachte: Es gibt keine spezielle Branche für Realschulabschlüsse. Du hast also in jeder einzelnen Branche, die Chance einen passenden Ausbildungsberuf zu ergreifen. Schau dir doch gerne unsere verschiedenen Branchen an, um dir einen Überblick zu verschaffen.
Dich interessiert, in welchen Berufen die meisten Mädchen oder Frauen eingestellt werden? Hier ein kleiner Überblick über die Berufe, in denen hauptsächlich Schüler mit Realschulabschluss und darunter mehr als die Hälfte Mädchen waren.
Wir haben dir die Berufe herausgesucht, bei denen hauptsächlich Jungen eingestellt werden. Hier siehst du die Top 5.
Wie finde ich eine Ausbildung mit Realschulabschluss?
Die passende Ausbildung mit einem Realschulabschluss zu finden, ist einfacher, wenn du weißt, wo und wie du suchen kannst. Starte am besten frühzeitig mit deiner Suche und nutze unterschiedliche Kanäle: Berufsberatung der Agentur für Arbeit, Jobportale oder Karrierewebsites von Unternehmen.
So findest du deine Ausbildung schnell und unkompliziert:
- Nutze Jobbörsen wie Azubiyo
- Informiere dich bei der Berufsberatung deiner Schule oder der Agentur für Arbeit
- Besuche Ausbildungsmessen und Infotage regionaler Unternehmen
- Nutze persönliche Kontakte wie Freunde, Familie oder Bekannte
Mit dieser Vorgehensweise erhöhst du deine Chancen deutlich, die perfekte Ausbildung mit deinem Realschulabschluss zu ergattern.
Kann ich mit einem Realschulabschluss studieren?
Direkt nach dem Realschulabschluss ist ein Studium nicht möglich, aber es gibt zahlreiche Wege, trotzdem später zu studieren. Eine der häufigsten Möglichkeiten ist der Besuch einer weiterführenden Schule, beispielsweise einer Fachoberschule (FOS), um dort die Fachhochschulreife zu erwerben.
Alternativ kannst du nach einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung plus mehrjähriger Berufserfahrung den Zugang zu Hochschulen erlangen. Es ist also durchaus möglich, mit einem Realschulabschluss langfristig deinen Traum vom Studium zu verwirklichen.
Folgende Schritte sind nötig, wenn du studieren möchtest:
- Erwerb der Fachhochschulreife (z. B. über die FOS)
- Ausbildung und anschließend mehrere Jahre Berufserfahrung
- Bestehen einer Aufnahmeprüfung an Hochschulen (bei beruflicher Qualifikation)
Egal welchen Weg du gehst, dein Ziel, später zu studieren, kannst du auch mit einem Realschulabschluss erreichen.
Du hast (noch) keinen Realschulabschluss? Durch eine Ausbildung kannst du zusätzlich die mittlere Reife bzw. deinen Realschulabschluss nachholen. Dafür sind die Voraussetzungen in der Regel ein Hauptschulabschluss, ein bestimmter Notenschnitt in der Berufsschule und Fremdsprachenkenntnisse, vor allem Englischkenntnisse.
Weitere Infos
Bildnachweis: siehe Seite Bildnachweis